325Ci 2005 Motorraum zwitschert / Motor vibriert
Moin,
ich benötige mal eure Einschätzung und Hilfestellung.
Mein Fahrzeug (325i Coupe Bj. 2005) macht seit einigen Tagen ungewöhnliche „Geräusche“. Möglich das es an dem Wetter liegt. Möchte gerne Gewissheit!
Beim Kaltstart sind deutliche Geräusche aus dem Motorraum zu höre. Es gleicht einem Zwitschern / Quietschen. Das Geräusch kommt von vorne rechts (vorm Motorraum stehend / gegenüber dem linken Frontscheinwerfer)
Dabei gibt es keine Leistungseinbrüche oder Drehzahlschwankungen.
Wenn der Motor warm wird so, denke ich, ist es nicht mehr zu hören oder auch nur sehr leise.
Dieses Problem hatte ich nun die letzten Tage. Gestern hat sich zu dem beschrieben Bild folgendes getan. Der Motor vibrierte / schüttelte sich. Dies hat sich nach paar Sekunden gelegt. Es war ein einmaliges Ereignis. Lässt mich dennoch nicht in Ruhe.
Ich habe heute mal die Öl-Öffnung angeschaut und vielleicht ist es normal oder auch nicht. Es sind Bilder beigefügt. Ist das Bild normal? (Hatte vor 5.000km den Ölservice beim Freundlichen)
Ich werde morgen mal zum Freundlichen vorfahren und hoffe, dass man mir bereits dann etwas sagen kann.
Woran könnte es liegen? Irgendwelche Riemen?
Als Anhang sind mehrere Fotos vorhanden als auch ein Video vom dem gezwitscher 😉.
Vielen Dank für eure Ideen, Anregungen und Hilfestellungen.
Gruß,
patso
P.s. Videolink: http://www.vidup.de/v/Wkkvl/
24 Antworten
Den Riementrieb kannst du auf Rissen prüfen und schauen, ob er gespannt ist. Dort, wo es die längste "Gerade" gibt, kannst du mittig deinen Finger ansetzen und versuchen das Ganze 90 Grad zu drehen - alles was über 90 Grad Drehung geht, sollte schon ein Widerstand zu spüren sein.
Also mittig am Riemen fassen und 90 Grad drehen am Riemen. Wenn sich der ohne Probleme 180 Grad drehen lässt, passt was nicht. 90 Grad sollten genügen, um einen Widerstand (geht merklich schwerer) zu spüren.
Ansonsten kannst du Riemenspanner, Umlenkrolle eher nicht prüfen.
BMW_Verrückter
Danke für den Hinweis. Werde ich mir morgen Früh in Ruhe mal anschauen!
Also. Hier zwei neue Videos. Der Motor klingt leicht nach einem Dieselmotor. Kann das sein? Ist mir während der Aufnahme so nicht aufgefallen. Nun jedoch schon...
http://www.vidup.de/v/AWyJW/
http://www.vidup.de/v/Tb86K/
Zitat:
Original geschrieben von patso.soft
Danke für den Hinweis. Werde ich mir morgen Früh in Ruhe mal anschauen!Also. Hier zwei neue Videos. Der Motor klingt leicht nach einem Dieselmotor. Kann das sein? Ist mir während der Aufnahme so nicht aufgefallen. Nun jedoch schon...
http://www.vidup.de/v/AWyJW/
http://www.vidup.de/v/Tb86K/
Sorry, was soll das bringen, außer einen Fehler im Speicher, im Stand den Stecker von der DISA ab zu ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von patso.soft
Um zu überprüfen ob die Disa für das Geräusch verantwortlich ist / war.
Das Ding hat im stand keine Funktion...
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Das Ding hat im stand keine Funktion...Zitat:
Original geschrieben von patso.soft
Um zu überprüfen ob die Disa für das Geräusch verantwortlich ist / war.
Die disa kann bei ausgeschlagener klappe rasseln,das war bei mir der fall und genau durch die methode mit stecker abziehen hab ich es festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Die disa kann bei ausgeschlagener klappe rasseln,das war bei mir der fall und genau durch die methode mit stecker abziehen hab ich es festgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Das Ding hat im stand keine Funktion...
Wo ist das Problem 4 Torxschrauben zu lösen? Gerade bei dem Motor ist das kein Thema... aber in dem Fall würde ich mir das sparen, das ist nicht die DISA!
Da ist was am Riementrieb!
Den stecker zu ziehen ist noch einfacher 😁
Aber ja....riementrieb oder wasserpumpe wäre auch mein tip.
Lg
Danke für die ganzen Hinweise.
Mir ist leider jemand hinten reingefahren. Darum werde ich mich zunächst kümmern.
Äußerlich nur leichte Spuren. Stoßstange sitzt rechts nicht mehr fest. Hoffe mal das es nicht all zu viel ist!
-patso