325d (204 PS)
Kann jemand von diesem Motor bereits berichten wie der geht? Hat jemand am WE eine Probefahrt gemacht.
430NM bereits bei 1750 Drehzahl hört sich nicht schlecht an.
Der 325i wird aber trotzdem noch besser gehn oder?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeLaDope
Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!VG
Unser Pilzmann fährt ja noch den "alten" Motor mit 326 PS. (Mensch für den Neuen hat`s wohl nicht gereicht)😉
Laut Testbericht in 6,7 Sek. auf 100, Spitze läppische 236 km/h.
Also nur marginal schneller auf 100, dafür langsamer in der Höchstgeschwindigkeit. Souverän?????😕
Ob Pilzmann wohl ins Lenkrad beisst, wenn ihn bei Höchstgeschwindigkeit ein popeliger 325 i überholt?😕 Fragen über Fragen!
Hatte demletzt das Vergnügen mit meinem Winter-Auris auf der Autobahn. Ein Q 7 3,0 TDI kam nicht vorbei und musste sich wieder hinten einreihen. Die Zornesröte stand ihm im Gesicht. Das geht doch nicht, dass ein Golf-Verschnitt im Rentner-Design nen Q 7 verbläst. Dafür dass ich ihm das angetan hab, bedankte er sich natürlich artig mit längeren Lichthupen-Salven.
Irgendwie scheinen Q7 Fahrer grosse Probleme zu haben.....😉
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Unser Pilzmann fährt ja noch den "alten" Motor mit 326 PS. (Mensch für den Neuen hat`s wohl nicht gereicht)😉Zitat:
Original geschrieben von DeLaDope
Außer vielleicht in der V-Max hat der 325i keine Chance. Vergleich mal das Leisungsgewicht: Q7 ca. 2000kg / 340 Ps = 5,9 Kg / PS -> 325i ca. 1600 kg / 218 PS = 7,3 Kg / PS. Das sind fast 20 %. Das merkt man deutlich!VG
Laut Testbericht in 6,7 Sek. auf 100, Spitze läppische 236 km/h.Also nur marginal schneller auf 100, dafür langsamer in der Höchstgeschwindigkeit. Souverän?????😕
Ob Pilzmann wohl ins Lenkrad beisst, wenn ihn bei Höchstgeschwindigkeit ein popeliger 325 i überholt?😕 Fragen über Fragen!
Hatte demletzt das Vergnügen mit meinem Winter-Auris auf der Autobahn. Ein Q 7 3,0 TDI kam nicht vorbei und musste sich wieder hinten einreihen. Die Zornesröte stand ihm im Gesicht. Das geht doch nicht, dass ein Golf-Verschnitt im Rentner-Design nen Q 7 verbläst. Dafür dass ich ihm das angetan hab, bedankte er sich natürlich artig mit längeren Lichthupen-Salven.
Irgendwie scheinen Q7 Fahrer grosse Probleme zu haben.....😉
HEHE ich finde das lustig.
hatte letztens das vergnügen mit einem 330d an der ampel.
ratet mal.
ausserdem hat der q7 ca. 2.3t
Ah, unser Pilzmann hat wohl nichts anderes zu tun, als im Strassenverkehr andere zu nerven, bzw. verbotenerweise irgendwelche Rennen an der Ampel etc., mit seinem Dieseldrecker zu fahren. Nur nebenbei: Wie beim 25i sprechen auch die Werksangaben beim 330 d eine klare Sprache, von 0 - 100 hat der Q no Chance, alles andere ist Pilzmann nicht abzunehmen😛
Lasst euch doch nicht von so einem dahergelaufenen Spinner provozieren.
Wahrscheinlich hat der die Autos in seiner Signatur noch nicht mal von innen gesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Lasst euch doch nicht von so einem dahergelaufenen Spinner provozieren.Wahrscheinlich hat der die Autos in seiner Signatur noch nicht mal von innen gesehen 😉
LALALALALALALA😁
Ähnliche Themen
leute, jetzt wirds lächerlich.
ich denke, bei den leistungen, was hier die autos haben, ist mit davonziehen und verseilen alles relativ.
wenn ein Q7, einen 330d stehen läßt, dann kann der BMW fahrer einfach nicht fahren.
sorry, aber einen 330d verbläßt man nicht so einfach, genausowenig wie einen A4 3.0 TDI.
also bleibt hier mal ein bischen realistisch.
so wie vorhin einer geschrieben hat, mit seinem seat leon.
der bmw war nur ein bischen schneller, das merkt man nur bei freier bahn.
also wieder ruhig blut.
gruß
Ich möchte diesen Thread ungern schließen - daher versuche ichs einfach mal so: Hört mit den sinnlosen Diskussionen "A verbläst B" auf. Besonders ein gewisser Herr aus dem Audi Bereich sollte sich mal ein wenig zurückhalten hier, da er absolut NICHTS zum Thema beiträgt und bisher nur provoziert hat. Das werde ich mir hier nicht länger so ansehen.
Also bitte wieder zurück zum Thema: Erfahrungen mit dem 325d.
Also ich fahr seit einer Woche meinen 325d touring. Hatte vorher einen 320d (163 PS) und finde den Unterschied schon heftig. Hätte nicht gedacht, dass der Sprung so groß ist, der 325d geht richtig gut, hat einen richtig schönen Bums und (für mich) Kraft in allen Lebenslagen...
@Pilzmann
du bist nicht zufällig der,der sich im Januar in der Autobahnbaustelle gleich hinter mich geklemmt hat als ich ihn überholt habe,dabei noch über die durchgezogene Linie fuhr,am Ende der Baustelle dann Lichthupe und Blinker gesetzt hat,aber dann aber im Rückspiegel bei mir immer kleiner wurde😁
Das Leistungsgewicht spielt über 100 km/h bei dem Klotz keine Rolle mehr.Der Luftwiderstand bremst das Teil sowas von aus... Nach wieviel km werden denn die 200km/h erreicht,oder hast du das überhaupt schon mal geschafft?
Zitat:
Original geschrieben von tailor2012
Also ich fahr seit einer Woche meinen 325d touring. Hatte vorher einen 320d (163 PS) und finde den Unterschied schon heftig. Hätte nicht gedacht, dass der Sprung so groß ist, der 325d geht richtig gut, hat einen richtig schönen Bums und (für mich) Kraft in allen Lebenslagen...
Hast Du schon den neuen mit 204PS oder noch den 197PS?
Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass der Sprung von 320d auf 325d größer ist, als die Papierwerte vermuten lassen. Eigentlich ja auch verständlich bei + 50% bei Zylindern u. Hubraum 😉
Kann jemand was neues zum 204PS 325d berichten? Haben den 197PS 325er in der Familie und würde gerne wissen ob schon jemand mal beide verglichen hat und was zum neuen Motor schreiben kann, würde mich interessieren.
Sind übrigens super zufrieden mit dem 325d 😁
mfG
Zitat:
Original geschrieben von 550idriver
Kann jemand was neues zum 204PS 325d berichten? Haben den 197PS 325er in der Familie und würde gerne wissen ob schon jemand mal beide verglichen hat und was zum neuen Motor schreiben kann, würde mich interessieren.Sind übrigens super zufrieden mit dem 325d 😁
mfG
würde ich auch gerne wissen, ich habe den
neuen325d als Limo bestellt...
auf jeden Fall ist der mit 197PS schon richtig klasse, der mit 204PS wird alles noch ein klein bisschen besser können....
ich hatte damals nur einen alten 325d LCI mit 197 ps, und den fand ich eigentlich schon super.
hatte ihn 2 wochen, weil unser E46 330d schon wieder mal in der werkstatt war, und keiner den fehler gefunden hat, warum er auf einmal nicht mehr gefahren ist.
er führ sich auf jedenfall 10 x besser als de E46.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich hatte damals nur einen alten 325d LCI mit 197 ps, und den fand ich eigentlich schon super.
hatte ihn 2 wochen, weil unser E46 330d schon wieder mal in der werkstatt war, und keiner den fehler gefunden hat, warum er auf einmal nicht mehr gefahren ist.er führ sich auf jedenfall 10 x besser als de E46.
Meinst Du das jetzt spez. auf den Motor bezogen oder allgemein auf E90 vs. E46?
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Meinst Du das jetzt spez. auf den Motor bezogen oder allgemein auf E90 vs. E46?Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich hatte damals nur einen alten 325d LCI mit 197 ps, und den fand ich eigentlich schon super.
hatte ihn 2 wochen, weil unser E46 330d schon wieder mal in der werkstatt war, und keiner den fehler gefunden hat, warum er auf einmal nicht mehr gefahren ist.er führ sich auf jedenfall 10 x besser als de E46.
auf den motor bezogen.
es war ein schaltgetriebe.
ich hatte selber eine automatik.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Hast Du schon den neuen mit 204PS oder noch den 197PS?Zitat:
Original geschrieben von tailor2012
Also ich fahr seit einer Woche meinen 325d touring. Hatte vorher einen 320d (163 PS) und finde den Unterschied schon heftig. Hätte nicht gedacht, dass der Sprung so groß ist, der 325d geht richtig gut, hat einen richtig schönen Bums und (für mich) Kraft in allen Lebenslagen...Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass der Sprung von 320d auf 325d größer ist, als die Papierwerte vermuten lassen. Eigentlich ja auch verständlich bei + 50% bei Zylindern u. Hubraum 😉
Ich hab zum Glück schon den neuen mit 204 PS bekommen!!