325 kaufen

BMW 3er E90

hallo eine frage
ich möchte mir einen bmw 325 kaufen mit 120000 km (190ps) Bj 05 wie ist die maschine so? kann man da ohne problemme noch locker einige km drauf fahren oder sollte man die finge davon lassen ????
mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Lastman!

Der 325i mit 218 PS hat die interne Motorenbezeichnung "N52". Dies ist ein sehr guter Motor und kennt im Prinzip keine Schwachstellen. Er ist abgeleitet worden vom Motor M54, welcher unzerstörbar ist. Der Motor hat Doppel-VANOS (Nockenwelle wird je nach Drehzahl verstellt) und die Valvetronic. Das Valvetronic-System wurde 2001 eingeführt im BMW 3er und ist eine Ventilverstellung. Das ganze System macht die Drosselklappe, die in jedem Benziner verbaut ist, überflüssig. Der Motor wird quasi entdrosselt, dies heißt, dass Luft direkt durch das Einlassventil angesaugt wird und nicht mehr durch eine Drosseklappe, wo erhebliche Drosselverluste entstehen. Es wird ein Stellmotor (Elektromotor) verwendet, der eine Exzenterwelle verstellt. Diese Exzenterwelle verstellt wiederum eine Nockenwelle so, dass die Ventile bei jeder Drehzahl in einem Hub zwischen 0,0 mm (Fahrzeug steht) und 9,8 mm (Vollgas) ansaugen können. Der Motor fühlt sich somit besser an und hat eine höhere Leistung, da mehr Luft angesaugt werden kann und eben keine Drosselung vorliegt. Dieses System kann hin und wieder mal Probleme machen (ist nicht der Regelfall). Ich kenne einen Kollegen aus dem E60-Bereich der einmal den Stellmotor wechseln musste und ein anderer User, ebenfalls im BMW E60 (5er), musste den Exzenterwellensensor wechseln. Dast ist, wie gesagt, nicht der Regelfall! Ansonsten hat der Motor eine elektrische Wasserpumpe - das beudeutet, dass ein Keilriemen, der die Wasserpumpe antreibt, überflüssig ist und die Wasserpumpe nun vom Wärmemanagement der Motorsteuerung gesteuert wird. Das bedeutet, dass die WP nur dann arbeitet, wenn sie benötigt wird - das trägt zum Spritsparen bei. Außerdem hat der Motor, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, keinen Ölpeilstab, sondern nur eine elektronische Messung, worauf Verlass sein muss. Außerdem ist der Motor einer der leichtesten Sechszylinder-Motoren weltweit, da sein Kurbelgehäuse und der Motorblock aus einer bestimmten Legierung bestehen, die sehr effizient und innovativ ist.

Der 325i N52 mit 218 PS fühlt sich beim Fahren sehr gut an - bin neulich mit einem Freund mitgefahren im 325i. Der Motor hat genug Kraft, der typische R6-Sound kommt sehr zur Geltung und die Laufruhe bzw. Laufkultur des Fahrzeugs ist nicht zu übertreffen (da trägt auch die Valvetronic einen Teil dazu bei).

Bei der Probefahrt ist vor allem auf Vibrationen und Ruckler zu achten. Sowohl im Leerlauf und auch während der Fahrt. Wenn die Valvetronic ausfällt, könnten die Ruckler auftreten und die Kontrolllampe angehen. Außerdem könnte die Kurbelwellenentlüftungseinheit verstopft sein und somit die Drehzahlschwankungen im Leerlauf auftreten. Ansonsten ist nicht viel zu sagen zu dem Motor.

Der Motor wurde im Dauertest bei AutoBild im E83 (1er) der Erste von vielen Fahrzeugen. Er ist sehr standfest und weist wenig Mängel auf! 🙂

Ich hoffe, ich konnte helfen!

BMW_Verrückter

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Die Leistung reisst die meisten nicht vom Hocker, weil wenn der Motor laut wird und die 4000rpm Marke erreicht das Volk denkt, dass der Motor gleich hoch geht 😁😁

Jemand der von der 2.0TDI Sekte kommt wo bei 25000rpm geschaltet wird und einen 325i fährt denkt logischerweise, dass da was kaputt ist.

Leistung ist beim 325i satt da wenn man ihn auch artgerecht benutzt. Klar brauch man in der Stadt keine 4000rpm, aber wenn es mal richtig vorwärts gehen soll wird auch ein GTI zum Schwitzen gebracht.

Um Dich hier mal juste wieder auf den Strassenbelag zurückzuholen, da Du ja heute mit Lachnummern gut umgehen kannst.😁

Die Leistung reist die meisten nicht vom Hocker, weil der Drehmomentverlauf durch die Valvetronik und die Vanos so linear programmiert ist. das führt dazu, das der übliche "Punch" von den älteren 6 Zylindern nicht eintritt und somit die Leistungsentfaltung als recht unspektakulär bezeichnet werden kann.
Bei deiner Dieselsekte hast du dich übrigens vor lauter Schwachsinn um eine null vertan, denn beim Diesel kommt ein erhebliches Drehmoment schlagartig, das heißt aber nicht nur das die Leute das toll finden, sondern Drehmoment gibt das Beschleunigungsvermögen an, natürlich Übersetzungbereinigt..wenn Du verstehst was ich meine.

LG

@ BMW Verrückter..viel Spass, ich gleich auch.. schön die Emmy gassi führen..
Es gibt doch nichts schöneres!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Die Leistung reisst die meisten nicht vom Hocker, weil wenn der Motor laut wird und die 4000rpm Marke erreicht das Volk denkt, dass der Motor gleich hoch geht 😁😁

Jemand der von der 2.0TDI Sekte kommt wo bei 25000rpm geschaltet wird und einen 325i fährt denkt logischerweise, dass da was kaputt ist.

Leistung ist beim 325i satt da wenn man ihn auch artgerecht benutzt. Klar brauch man in der Stadt keine 4000rpm, aber wenn es mal richtig vorwärts gehen soll wird auch ein GTI zum Schwitzen gebracht.

Um Dich hier mal juste wieder auf den Strassenbelag zurückzuholen, da Du ja heute mit Lachnummern gut umgehen kannst.😁

Die Leistung reist die meisten nicht vom Hocker, weil der Drehmomentverlauf durch die Valvetronik und der Vanos so linear programmiert ist. das führt dazu, das der üblich "Punch" von den älteren 6 Zylindern nicht eintritt und somit die Leistungsentfaltung als recht unspektakulär bezeichnet werden kann.
Bei deiner Dieselsekte hast du dich übrigens vor lauter Schwachsinn um eine null vertan, denn beim Diesel kommt ein erhebliches Drehmoment schlagartig, das heißt aber nicht nur das die Leute das toll finden, sondern Drehmoment gibt das Beschleunigungsvermögen an, natürlich Übersetzungbereinigt..wenn Du verstehst was ich meine.

LG

Du bist der Held! Kriegst nen Pokal... Genau das was ich schon geschrieben habe, WOOOW. Schön, dass du noch bisschen mehr ins Detail gehst und verzeih mir die 0.

Im Gegensatz zu Dir habe ich schon welche!😁

Aha ne ganze Menge sicherlich. Kann mir auch die Kategorie denken. Meine beziehen sich aber leider nicht auf dieses Gebiet...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Aha ne ganze Menge sicherlich. Kann mir auch die Kategorie denken. Meine beziehen sich aber leider nicht auf dieses Gebiet...

Nein, ganz sicher nicht, in der Kreisklasse halte ich mich nicht auf.😁😉

... wird auch ein GTI zum Schwitzen gebracht.GTI zum Schwitzen gebracht; was meinste genau ?

Er meinte damit, dass selbst ein GOLF 5 GTI zum Schwitzen gebracht werden könnte mit einem 325i mit 218 PS 😉

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Er meinte damit, dass selbst ein GOLF 5 GTI zum Schwitzen gebracht werden könnte mit einem 325i mit 218 PS 😉

BMW_verrückter

ein schwitzender Golf?...hmmm, noch nie geseh'n 😁

Der Fahrer aber schon 😉

BMW_Verrückter

Die Golfs schwitzen alle, die alten am Ventildeckel zwischendurch an der Ölpumpe und die neuen am DSG Getriebe..😉

Zitat:

Du bist ein Gott!!!

Muss man, um diese Aussage zu treffen, ein ganzes Posting zitieren?

Oh mein Gott!

😁

Jeder Golf-Fahrer schwitzt! Weil er nie weiss, wann die Kiste kaputt geht...😁

Solange der VW-ler keinen 5er Editions-GTI mit 230 PS hat, sieht der mit dem Auto gegen den 325i kein Land.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Jeder Golf-Fahrer schwitzt! Weil er nie weiss, wann die Kiste kaputt geht...😁

Solange der VW-ler keinen 5er Editions-GTI mit 230 PS hat, sieht der mit dem Auto gegen den 325i kein Land.

Mmh, eigene Erfahrungswerte ?

Im GTI-Forum wird´s, glaube ich, genau umgekehrt dargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Pimblhuber


Muss man, um diese Aussage zu treffen, ein ganzes Posting zitieren?
Oh mein Gott! 😁

Mir wird hier sowieso zu viel zitiert!! Es gibt welche die sind zu faul einen Satz oder mehrere Absätze zu bilden, und ratzen dann erstmal nen Zitat dahin um 2 Sätze drunter zuschreiben.

Einer, der heute morgen da ist, ist auch so einer.. grundsätzlich und zwar immer 20 Sätze Zitat, um dann seine uninteressanten 2 Sätze Meinung darunter zu ködeln. sieht man, in jeden Tread gibts gerade nen Betrag, der geht über mindestens 20 Zeilen, wenn nicht 30 Zeilen, obwohl die Aussage nur 1 Satz ist..😕😕

Lächerlich, unprofessionell und störend.

Ich frage mich ob diese Leute Aufmerksamkeit brauchen, oder Ablenkungsmanöver fahren wollen??

Ansich kann man doch sehr gut ohne zitieren für die mitlesenden schreiben, denn die haben das ja schon gelesen..und wenn es um eine konkrete Aussage geht, kann man ja die betreffende Stelle(en) herraussuchen...

WIE GESAGT, ICH FINDE ES AUCH ZUM KOTZEN!!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Jeder Golf-Fahrer schwitzt! Weil er nie weiss, wann die Kiste kaputt geht...😁

Solange der VW-ler keinen 5er Editions-GTI mit 230 PS hat, sieht der mit dem Auto gegen den 325i kein Land.

Mmh, eigene Erfahrungswerte ?
Im GTI-Forum wird´s, glaube ich, genau umgekehrt dargestellt.

Erfahrungswerte. Klar machen im Golf5-Forum sogar die 170PS Tsi`s jeden 330er sogar platt..🙂

Bin den TSI, den GTI 5 und 6 schon gefahren. Und ehrlich: Keiner reisst mich vom Hocker.

Letzte Woche Golf R..Ab 190 wird das Teil zäh, also im direkten "Klassenvergleich" ist der OPC Astra z.B. der giftigere Antrieb. Ich denke, der GTI mit 235 PS ist derzeit der beste Antrieb, den VW im Golf anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen