325d (204 PS)
Kann jemand von diesem Motor bereits berichten wie der geht? Hat jemand am WE eine Probefahrt gemacht.
430NM bereits bei 1750 Drehzahl hört sich nicht schlecht an.
Der 325i wird aber trotzdem noch besser gehn oder?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeLaDope
Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!VG
Unser Pilzmann fährt ja noch den "alten" Motor mit 326 PS. (Mensch für den Neuen hat`s wohl nicht gereicht)😉
Laut Testbericht in 6,7 Sek. auf 100, Spitze läppische 236 km/h.
Also nur marginal schneller auf 100, dafür langsamer in der Höchstgeschwindigkeit. Souverän?????😕
Ob Pilzmann wohl ins Lenkrad beisst, wenn ihn bei Höchstgeschwindigkeit ein popeliger 325 i überholt?😕 Fragen über Fragen!
Hatte demletzt das Vergnügen mit meinem Winter-Auris auf der Autobahn. Ein Q 7 3,0 TDI kam nicht vorbei und musste sich wieder hinten einreihen. Die Zornesröte stand ihm im Gesicht. Das geht doch nicht, dass ein Golf-Verschnitt im Rentner-Design nen Q 7 verbläst. Dafür dass ich ihm das angetan hab, bedankte er sich natürlich artig mit längeren Lichthupen-Salven.
Irgendwie scheinen Q7 Fahrer grosse Probleme zu haben.....😉
133 Antworten
Hallo,
am Donnerstag fahr ich meinen nach München abholen.
Werde dann ausführlich berichten.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Der 325i wird aber trotzdem noch besser gehn oder?Viele Grüße
Nee, der geht von 0-100 0,3sek schlechter und die Elastizität ist auch beschissen. Sowieso ist das kein Vergleich, weil der 325i völlig abkackt gegen den neuen 325d. Was für ein besch*** Motor nun im 325i steckt. Schon eine Frechheit, dass BMW den nun überhaupt noch verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Nee, der geht von 0-100 0,3sek schlechter und die Elastizität ist auch beschissen. Sowieso ist das kein Vergleich, weil der 325i völlig abkackt gegen den neuen 325d. Was für ein besch*** Motor nun im 325i steckt. Schon eine Frechheit, dass BMW den nun überhaupt noch verbaut.Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Der 325i wird aber trotzdem noch besser gehn oder?Viele Grüße
also im aktuellen Prospekt E92 LCI steht:
325i von 0-100 in 6,7 Sec. Spitze 250
325d von 0-100 in 6,9 Sec. Spitze 244
Problem ist aber das der 325i nur bei diese Werte erreicht wenn man ihn extrem hoch drehen läßt denke ich, der 325d geht schon unter 2000 U ab..
krieg ja den 325d Ende März aber nur weil ich soviel fahre.
Der 325i wäre mein Traummotor, was ist an einem Reihensechszylinder Sauger 218PS / 3L Hubraum schlecht? Finde 4 Zylinder Motoren bei BMW als ein NoGo.
Ähnliche Themen
mein Posting war eigentlich auch ironisch gemeint 😉 .. zumindest von der Ausdrucksweise.
Aber wenn wir schon mal dabei sind: Ich habe aus Versehen den 0-100 Wert des 325i mit xDrive kopiert. Also ja, der 325i beschleunigt von 0-100 schneller als der 325d. Wobei man diese minimale Differenz in der Praxis nicht spüren dürfte.
Letztlich ist es wieder die uralte Diskussion: Welcher Charakteristik bevorzugst Du: Mit Benziner Sound gerne ganz hochdrehen oder lieber viel Kraft schon im unteren Drehzahlbereich, dafür fehlt aber die 6Zyl Benziner Charakteristik inkl. Sound etc.
Allgemein: in 7Sek von 0-100. Damit ist man schneller als momentan 90% (oder mehr) der Autos die da draussen rumfahren. Das war vor einigen Jahren noch ein Wert, den nur teure Sportwagen hatten 🙂
billig sind die autos ja auch nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
krieg ja den 325d Ende März aber nur weil ich soviel fahre.
Der 325i wäre mein Traummotor, was ist an einem Reihensechszylinder Sauger 218PS / 3L Hubraum schlecht? Finde 4 Zylinder Motoren bei BMW als ein NoGo.
Du brauchst dich hier für den Motor nicht zu rechtfertigen, keine Sorge, ich und viele andere auch halten den x25d sicher für einen klasse Motor im Gegensatz zu dir.
Deine Aussage zu den Vierzylindern beruht mal wieder auf mangelnder Erfahrung und dem Glauben an ein uraltes Kischee, das einfach nicht stimmt. Egal, ob 4, 6, 8, 10 oder 12 Zylinder, jeder BMW ist ein klasse Auto und viele Leute lecken sich die Finger danach.
Also auf dem Boden bleiben und mit dem 325d zufrieden sein, mein Beileid werde ich dir für den Motor sicher nicht aussprechen.
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Nee, der geht von 0-100 0,3sek schlechter und die Elastizität ist auch beschissen. Sowieso ist das kein Vergleich, weil der 325i völlig abkackt gegen den neuen 325d. Was für ein besch*** Motor nun im 325i steckt. Schon eine Frechheit, dass BMW den nun überhaupt noch verbaut.
Völliger Nonsens!
Mal ganz abgesehen davon, sind die Elastizitätwerte im Katalog doch völliger Humbug. Wunder mich immer welche "sportlichen" Fahrer hier unterwegs sein wollen, aber sich dann an 80-120km/h-Elastizitätswerten im 4., 5., 6. Gang orientieren.
Bei 80-120 bin ich im dritten Gang und da zeigt ein 325i dem 325d die Endrohre...
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
krieg ja den 325d Ende März aber nur weil ich soviel fahre.
Der 325i wäre mein Traummotor, was ist an einem Reihensechszylinder Sauger 218PS / 3L Hubraum schlecht? Finde 4 Zylinder Motoren bei BMW als ein NoGo.
der 325d ist doch auch ein reihen 6er??
also das ist mein wissen.
ist der fast 3l große diesel.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
der 325d ist doch auch ein reihen 6er??
also das ist mein wissen.
ist der fast 3l große diesel.
Naja, es hört sich fast so an, als sei das der Motor aus dem 123d, also der stufenaufgeladene 4-Zylinder??? Zumindest die 204PS deuten darauf hin. Kann das sein? Hat mal einer unter die Haube seines neuen 325d geschaut?
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Naja, es hört sich fast so an, als sei das der Motor aus dem 123d, also der stufenaufgeladene 4-Zylinder??? Zumindest die 204PS deuten darauf hin. Kann das sein? Hat mal einer unter die Haube seines neuen 325d geschaut?Zitat:
Original geschrieben von olibolli
der 325d ist doch auch ein reihen 6er??
also das ist mein wissen.
ist der fast 3l große diesel.
Nein, es ist ein Sechszylinder. Siehe hier:
http://www.bmw.de/.../technical_data.htmlZitat:
Original geschrieben von Downloader
Völliger Nonsens!Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Nee, der geht von 0-100 0,3sek schlechter und die Elastizität ist auch beschissen. Sowieso ist das kein Vergleich, weil der 325i völlig abkackt gegen den neuen 325d. Was für ein besch*** Motor nun im 325i steckt. Schon eine Frechheit, dass BMW den nun überhaupt noch verbaut.Mal ganz abgesehen davon, sind die Elastizitätwerte im Katalog doch völliger Humbug. Wunder mich immer welche "sportlichen" Fahrer hier unterwegs sein wollen, aber sich dann an 80-120km/h-Elastizitätswerten im 4., 5., 6. Gang orientieren.
Bei 80-120 bin ich im dritten Gang und da zeigt ein 325i dem 325d die Endrohre...
😁 Musst Du mal oben meinen nächsten Beitrag lesen. Aber als 'Boah, ist mein 6 Zylinder Benziner geil' Typ bist Du halt drauf reingefallen 😁
Aber wenn Du schon drauf anspringst: Wenn Du als 325i Fahrer meistens bei 80km/h noch im Dritten bist, verbringst Du auch doppelt so Zeit an der Tankstelle. So einen hirnlosen Schwachfug immer wieder zu lesen. Welcher normale Autofahrer befindet sich denn bei 80km/h noch im dritten Gang UND beschleunigt von da noch auf 120 und und mehr hoch ohne zu schalten. Ja, wenn man sportlich unterwegs sein will, schaltet man halt bei Bedarf zurück, aber befindet sich nicht ständig in Drehzahlbereichen, die den Spritverbrauch um 30-50% erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
😁 Musst Du mal oben meinen nächsten Beitrag lesen. Aber als 'Boah, ist mein 6 Zylinder Benziner geil' Typ bist Du halt drauf reingefallen 😁Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Völliger Nonsens!
Mal ganz abgesehen davon, sind die Elastizitätwerte im Katalog doch völliger Humbug. Wunder mich immer welche "sportlichen" Fahrer hier unterwegs sein wollen, aber sich dann an 80-120km/h-Elastizitätswerten im 4., 5., 6. Gang orientieren.
Bei 80-120 bin ich im dritten Gang und da zeigt ein 325i dem 325d die Endrohre...
Aber wenn Du schon drauf anspringst: Wenn Du als 325i Fahrer meistens bei 80km/h noch im Dritten bist, verbringst Du auch doppelt so Zeit an der Tankstelle. So einen hirnlosen Schwachfug immer wieder zu lesen. Welcher normale Autofahrer befindet sich denn bei 80km/h noch im dritten Gang UND beschleunigt von da noch auf 120 und und mehr hoch ohne zu schalten. Ja, wenn man sportlich unterwegs sein will, schaltet man halt bei Bedarf zurück, aber befindet sich nicht ständig in Drehzahlbereichen, die den Spritverbrauch um 30-50% erhöhen.
Mal ruhig Blut 😁
Wenn ich in München auf dem Ring dahincruise, dann tu ich das auch im 5. Gang. Aber ich ich brauch keine besondere "Elastizität", um mal von 60 auf 70km/h zu beschleunigen, wenn ich mich dem Verkehrsfluss anpassen muss. Und da ich routiniert und vorausschauend fahre, sehe ich schon mal mindestens ne Sekunde vorher, wann ich beschleunigen müsste. Und dann ist genug Zeit zurückzuschalten. Und dann hab ich im dritten Gang genug Power.
Wenn mir Schalten zu viel Arbeit wäre und keinen Spaß machen würde, dann hätt ich mir einen Automatik zugelegt...
Daher halte ich die "Elastizitätswerte" für kompletten Unfug im Katalog. Das ist halt komplett Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn ich Bedingungen vorgebe, (4.-6. Gang bei 80-120km/h), dann ist es kein Wunder, dass da ein Motor besonders gut aussieht, der seine Stärken im niedertourigen Bereich hat. Bei 80-120km/h im 3. Gang kippt der Vergleich komplett um.
Aber ich kann Entwarnung geben... ich steh nicht nur an der Tanke. Hab in der Stadt einen Verbrauch von 9Litern und das find ich für einen 3Liter-Otto-Motor ziemlich gut...
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
mein Posting war eigentlich auch ironisch gemeint 😉 .. zumindest von der Ausdrucksweise.Aber wenn wir schon mal dabei sind: Ich habe aus Versehen den 0-100 Wert des 325i mit xDrive kopiert. Also ja, der 325i beschleunigt von 0-100 schneller als der 325d. Wobei man diese minimale Differenz in der Praxis nicht spüren dürfte.
Allgemein: in 7Sek von 0-100. Damit ist man schneller als momentan 90% (oder mehr) der Autos die da draussen rumfahren. Das war vor einigen Jahren noch ein Wert, den nur teure Sportwagen hatten 🙂
Yau,erst sind es 0,3 sek Unterschied,als du bemerkt hast das es falsch ist merkt man die minimale Differenz gar nicht😕
Gleich ist es bestimmt so weit das BMW die Werte des d falsch angegeben hat und das er ja doch besser läuft weil es halt ein d ist.Kopfschüttel