325d: Motorgeräusch bei kaltem Motor

BMW 3er E93

Hallo werte Mitstreiter, ich habe Folgendes an meinem E93 325d Automatik, EZ 04/2012, ca. 30.000 km, festgestellt und bitte Euch um Rat/Hilfe, nachdem über die Suchfunktion kein brauchbares Ergebnis zustande kam:

Seit einigen Wochen läuft der Motor nach dem Kaltstart deutlich lauter als zuvor. Insbesondere beim Beschleunigen ist ein Geräusch zu hören, welches man als nageln oder klackern bezeichnen könnte. Dieses Geräusch tritt nur im Lastbetrieb auf, nicht jedoch beim Gasgeben im ausgekoppelten Zustand. Sobald der Motor warm gefahren ist, ist das laute Geräusch verschwunden und alles ist wieder normal. Ich hatte gehofft, dass der Motorölwechsel bei 30.000 km Abhilfe schaffen könnte, aber es war danach kein Unterschied zu hören.
Ich mache mir natürlich Sorgen, dass dieser Umstand einen gravierenderen Schaden verursachen könnte, aber bevor ich mich mit dem 🙂 auseinandersetze, würde ich gerne erfahren, ob jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht hat und woran es liegen könnte. Immerhin war es nicht von Anfang an so.
Danke im Voraus,
Nierenfan

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das Nageln kommt höchstwahrscheinlich von den Injektoren und wäre normal. Die hohen Drücke hört man leider heraus. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo ronmann.

Der M57 in der 197PS-Variante sollte nicht sabbern oder Öl verlieren. Denn dieser Motor hat - im Gegensatz zu den Ausführungen im 330/530D - keine Drallklappen in der AB. Da der Ölverlust über die (teilweise undichten) Halterungen der DK erfolgt, ölen 330/530D ganz gerne. Fahrzeuge mit diesem (197PS) M57 allerdings nicht. (Wer mehr wissen will: Es gibt einen Fred über die Problematik im 5er Forum vom Verrückten.)

Bezüglich Steuerkette: Nachdem wie ich hier lesen durfte, war u.a. eine Maßnahme beim N47-Steuerketten-Problem, dass man die Kettenschienen (ich Laie) vom N57UL eingebaut hat. (Welche PuMa das im Einzelnen war vermag ich gerade nicht zu sagen.) Und ja, man liest nichts über Steuerkettenprobleme bei N57-Motoren, obwohl es die gleiche Kette sein soll. (Vielleicht weil die R6er laufruhiger sind als die R4er.)

LGD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen