325d (204 PS)

BMW 3er E90

Kann jemand von diesem Motor bereits berichten wie der geht? Hat jemand am WE eine Probefahrt gemacht.
430NM bereits bei 1750 Drehzahl hört sich nicht schlecht an.

Der 325i wird aber trotzdem noch besser gehn oder?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DeLaDope


Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!

VG

Unser Pilzmann fährt ja noch den "alten" Motor mit 326 PS. (Mensch für den Neuen hat`s wohl nicht gereicht)😉

Laut Testbericht in 6,7 Sek. auf 100, Spitze läppische 236 km/h.

Also nur marginal schneller auf 100, dafür langsamer in der Höchstgeschwindigkeit. Souverän?????😕

Ob Pilzmann wohl ins Lenkrad beisst, wenn ihn bei Höchstgeschwindigkeit ein popeliger 325 i überholt?😕 Fragen über Fragen!

Hatte demletzt das Vergnügen mit meinem Winter-Auris auf der Autobahn. Ein Q 7 3,0 TDI kam nicht vorbei und musste sich wieder hinten einreihen. Die Zornesröte stand ihm im Gesicht. Das geht doch nicht, dass ein Golf-Verschnitt im Rentner-Design nen Q 7 verbläst. Dafür dass ich ihm das angetan hab, bedankte er sich natürlich artig mit längeren Lichthupen-Salven.
Irgendwie scheinen Q7 Fahrer grosse Probleme zu haben.....😉

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


es ist schon lustig wenn so ein haufen bmw fahrer wie ihr versuchen zu rechtfertigen das ihre laschen kisten nichteinmal an einem heizölferrari im laster format vorbeikommen.

naja ich wollte nur sagen, dass der 325i motor genauso schlecht von der performance wie der 325d ist.

das sind kastrierte motoren, die keinen pfiff haben.

PS und dann erst mit dem a3 cabrio.

mensch da seht ihr überhaupt keine sonne.

ausser beim tanken.

Hä?

😁😛

😁

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Vielleicht wollte er nur kundtun, dass der den Beschleunigungsstreifen Blockiert hat. Und sich ein BMW Fahrer drüber aufgeregt hat.

es ist schon lustig wenn so ein haufen bmw fahrer wie ihr versuchen zu rechtfertigen das ihre laschen kisten nichteinmal an einem heizölferrari im laster format vorbeikommen.

naja ich wollte nur sagen, dass der 325i motor genauso schlecht von der performance wie der 325d ist.

das sind kastrierte motoren, die keinen pfiff haben.

PS und dann erst mit dem a3 cabrio.

mensch da seht ihr überhaupt keine sonne.

ausser beim tanken.

Naja ich kann mich echt net beschweren, mein Ex 325i hatte reale 7 sec von 0-100 und maximal hatte ich 257 gps gemessen.

Von der Performence war er nahezu identisch mit einem A6 3.0 tdi. zwischen 140 und 210 ist er mir 1 -2 Wagenlängen davongezogen ab 210 hab ich aufgeholt ab 240 hat er mich ausgebremmst. (auf 250 km Strecke getestet)

Mein D ist jetzt leider deutlich langsamer und wird bei 240 abgeregelt.

Dein A3 hat doch als Papierwerte (schalter) 7,4 und 236 km/h. Also geht deiner deutlich besser als auf dem Papier?

Aber Standspurrstreifen sind keine vergleichsmöglichkeiten für Fahrzeuge. Bin immer noch der Meinung das du ihn da Blockiert hast, und er sich geärgert hat.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von qad


Ich suche noch nach Erfahrungen, ob und wie sich das Diesel Geräusch vom 325d alt zu 325d neu geändert hat.
Hat darüberhinaus jemand von Euch schon Leistungsdiagramme oder ähnliches in die Finger bekommen?

Grüße
Christian

Diagramme gibts

hier

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


.....

mensch da seht ihr überhaupt keine sonne.

ausser beim tanken.

Naja ich kann mich echt net beschweren, mein Ex 325i hatte reale 7 sec von 0-100 und maximal hatte ich 257 gps gemessen.
Von der Performence war er nahezu identisch mit einem A6 3.0 tdi. zwischen 140 und 210 ist er mir 1 -2 Wagenlängen davongezogen ab 210 hab ich aufgeholt ab 240 hat er mich ausgebremmst. (auf 250 km Strecke getestet)

Mein D ist jetzt leider deutlich langsamer und wird bei 240 abgeregelt.

Dein A3 hat doch als Papierwerte (schalter) 7,4 und 236 km/h. Also geht deiner deutlich besser als auf dem Papier?

Aber Standspurrstreifen sind keine vergleichsmöglichkeiten für Fahrzeuge. Bin immer noch der Meinung das du ihn da Blockiert hast, und er sich geärgert hat.

gretz

Klar hat der den blockiert. Vor allem wenn er schreibt er habe ab 100 km/h ´nicht mehr mit gemacht´.

Wenn der 325i beim Auffahren richtig durchbeschleunigt, dann im 3. Gang bis ca. 160, bevor er in den 4. Schaltet. Hier hat der Diesel mit Sicherheit (absichtlich ?) die linke Spur blockiert, da der 325i ab 100 km/h ja ´richtig kommt´. Solche Zeitgenossen, die blockieren, sind natürlich die liebsten. Dann rechts rüber fahren und so tun, als habe man ja noch schneller gekonnt....ja ja, Kindereien sind das....😎

Bzw. noch schlimmer: er hat den 325i wohl in der Tat schon auf der Auffahrt blockiert; ja ist bitter, wenn man normal da schön hätte durchziehen können, da von hinten genug Platz war und dann der Diesel einen so blockiert, dass die nächsten von hinten schon wieder angeschossen kommen...

Hallo erstmal!

Eines vorne weg, ich fahre ebenfalls einen 3er BMW und bin auch überzeugt davon.

Jetzt zum Thema:

Ihr könnt doch nicht im Ernst behaupten, dass ein 325i in einem Geschwindigkeitsbereich von 60 - 160 km/h (Beschleunigungsstreifen Autobahn) einen Q7 4.2 TDI (340 PS, über 700Nm) stehen lässt. Selbst gegen meinen alten Leon 170 PS TDI sah der 325i (197Ps) von meinem Nachbarn nicht gerade suverän aus.

MFG
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Naja ich kann mich echt net beschweren, mein Ex 325i hatte reale 7 sec von 0-100 und maximal hatte ich 257 gps gemessen.
Von der Performence war er nahezu identisch mit einem A6 3.0 tdi. zwischen 140 und 210 ist er mir 1 -2 Wagenlängen davongezogen ab 210 hab ich aufgeholt ab 240 hat er mich ausgebremmst. (auf 250 km Strecke getestet)

Mein D ist jetzt leider deutlich langsamer und wird bei 240 abgeregelt.

Dein A3 hat doch als Papierwerte (schalter) 7,4 und 236 km/h. Also geht deiner deutlich besser als auf dem Papier?

Aber Standspurrstreifen sind keine vergleichsmöglichkeiten für Fahrzeuge. Bin immer noch der Meinung das du ihn da Blockiert hast, und er sich geärgert hat.

gretz

Klar hat der den blockiert. Vor allem wenn er schreibt er habe ab 100 km/h ´nicht mehr mit gemacht´.
Wenn der 325i beim Auffahren richtig durchbeschleunigt, dann im 3. Gang bis ca. 160, bevor er in den 4. Schaltet. Hier hat der Diesel mit Sicherheit (absichtlich ?) die linke Spur blockiert, da der 325i ab 100 km/h ja ´richtig kommt´. Solche Zeitgenossen, die blockieren, sind natürlich die liebsten. Dann rechts rüber fahren und so tun, als habe man ja noch schneller gekonnt....ja ja, Kindereien sind das....😎

wir können es ja gerne mal testen.

letztens hatte ich einen vergleich mit nem 335d.

klar kam er weg.

aber langsam.

da wollt ihr mir was mit euren 325i arme leute schlörren erzählen.

ihr kauft doch nur einen 325er, damit ihr zwei endrohre im vergleich zum 320er vorweisen könnt.

von der performance her braucht sich ein 320er nicht hinter einem 325er verstecken.

seht der realität ins auge.

Zitat:

Original geschrieben von DeLaDope


Hallo erstmal!

Eines vorne weg, ich fahre ebenfalls einen 3er BMW und bin auch überzeugt davon.

Jetzt zum Thema:

Ihr könnt doch nicht im Ernst behaupten, dass ein 325i in einem Geschwindigkeitsbereich von 60 - 160 km/h (Beschleunigungsstreifen Autobahn) einen Q7 4.2 TDI (340 PS, über 700Nm) stehen lässt. Selbst gegen meinen alten Leon 170 PS TDI sah der 325i (197Ps) von meinem Nachbarn nicht gerade suverän aus.

MFG
Tobias

danke.

wenigstens einer der etwas von dem ganzen versteht.

Zitat:

Original geschrieben von DeLaDope


Hallo erstmal!

Eines vorne weg, ich fahre ebenfalls einen 3er BMW und bin auch überzeugt davon.

Jetzt zum Thema:

Ihr könnt doch nicht im Ernst behaupten, dass ein 325i in einem Geschwindigkeitsbereich von 60 - 160 km/h (Beschleunigungsstreifen Autobahn) einen Q7 4.2 TDI (340 PS, über 700Nm) stehen lässt. Selbst gegen meinen alten Leon 170 PS TDI sah der 325i (197Ps) von meinem Nachbarn nicht gerade suverän aus.

MFG
Tobias

Der Gute Herr hat ja nur bis 100 km/h beschleunigt. und wenn er da schon aufgehört hatte, war er vorher wohl deutlich niedriger.

Weis nicht wie sich das ausgehen würde. Ich hatte nur das vergnügen mit einem Tuareg V8 mal. Bis 60 hab ich dem eine ganze Wagenlänge abgenommen. (2 mal hinereinander und beim 2. mal war er wohl so gefrustet dass er dann immer weiter beschleunigt hatte *gg* ich hatte meine erlaubten 60... und er wohl 100.)

gretz

Ach lieber Pilzmann,

sind wohl schon wieder Ferien und Langeweile, was ?
Bist doch nur hier, was bereits dein erster Post belegt, um zu provozieren und Spass zu haben.
Hier gibt es auch nix zu testen, weil wahrscheinlich den meisten BMW´lern hier Zeit zu schade ist, für solchen Unsinn.
Dein Dieseltrecker bleibt ein Trecker, sieh es doch ein, oder willst du uns weiss machen, dass die von Audi angegebenen Werksangaben fehlerhaft zu niedrig sind ? Touareg, Q und wie die alle heissen, haben schliesslich auch deutlich mehr Gewicht, schlechteren cw-Wert etc., daher könne die auch nicht anders (schneller).

Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!

VG

Noch was: Da du von armer Leute Schlörren oder so ähnlich sprichst. Wenn du dich allein über deinen Dieseltrecker definierst bitte; soll ja auch Leute geben, die leasen zu Gebühren, zu denen man ein Kind monatlich versorgen könnte, haben dann aber sonst kaum mehr was übrig. Aber nicht alle sind so, sich Karren anzuschaffen, nur weil sie sie sich leisten können. Soll auch Leute geben, die verzichten drauf und investieren in was anderes...

Zitat:

Original geschrieben von DeLaDope


Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!

VG

Vesteh ich auch net. Glaube der besagte Q 7 ist in v max vom Werk mit ´nur´240 angegeben, der 325i mit mehr.

Zitat:

Original geschrieben von DeLaDope


Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!

VG

Unser Pilzmann fährt ja noch den "alten" Motor mit 326 PS. (Mensch für den Neuen hat`s wohl nicht gereicht)😉

Laut Testbericht in 6,7 Sek. auf 100, Spitze läppische 236 km/h.

Also nur marginal schneller auf 100, dafür langsamer in der Höchstgeschwindigkeit. Souverän?????😕

Ob Pilzmann wohl ins Lenkrad beisst, wenn ihn bei Höchstgeschwindigkeit ein popeliger 325 i überholt?😕 Fragen über Fragen!

Hatte demletzt das Vergnügen mit meinem Winter-Auris auf der Autobahn. Ein Q 7 3,0 TDI kam nicht vorbei und musste sich wieder hinten einreihen. Die Zornesröte stand ihm im Gesicht. Das geht doch nicht, dass ein Golf-Verschnitt im Rentner-Design nen Q 7 verbläst. Dafür dass ich ihm das angetan hab, bedankte er sich natürlich artig mit längeren Lichthupen-Salven.
Irgendwie scheinen Q7 Fahrer grosse Probleme zu haben.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen