325 kaufen
hallo eine frage
ich möchte mir einen bmw 325 kaufen mit 120000 km (190ps) Bj 05 wie ist die maschine so? kann man da ohne problemme noch locker einige km drauf fahren oder sollte man die finge davon lassen ????
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Lastman!
Der 325i mit 218 PS hat die interne Motorenbezeichnung "N52". Dies ist ein sehr guter Motor und kennt im Prinzip keine Schwachstellen. Er ist abgeleitet worden vom Motor M54, welcher unzerstörbar ist. Der Motor hat Doppel-VANOS (Nockenwelle wird je nach Drehzahl verstellt) und die Valvetronic. Das Valvetronic-System wurde 2001 eingeführt im BMW 3er und ist eine Ventilverstellung. Das ganze System macht die Drosselklappe, die in jedem Benziner verbaut ist, überflüssig. Der Motor wird quasi entdrosselt, dies heißt, dass Luft direkt durch das Einlassventil angesaugt wird und nicht mehr durch eine Drosseklappe, wo erhebliche Drosselverluste entstehen. Es wird ein Stellmotor (Elektromotor) verwendet, der eine Exzenterwelle verstellt. Diese Exzenterwelle verstellt wiederum eine Nockenwelle so, dass die Ventile bei jeder Drehzahl in einem Hub zwischen 0,0 mm (Fahrzeug steht) und 9,8 mm (Vollgas) ansaugen können. Der Motor fühlt sich somit besser an und hat eine höhere Leistung, da mehr Luft angesaugt werden kann und eben keine Drosselung vorliegt. Dieses System kann hin und wieder mal Probleme machen (ist nicht der Regelfall). Ich kenne einen Kollegen aus dem E60-Bereich der einmal den Stellmotor wechseln musste und ein anderer User, ebenfalls im BMW E60 (5er), musste den Exzenterwellensensor wechseln. Dast ist, wie gesagt, nicht der Regelfall! Ansonsten hat der Motor eine elektrische Wasserpumpe - das beudeutet, dass ein Keilriemen, der die Wasserpumpe antreibt, überflüssig ist und die Wasserpumpe nun vom Wärmemanagement der Motorsteuerung gesteuert wird. Das bedeutet, dass die WP nur dann arbeitet, wenn sie benötigt wird - das trägt zum Spritsparen bei. Außerdem hat der Motor, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, keinen Ölpeilstab, sondern nur eine elektronische Messung, worauf Verlass sein muss. Außerdem ist der Motor einer der leichtesten Sechszylinder-Motoren weltweit, da sein Kurbelgehäuse und der Motorblock aus einer bestimmten Legierung bestehen, die sehr effizient und innovativ ist.
Der 325i N52 mit 218 PS fühlt sich beim Fahren sehr gut an - bin neulich mit einem Freund mitgefahren im 325i. Der Motor hat genug Kraft, der typische R6-Sound kommt sehr zur Geltung und die Laufruhe bzw. Laufkultur des Fahrzeugs ist nicht zu übertreffen (da trägt auch die Valvetronic einen Teil dazu bei).
Bei der Probefahrt ist vor allem auf Vibrationen und Ruckler zu achten. Sowohl im Leerlauf und auch während der Fahrt. Wenn die Valvetronic ausfällt, könnten die Ruckler auftreten und die Kontrolllampe angehen. Außerdem könnte die Kurbelwellenentlüftungseinheit verstopft sein und somit die Drehzahlschwankungen im Leerlauf auftreten. Ansonsten ist nicht viel zu sagen zu dem Motor.
Der Motor wurde im Dauertest bei AutoBild im E83 (1er) der Erste von vielen Fahrzeugen. Er ist sehr standfest und weist wenig Mängel auf! 🙂
Ich hoffe, ich konnte helfen!
BMW_Verrückter
40 Antworten
Ja, die Vierzylinder bei VW werden so hochgelobt, jedoch geht ihnen bei 160 km/h die Puste aus, wo der R6-Sauger locker vorbeizieht 🙂 Der Turbolader hilft ihnen eh nur im unteren Drehzahlbereich, wo der Sauger logischerweise nicht so viel Schub durch fehlende Aufladung beherbergt.
BMW_verrückter
Ich bin vom GTI mal sowas von versägt worden. Grade mit Handschaltung muss man echt gut fahren können, um andern Paroli zu bieten.
Ich konnte das nie. Selbst der e60 530iA mit Vollausstattung und 170kw ist schneller.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ich bin vom GTI mal sowas von versägt worden. Grade mit Handschaltung muss man echt gut fahren können, um andern Paroli zu bieten.
Ich konnte das nie. Selbst der e60 530iA mit Vollausstattung und 170kw ist schneller.
Naja ich hab noch vergessen zu sagen, dass der 325i eben nicht mehr in die Zeit passt und ich eher einen aufgeladenen Motor empfehle.
Im reellen Geschehen ist man einem 170PS Passat eigentlich nicht wirklich überlegen, jedoch empfinde ich, dass es so sein sollte.
Dann kommt noch die leidige Geschichte mit dem Öl. Davon braucht er richtig viel...
Ich hab mit meinem jetzt auf 15 tsd km einen Liter nachgießen müssen...Ich finde, das ist ok.
Was die Ansicht Sauger vs. Turbo angeht, das sind 2 Philosophien über die man ewig streiten kann.
Ich mag die Saugercharakteristik viel lieber, den Motor hochdrehen, etc..
Ein hervorragender Saugmotor ist der im Honda S2000 verbaute 2Liter mit 240PS. Da brauchst viel Turbo, um mit dem mitzuhalten..🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich mag die Saugercharakteristik viel lieber, den Motor hochdrehen, etc..
Ein hervorragender Saugmotor ist der im Honda S2000 verbaute 2Liter mit 240PS. Da brauchst viel Turbo, um mit dem mitzuhalten..🙂
Da hat er recht 😁
Die real nutzbare Kraft ist aber beim Turbo höher. Allein wegen der störenden Akustik bei Saugmotoren im hohen DZbereich. Bestes Bsp: mit der Freundin nebendran. Geb ich dem Sauger bis 7k rpm kreischt sie rhythmisch mit. Im großen Diesel druff den Socken und einfach herrliche Ruhe aus Motorraum und Beifahrerregion.
Brummmmmmm 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
kommt auf die frau an, meine freut sich auf drehzahlen bis knapp 9000 😁
Und manchen Rothaarigen Frauen sagt man dazu eh gerne ein paar Umdrehungen mehr nach..😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
kommt auf die frau an, meine freut sich auf drehzahlen bis knapp 9000 😁
ich lass meine Frau bei höheren Drehzahlen lieber zu Hause 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich lass meine Frau bei höheren Drehzahlen lieber zu Hause 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
kommt auf die frau an, meine freut sich auf drehzahlen bis knapp 9000 😁Gruß
odi
Die kümmert sich derweil liebevoll um (die) Eibe, im Gegensatz zu Dir! 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich lass meine Frau bei höheren Drehzahlen lieber zu Hause 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
kommt auf die frau an, meine freut sich auf drehzahlen bis knapp 9000 😁Gruß
odi
und ich bin froh wenn ich nicht zu hause gelassen werde 😁, ne quatsch und genug ot