325Ci - dramatisches TÜV Ergebnis
Hallo zusammen,
habe heute eine negative Rückmeldung vom TÜV bekommen. Mein Cabrio kommt aus folgenden Gründen nicht durch:
- 1.1.11c - EM - Bremsleitung hinten rechts korrodiert
- 1.1.12e - EM - Bremsschlauch vorn links und rechts rissig
- 5.1.1b - EM - Achsaufhängung 2. Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt
- 5.3.2b - EM - Schwingungsdämpfer 2. Achse links und rechts Kolbenstange korrosionsgeschwächt
- 5.3.3a - EM - Querlenker 1. Achse rechts innen Lagerung ausgeschlagen
- 6.1.7d - EM - Kardanwelle mitte Hardyscheibe beschädigt
- 8.4.1 - EM - Umweltbelastung: Motor undicht - Ölverlust mit Abtropfen
- D1.1.21a - EM - Radbremse 2. Achse rechts Freigängigkeit nicht ausreichend
Ich habe eine faire Werkstatt und darf die Teile selber besorgen. Ich denke so lässt sich der ein oder andere Euro sparen, aber ich habe einige Fragen an die Erfahrene Community:
„5.1.1b Achsaufhängung 2. Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt“ - mir fallen da gleich 4 verschiedene Lager ein die auf auf die Beschreibung passen, ist damit die ganze Lagerung gemeint oder ein bestimmtes, wenn ja welches?
„6.1.7d - EM - Kardanwelle mitte Hardyscheibe beschädigt“ - Empfiehlt es sich das Lager der Kardanwelle gleich mitwechseln zu lassen oder ist das mit deutlich mehr Aufwand verbunden als nur die Hardy Scheibe?
„D1.1.21a - EM - Radbremse 2. Achse rechts Freigängigkeit nicht ausreichend“ - ich meine es gibt Reparatursätze für den Bremssattel jemand damit schon Erfahrung gemacht, wenn ja, hat jemand einen Tipp welches Set ich da nehme?
23 Antworten
Kurzes Update:
Mein Schwager hat keine Zeit, er macht lieber Urlaub…
Auto wird jetzt repariert, gemacht wird:
- Querlenker vorne recht, Traggelenk innen ist verschlissen und einzeln ersetzen wird wohl nicht empfohlen.
- Bremsschläuche vorne kommen neu
- Hardyscheibe mit Mittellager, der Auspuff muss dafür runter, braucht dann neue Dichtungen
- Stoßdämpfer hinten inkl. Stützlager li+re
- Gummibuchsen Lagerung Längslenker hinten, nur Lager Nr 4
- Bremsleitungen wird behandelt und versiegelt
- Bremsenthema: da ging es nicht um einen verschlissene Sattel. Die Backen in der Trommel der Feststellbremse lösen nicht ordentlich. Hier gibts dann einen neuen Satz Bremsbacken samt Reparatur Zubehör.
Teile haben mich 420€ gekostest. Der Querlenker von Lemförder hat dabei mit 160€ den Löwenanteil gemacht. 80€ die Hardyscheibe von Meyle HD und der Rest ist eine Sammlung aus kleinen Summen.
Der Aufwand soll mich 600€ - 800€ kosten, weil die Gefahr besteht, dass man an der ein oder anderen zu lösenden Verbindung schonmal länger als geplant hängt.
Rund 1200€ + TÜV Gebühren kostet mich der ganze Spaß, das schlägt schon ein ordentliches Loch ins Portmonet aber ich denke der Arbeitsaufwand ist wirklich fair.
Ähnliche Themen
Moin, ich habe auch gerade das Vergnügen bei der GTÜ, fahre auch ein 325ci Coupe.
Bei mir Hinterachse neue Koni Sport Dämpfer und H&R Federn, Anschlagpuffer und Meyle Domlager. Das alleine 455 Euro
Bremsleitungen hinten müssen neu mit Tankausbau ca. 500 Euro.
Und das übliche Lichter einstellen, Handbremse justieren und ein paar Kleinigkeiten.
Wird mit Gebühren auf 1400-1600 Euro hinauslaufen. Hätte bei einem 24 Jahre alten Auto auch bedeuten teurer sein können.
Gruß kunibert67
@kunibert67 der Tank muß nicht ausgebaut werden, absenken bis er auf der Kardanwelle liegt reicht 😉
Und die Bremsleitungen kann ich dir fertig gebogen anfertigen 😉
Danke für dein Angebot, das macht mein Schrauber für mich, mit meinen 57 Jahren mal ich nur noch Sachen wo ich keine Bühne mehr brauche.
Morgen zusammen, da bin ich wieder, Auto ist fertig und ich habs wieder zuhause.
Arbeitsaufwand wurde im Endeffekt auf 1000€ erhöht, nach Rücksprache.
Zusätzlich wurde folgendes gleich mitgemacht:
- Hydrolager vorne li+re
- Handbremsseile
- Bremsleitung komplett, weil sowieso schon alles draussen war
- Bremssattel links hinten kam neu, weil die beim Ausbau die Entlüfterschraube abgerissen haben. Leider nur den linken kaputt gemacht..
- Hinterachse wurde letztendlich vollständig neu gelagert
Ich denke für 1000€ kriegt man woanders nicht mehr. Man beachte, dass die Teile für die oben aufgelisteten Zusatzumbauten inbegriffen waren.