325d Coupé Euro5 oder Euro4 Abgasnorm

BMW 3er E90

Erfüllt das 325d Coupé die Abgasnorm Euro 4 oder Euro 5.
Wer weiß das?

23 Antworten

Der 330d und 325d sind dieselben Motoren, soweit ich weiß. Der 325d kam nach dem ursprünglichen 330d auf den Markt. Dann wurde (jetzt) der 330d aufgemotzt. Ich glaube aber nicht, dass es sich hier um einen neuen Motor handelt. Momentan kann ich aber keine genauen Informationen dazu finden.

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Der 330d und 325d sind dieselben Motoren, soweit ich weiß. Der 325d kam nach dem ursprünglichen 330d auf den Markt. Dann wurde (jetzt) der 330d aufgemotzt. Ich glaube aber nicht, dass es sich hier um einen neuen Motor handelt. Momentan kann ich aber keine genauen Informationen dazu finden.

Die Motorenblöcke vom alten 330d und 325d sind wohl identisch. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Motoren in einer Vielzahl von Details, kann hier im Forum auch in diversen älteren Threads nachgelesen werden. Es gab mal die unrealistischen Träume von einigen hier, aus einem 325d mit Hilfe eines kleinen Softwareupdates einfach einen 330d machen zu können ...

Einer der Unterschiede zwsichen dem alten 330d und dem neuen ist der neue Zylinderkopf mit einer anderen Generation von CR-Einspritzung. Im Detail geibt es aber auch da bestimmt noch eine große Menge anderer Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Dann wurde (jetzt) der 330d aufgemotzt. Ich glaube aber nicht, dass es sich hier um einen neuen Motor handelt. Momentan kann ich aber keine genauen Informationen dazu finden.

Der neue 330d hat einen neuen, anderen Motorblock (5kg leichter), Commonrail 3. Generation und einige andere Änderungen.

Mit ein wenig suchen wirst Du diese Info's auch bei MT oder sogar BMW finden....

Der 325d ist ein abgespeckter alter 330d und so wie es aussieht nicht EU5 fähig (laut Prospekt). Der 330d ist in allen Varianten (X,A) EU5.

CO2-Steuer kommt schon am 1. Juli
 
Künftig soll dem Kompromiss zufolge eine Basismenge von Kohlenstoffdioxidausstoß steuerfrei sein. 2010 und 2011 soll die Grenze demnach bei 120 Gramm CO2 pro Kilometer liegen und dann bis 2014 auf 95 Gramm absinken. Jedes darüber hinaus ausgestoßene Gramm CO2 soll mit zwei Euro besteuert werden. Für 2009 gibt das Papier noch keine steuerfreie Basismenge vor.
Zudem gilt ein Sockelbetrag als Mindestbesteuerung. Die neue Steuer gilt der Einigung zufolge für alle Autos, die ab dem 5. November 2008 zugelassen wurden. Ältere Wagen sollen demnach ab 2013 "schonend" in die CO2-Besteuerung überführt werden.
Quelle: http://www.ngz-online.de

Die Frage ist wie hoch ist der Sockelbetrag?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XP320


CO2-Steuer kommt schon am 1. Juli
 
Künftig soll dem Kompromiss zufolge eine Basismenge von Kohlenstoffdioxidausstoß steuerfrei sein. 2010 und 2011 soll die Grenze demnach bei 120 Gramm CO2 pro Kilometer liegen und dann bis 2014 auf 95 Gramm absinken. Jedes darüber hinaus ausgestoßene Gramm CO2 soll mit zwei Euro besteuert werden. Für 2009 gibt das Papier noch keine steuerfreie Basismenge vor.
Zudem gilt ein Sockelbetrag als Mindestbesteuerung. Die neue Steuer gilt der Einigung zufolge für alle Autos, die ab dem 5. November 2008 zugelassen wurden. Ältere Wagen sollen demnach ab 2013 "schonend" in die CO2-Besteuerung überführt werden.
Quelle: http://www.ngz-online.de

Die Frage ist wie hoch ist der Sockelbetrag?

Soweit ich weiß müssen aber die PKW-Hersteller diese Strafsteuer von 2 Euro pro Gramm abdrücken.

Für die Halter wird es nicht so teuer. Überleg mal:

Dein Auto hat einen CO2 Ausstoß von 200g/km. Dann würdest Du bei der besagten Grenze von 95g/km über

2000 Euro Steuer pro Jahr zahlen !!!

Hallo,

haltet Ihr es nicht für möglich das BMW auch den neuen 3 Liter Diesel "abspeckt" und ihn als 325d auf den Markt bringt( so mit 210 PS) -die selben Unterschiede wie sie bei der 231 PS Version waren, nur eben auf Basis der neuen Technik? Hätte somit Euro5 (bzw.Euro6 als Option) und alles wäre gut.
Wäre zumindest mein Wunsch.
Oder gibt es Hinweise dass der 325d komplett rausfällt?

lg

Soweit ich weiß müssen aber die PKW-Hersteller diese Strafsteuer von 2 Euro pro Gramm abdrücken.
Für die Halter wird es nicht so teuer. Überleg mal:
Dein Auto hat einen CO2 Ausstoß von 200g/km. Dann würdest Du bei der besagten Grenze von 95g/km über
2000 Euro Steuer pro Jahr zahlen !!!200-95=105x2=210 Euro Aufschlag auf den Sockelbetrag 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73



[/quote

Soweit ich weiß müssen aber die PKW-Hersteller diese Strafsteuer von 2 Euro pro Gramm abdrücken.
Für die Halter wird es nicht so teuer. Überleg mal:
Dein Auto hat einen CO2 Ausstoß von 200g/km. Dann würdest Du bei der besagten Grenze von 95g/km über
2000 Euro Steuer pro Jahr zahlen !!!

[/quote

200-95=105x2=210 Euro Aufschlag auf den Sockelbetrag 😉

Danke, äh ja, habe totalen Quatsch gerechnet, irgendwie war da noch der Faktor 10 drin.

Du hast vollkommen Recht es sind 210 Euro zusätzlich.

Die Frage ist bringt Euro 5 nun soviel. Der 325d, welchen ich mir jetzt bestellt habe hat einen  Co Ausstoss von 153, der 330d von 152g. Soweit kein großer Unterschied. Beim Sockelbetrag wird man sicher eine Unterscheidung von Euro 4 zu Euro 5 machen, aber ob das die 4000,- Euronen Aufpreis rechtfertigen, ich glaube nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen