325 CI vs 323 CI Cabrio

BMW 3er E46

Hallo Zusammen, ich habe ein gutes Angebot bei dem Händler meines Vertrauens gesehen.
BMW 323 Ci Cabrio XENON Endpreis: € 15.900,-

Kilometerstand: 99.500 km
Erstzulassung: 08/2000
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 125 kW / 170 PS
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: schwarz Metallic

Mein Cóupe hingegen hat die gleiche Laufleistung, ist jedoch 2 Jahre jünger.

Was würdet Ihr davon halten die Autos zu tauschen, zzgl. Aufpreis!?

Bin gerade wieder am überlegen, bin irgendwie nie mit etwas zufrieden *g*

Ein wenig schreckt mich das Bj. im Vergleich zu meinem jetzigen ab..

mhh, will keinen Fehler machen..

Gruß, maik

24 Antworten

@Ulf 325ci

Da muss ich dir jetzt aber wiedersprechen, beide Fahrzeuge haben von unten raus so gut wie identische Drehmomentkurven.

Beide haben nämlich bei 3500 Touren 245 nm (jedes Auto ist ein wenig anders, aber im Schnitt). Bauen also diese Kraft über den gleichen Zeitraum auf und deswegen wirst von unten raus ned viel Unterschied merken, wo sie sich dann Unterscheiden ist oben raus und da kannst auch blos an Unterschied sehen, wenn beide neben einander fahren, ist nämlich wirklich minimal! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


Da muss ich dir jetzt aber wiedersprechen, beide Fahrzeuge haben von unten raus so gut wie identische Drehmomentkurven.

das sieht hier aber anders aus:

M54 Drehmomentkurven

(Quelle: MTZ Motorentechnisches Magazin 9/2000)

ich will jetzt aber keinen x23 vs. x25 Thread aufmachen 😉 ich meine nur wenn man den 192 PS Motor gewöhnt ist, merkt man den Unterschied schon

Hast eh recht. 🙂

Wennst den 25er gewohnt bist, wirst mit einem 23er nicht froh. 😁

Ich kann über die x25er nix sagen, aber die werden schon die Wurst vom Teller ziehen 😁 😁 😉, aber das 323er Cabrio macht auch von der Leistung her noch ein klein wenig Spaß(wenn auch nichtmehr soviel wie es die gleichmotorisierte Limousine oder Vaters 523er macht), also untermotorisiert ist das Teil nicht 😉

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Wenn du ein Cabrio willst würde ich den nehmen. Das Cabrio ist halt wesentlich teurer als ein Coupe. Und der Motor passt schon....

Ich hab gerade mal nachgeschaut, früher war das 323er Cabrio höher in der Typklasseneinstufung als das 325er und 330er Cabrio, aber ich hab gerade gesehen das sich das dieses Jahr auch zum positiven geändert hat und der 323er hinter 325er und 330er liegt.

greetz Silvio

Das Cabrio wird in der Versicherung auch noch mal ein ganzes Stück teurer sein als das Coupé, das sollte man auch berücksichtigen.

ich zahle 700€ im jahr mit TK ohne SB und HP bin glaube bei 55% wenn ich mich nicht irre

greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


ich zahle 700€ im jahr mit TK ohne SB und HP bin glaube bei 55% wenn ich mich nicht irre

greetz Silvio

Das ist schon teuer! Ich zahle für meine 330i Limo im Jahr 800 Euro Vollkasko bei 55 und 60%. Muss natürlich sagen habe eine SB von 150 TK und 300 VK, macht schon was aus aber ich zahle fast des gleiche VK wie du TK und des bei einem höher motorisiertem Fahrzeug. Also billig ist des Cabrio dann ned! 🙁

Der Vorteil von einem Cabrio ist halt nach wie vor das optionale Nichtvorhandensein eines Dachs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen