325 Coupe Dom durchgerostet..
Mahlzeit zusammen,
Mir wurde am Samstag mein Coupe stillgelegt.
Grund: Dom oberhalb verrostet und unterhalb
Dazu noch Unterboden diverse Rostprobleme
Wagenheberpunkte, Schweller.
Kann oder darf man am Dom schweißen?
Habe im Internet Reparaturbleche gefunden wäre das ausreichend ? Eventuell würde ich auch ein neues Radhaus
Kaufen bei BMW kostet 255€.
Der vom TÜV meinte da kann man nix mehr machen außer Sie
Lassen das ganze Fahrzeug in allen Einzelteile zerlegen von BMW und die machen alles neu.
Bilder lade ich hoch wenn Ihr mir paar Tipps geben würdet wäre ich sehr dankbar. Möchte meinen Geliebten Coupe nicht verkaufen oder verschrotten.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
(...) geliebt, aber nicht darum gekümmert. Machen kann man alles, wenn es fachmännisch gemacht wird. Hinweis: Mancher TÜV verlangt, dass der Schweißer ein entsprechendes Zeugnis dafür hat.
23 Antworten
TS, und was ist der Unterschied zwischen VA Stahl und Edelstahl? Antwort: VA- Stahl ist auch ein Edelstahl.
Auch das wäre meine Nase wieder rümpfig geworden.
Wenn du noch eine 2 beipackst dann hast du noch wertigeren Edelstahl, nämlich V2A, packst noch eine 2 bei hast du V4A und ist noch edler.
Rest lies bitte bei Wiki nach https://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl
Ich bin gerade überrascht solch einen Schaden zu sehen. Kann mir nicht vorstellen dass das häufiger vorkommt. Da muss was anderes die Ursache sein. Welche, das gilt es zu klären.
Habe selber bisher 2 Stück auf dem Hof, und mehrere angesehen und das noch nie gesehen.
Ist es nicht besser gleich den ganzen Dom auszutauschen? Nur die Bleche zu tauschen halte ichdicht für sinnvoll. Weil wenns da rostet dann auch noch woanders in dem Bereich.
Kommt immer drauf an wie lang du das Auto noch fahren willst. Jetzt für die HU fertig machen und 2 Jahre fahren wird sicherlich nicht allzu teuer sein. Evtl. sogar für 4 Jahre. Also dass sie schweißarbeiten 2 Jahre halten. Danach wirst du ihn in den Export schicken können.
Ähnliche Themen
Selbst beim Export sind die wählerisch. Hab vor 2 Jahren versucht ein Auto los zu werden. Die wollten das Ding gar nicht haben, weil der Euro 2 hatte. Die nehmen nur noch Autos ab Euro 4. Zumindest in der Stadt wo ich es versucht habe.
Ja. Das Auto hatte D3 und war ein Benziner. Ich war bei bestimmt 6-7 Exporthändlern, die alle dankend abgelehnt haben. Immerhin waren 2 Händler etwas gesprächiger und erzählten mir die Geschichte von der Abgasnorm. Die nehmen unter Euro 4 nix mehr an, weil dann die Einfuhr ins Zielland etwa dreimal so teuer ist. Da machste nix.
Ich sage ja ... außerhalb vom Weißwurstbreitengrad braucht man einen Toyota um die Afrika Exporteure aus der Reserve zu locken.....
Aber das war schon immer so, da sollte sich man mal das Fahrwerk vom e36 anschauen, gerade die Vorderachse kann man nun nicht als überdimensioniert und extra robust bezeichen😁, Was sollen die damit in Afrika?😛
Alte 3er kaufen noch ein paar Polen, aber bei dem Rosthaufen? blöd sind die nun wirklich nicht....
ich denke ohne das man da einen über den Tisch zieht, und einiges sprichwörtlich vertuscht😰, ist das Ding noch soviel wert wie gerade so der Schrottpreis ist €/t ....
Stimmt, für den Osten (Polen) auch schon zu schlechte Abgasnorm und für Afrika zu schlappe Vorderachsen🙂🙂
Tja tut mir Leid, dann bleibst auf dem Schrott wohl sitzen und musst reparieren.