325 tds vs. 325i

BMW 3er E36

Hi wollte mal fragen da ich mich nich so gut auskenne.
Es geht darum ich will mir demnächst ein 325i oder ein 325 tds kaufen jetzt ist die Frage wer hat mehr power weil ein Freund meinte das der tds mehr power hätte
bitte helft mir mfg.

Beste Antwort im Thema

Was in der Anfangszeit des E36 328i schon auffiel, waren die teilweise wirklich erstaunlichen Fahrleistungen, die in der Fachpresse gemessen wurden. Mir liegt da noch ein Test aus der AutoBild vor (ja, ich weiss, AutoBild und Fachpresse, zwei Welten... 😉 ), in dem er (328i Coupé) den Standardsprint in wirklich bemerkenswerten 6,6Sek absolviert hat und auch die Mot (siehe Beitrag Caravan16v) bestätigt einen gewissen Vorteil des 328i gegenüber dem 325i in der Beschleunigung, der allein mit der Mehrleistung (sei es die eine Pferdestärke auf dem Papier oder deren vier auf dem Prüfstand der Mot) kaum zu erklären ist. Ganz offensichtlich macht sich die Drehmomentkurve in Verbindung mit der Getriebeübersetzung doch sehr positiv auf die Sprintwerte bemerkbar.
Da aber nun wirklich alles (bessere Beschleunigung und Durchzug bei niedrigerem Verbrauch) für den 328i zu sprechen scheint, mag eine Vorliebe für den 325i irrational erscheinen und irgendwie ist es auch so. Ich kann aber trotzdem verstehen, warum einige diesen Motor irgendwie besser finden. Es liegt an der Kombination aus Motorklang und Leistungscharakteristik, die sich im Unterbewusstsein des dafür empfänglichen Fahrers irgendwie festbrennt. Zugegeben, unter 4.000U/min mag ihm die rechte Inspiration fehlen, aber der Teil oberhalb dieser Drehzahlgrenze entschädigt dafür voll und ganz. Diese Drehfreude, dieses Gefühl, dass er immer noch eine Schippe nachlegen kann, je höher die Drehzahl steigt, das ist in Verbindung mit dem turbinenhaften Klang des Motors, der im unteren Drehzahlbereich noch irgendwie rauh, heiser und dreckig klingt, und der großartigen Laufruhe einfach nur große Klasse.
Das kann in dieser Form der 328i nicht, ihm geht ab 5.500U/min gefühlt die Puste aus und auch wenn er bis dahin die Nase vorn´ hat, so kann ich trotzdem all diejenigen gut verstehen, die auf die letzten Zehntel verzichten und den 325i bevorzugen, einfach weil´s Spaß macht.

Um aber jetzt die Kurve zum Thema wieder zu kriegen, auch der 325tds ist sicher kein schlecht motorisiertes Auto und obwohl kein Dieselfan, mag ich diesen Motor. Zwar braucht er 2.500U/min, um spürbar auf Touren zu kommen (zumindest war es beim familieninternen 525tds so), ist dafür aber drehfreudig wie kaum ein andere Diesel und schon gar kein heutiger Direkteinspritzerdiesel (sieht man mal von den Registerturbodieselmotoren ab).
Dazu kommt ein Klang, der sich irgendwie wie Honig auf die Seele des Fahrers legt und durch seine sanfte Präsenz sehr beruhigend wirkt.
Hat so´n bisschen was von einem großen Schiffsdiesel.
Rasen wollte man mit diesem Motor nie, aber wenn´s pressiert, dann kann er schon. Natürlich nicht im gleichen Maß, wie ein 325i, aber der wirkt dagegen eher wie Adrenalin, während der 325tds als Automobil gewordenes Baldrian daherkommt, und das ist ausnahmsweise mal nicht negativ gemeint.

60 weitere Antworten
60 Antworten

jedesmal das gelaber um den verbrauch also mir ist der verbrauch egal solange das auto power unter der haube hat

Jau, toll für dich.
Da bist du aber wohl einer der wenigsten.

Zitat:

Original geschrieben von AlpinaB6_2.8_E36


jedesmal das gelaber um den verbrauch also mir ist der verbrauch egal solange das auto power unter der haube hat

Meine Meinung. Wer 6 Zylinder fährt sollte nicht auf jeden Liter schauen müssen. Sonst wäre er mit einem Polo 1.2 TDI besser beraten.. .

Zitat:

Original geschrieben von R_32



Zitat:

Original geschrieben von AlpinaB6_2.8_E36


jedesmal das gelaber um den verbrauch also mir ist der verbrauch egal solange das auto power unter der haube hat
Meine Meinung. Wer 6 Zylinder fährt sollte nicht auf jeden Liter schauen müssen. Sonst wäre er mit einem Polo 1.2 TDI besser beraten.. .

Muss ich nicht, aber ich schau trotzdem. Ist doch schön, mit 9 Litern flott unterwegs zu sein. Glaube dass der R32 einiges mehr säuft, oder? 🙂

Ähnliche Themen

Bin mit sechseinhalb Litern flott unterwegs. 🙂

Du solltest dazuschreiben,das du einen Diesel bewegst,sonst kriegen hier ein paar User noch Neurosen. 😁

Greetz

Cap

Dachte das ist bekannt. 😉

Normalerweise ist mir so eine leichte Prahlerei auch völlig fremd, nur bei DEM Beitrag oben auf dieser Seite MUßTE das mal sein. 😁

Hallo liebe Leute

Also ich fahre einen 325 tds mit Chip Tuning und klein Änderungen so wie abgasruckfuhrung zu. Ich habe ihn bei 275thk getunte und bin jetzt bei uber 300 thk und kein Öl Verbrauch nix und eure beschleunigungswerte sind gut aber einen 323 ist null problem und 325i auch nich wirklich selbst mit meiner automatik und der richtigen anfahrtechnik 🙂 .

kannst du knicken!

selbst wenn die agr zu ist bringt das KEINE leistung weil sie unter vollast ohnehin zu ist 🙄

bringt viell. minimal was im teillastbereich! und deine automatik wird selbst das überholen eines 323i schalters verhindern...

und freu dich schon auf den riss im zylinderkopf, wenn du den so heizt, denn das kann der tds nicht ab!

schau doch mal im e34 und 39-forum um. aber jeder wie er mag!

ps: bei 300tkm hat er vielleicht dank chip wieder seine 143ps und bestimmt nicht mehr, da die leistung nicht mehr wird... (motor und vorallem turbo verschleiß)

und was hastn fünr chip drin (von welcher firma) und warst du schon mal auf dem leistungsprüfstand?

Stimmt, das Verschließen der AGR bringt keinen Leistungszuwachs, aber deutlich spontaneres Ansprechverhalten und Minderverbrauch (ca 0,5l).

Die Rißprobleme des Zylinderkopfes verstummten mit der Überarbeitung 1996.

Generell stehe ich Chiptuning sehr kritisch gegenüber, weshalb ich davon Abstand nehme.

Allerdings gibt es hier einen user, der mit seinem leider verunfallten tds problemlos eine erstaunliche Laufleistung erreichte trotz des Chiptunings.
Die Leistung war (wenn ich mich recht entsinne) zwischen 170 und 180PS.

EDIT: bißchen gekramt und gefunden. Hier ist der Link: http://www.motor-talk.de/.../...und-gut-aber-welcher-t2781256.html?...

Achso wen er jetzt mit den Chip wieder bei 143 ps ist war vorher bei 113 bist schon selber nen tds gefahren anscheind nich das bei 160 keine Berge mehr versetzt ist auch klar das tut ein 325 i aber auch nich und so kalter es wird um so schneller wird der dank LLK das mit der AG bringt noch aber einbischen dafür das es in 10 min gemacht ist also bei mir wirkt sich das so aus schnellerer Ladedruck auf Bau und nicht so außentemperatur anfällig auf warme

Zitat:

Original geschrieben von EasyRaider88


Achso wen er jetzt mit den Chip wieder bei 143 ps ist war vorher bei 113 bist schon selber nen tds gefahren anscheind nich das bei 160 keine Berge mehr versetzt ist auch klar das tut ein 325 i aber auch nich und so kalter es wird um so schneller wird der dank LLK das mit der AG bringt noch aber einbischen dafür das es in 10 min gemacht ist also bei mir wirkt sich das so aus schnellerer Ladedruck auf Bau und nicht so außentemperatur anfällig auf warme

Du bist aber auch noch nie einen 325er gefahren😠 Bei meinem geht bei 160 schon noch einiges. Der zieht bis in den Begrenzer, und da liegen dann doch 240 an. Es wird immer besser hier. Jetzt muss sich der 325er schon einem Diesel mit 140 Ps geschlagen geben. Ihr müsst euch echt mal selber durchlesen wecher Quatsch stellenweise hier geschrieben wird.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ihr müsst euch echt mal selber durchlesen wecher Quatsch stellenweise hier geschrieben wird.

Es ist mir schon beinahe schleierhaft, wie Du dem Buchstabensalat überhaupt eine sinnvolle Aussage entnehmen konntest. 😉

Dass man sich beim Schreiben aber auch nicht ein bisschen mehr Mühe geben kann. 🙄

ich rede nich davon das der serien TDS mit 143 schneller ist als der 325i sonder der gechipte villt solltest du noch mal lessen und zu deiner info ich bin schon 325i gefahren auch mit lachgas anlage von Nitros Express wen du infos haben willst darüber gerne und ich sage dir unter schätz den tds nich haben schon mehre gedacht villt guckst mal nach bei einszweidrei.de da steht einer mit den beschleunigungs werten und 172 hat er bei 1bar ladedruck und ich fahre mit 1,1-1,2 und werde auf 1,5 gehen mit einer versterkten kopfdichtung dan ist er ca bei 200ps je nach außentemperatur und wie das geht steht hier!!!

http://www.bmw-syndikat.de/.../...pTuning_Motoren__Umbau___Tuning.html

wen was unklar ist frag aber bitte in einen Freundlichen ton danke grüßen !! =)

ichhasseleutediekeinesatzzeichenbenutzenunddaraufscheißenobesjemandandereslesenkann

Deine Antwort
Ähnliche Themen