325 Cabrio 1. Hand oder 330 Cabrio aus 3. ?

BMW 3er E46

Meine Frage an euch bin auf der Suche nach einem Cabrio hab zwei gefunden die mir gefallen beide M-Paket ab Werk und verfügen über die gleiche Ausstattung jetzt kommen wir zu meiner genauen Frage der 325 ist 1. Hand hat aber 220tsd km runter und soll 5500 kosten der 330 ist 3. Hand und hat 190tsd km runter und soll 6000 kosten zu welchem würdet ihr mir raten?

Beste Antwort im Thema

Kommt immer auf de Fahrweise drauf an. Als wir im Gespann zum Syndikat Asphaltfieber gefahren sind, also relativ gleichmäßig, hat sich der 330i laut BC nen Liter mehr gegönnt. Allerdings hatte ich das SMG und er eine Wandlerautomatik. Also nicht sooo viel Unterschied. Es kommt halt immer auf das Fahrprofil an. Aber ganz ehrlich: Egal für welchen Motor du dich entscheidest, das sind halt keine Luftpumpen Motörchen, sondern 15 Jahre alte Sauger. Da ist Vernunft relativ. Wer Sprit sparen will, sollte sich was anderes kaufen. Dafür bekommt man ehrlichen Klang, Laufruhe, Zuverlässigkeit und vor allem bei entsprechender Pflege extrem hohe Laufleistungen raus. Das ist mir persönlich wichtiger als angebliche 6l/100km oder andere Aussagen.

mfg

75 weitere Antworten
75 Antworten

Also der e61 530d geht mal nen ganz schönes Stück besser als der 325i m54, durfte ich auch schon erfahren 😁

330i bleibt dort etwa gleichauf. Ich fahre auch nen 325i, aber so im Nachhinein hätte es auch ein 330i sein können. Wie Andy schon sagte: mehr Drehmoment, der Klang...und natürlich Prestige 😁

mfg

Also wenn ich wählen müsste einen 330i mit Rost von Privat oder einen 325i ohne Rost dafür aber mit Garantie würde ich nicht lange überlegen aber es gibt sicher noch mehr Angebote auf dem Markt wie diese beiden.

Zitat:

@kay alex s. schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:12:32 Uhr:


330 😁

Welche Farbe haben die zwei Cabrios denn?

325 dunkelgrau 330 hellgrau beide mit schwarzen Leder sieht Spitze aus

Zitat:

@Saarkater schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:36:57 Uhr:


Also wenn ich wählen müsste einen 330i mit Rost von Privat oder einen 325i ohne Rost dafür aber mit Garantie würde ich nicht lange überlegen aber es gibt sicher noch mehr Angebote auf dem Markt wie diese beiden.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:36:57 Uhr:


Also wenn ich wählen müsste einen 330i mit Rost von Privat oder einen 325i ohne Rost dafür aber mit Garantie würde ich nicht lange überlegen aber es gibt sicher noch mehr Angebote auf dem Markt wie diese beiden.

Es gibts nicht wirklich viel was ich an Ausstattung plus mein Budget finde ich kann natürlich mehr ausgeben aber ich will nicht 🙂

Ähnliche Themen

Verbraucht der 325 eigentlich genauso wie der 330

Das ist marginal weniger, aber zu vernachlässigen!

Zitat:

@Soorax schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:16:14 Uhr:


Der Soundgenerator vom 325ti ist doch totaler Käse 😁 Der erzeugt nämlich das Geräusch nur im Motorraum, und wird nicht wie beim Z4 in den Innenraum übertragen. Innen hört man deshalb mit dem 325ti Soundgenerator genau so viel wie ohne, der Motor übertönt nämlich ständig das Geräusch (ist zumindest meine Einschätzung, hatte den Soundgenerator auch schon verbaut)

Ich hatte das Teil drin. Wenn man den Stutzen vorn aufweitet, der an die Verkleidung geht, hört es sich gut an. Ich konnte den Unterschied bei meinem Cabrio definitv hören, jedoch abhängig der Gaspedalstellung und das hat mir sehr gut gefallen.

Zum Rost: Viele der Cabrios haben in genau dieser Falz Rostbildung. Meiner war ein reines topgepflegtes Garagenfahrzeug und hatte den Ansatz auch. Man konnte ich fühlen, aber noch nicht sehen. Deswegen Augen auf.

Kommt immer auf de Fahrweise drauf an. Als wir im Gespann zum Syndikat Asphaltfieber gefahren sind, also relativ gleichmäßig, hat sich der 330i laut BC nen Liter mehr gegönnt. Allerdings hatte ich das SMG und er eine Wandlerautomatik. Also nicht sooo viel Unterschied. Es kommt halt immer auf das Fahrprofil an. Aber ganz ehrlich: Egal für welchen Motor du dich entscheidest, das sind halt keine Luftpumpen Motörchen, sondern 15 Jahre alte Sauger. Da ist Vernunft relativ. Wer Sprit sparen will, sollte sich was anderes kaufen. Dafür bekommt man ehrlichen Klang, Laufruhe, Zuverlässigkeit und vor allem bei entsprechender Pflege extrem hohe Laufleistungen raus. Das ist mir persönlich wichtiger als angebliche 6l/100km oder andere Aussagen.

mfg

Den Soundgenerator haben früher viele in ihre E46 gebaut... Ich habs immer gelassen, weil man sich da auch eine Fehlerquelle ein bauen kann.

Ein schönen ESD und der 325 kommt vom Klang auch sehr gut. Jeder der meinen mal gehört hat fragt obs ein 330 ist:-) Eberspächer machts möglich...

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:26:28 Uhr:


Kommt immer auf de Fahrweise drauf an. Als wir im Gespann zum Syndikat Asphaltfieber gefahren sind, also relativ gleichmäßig, hat sich der 330i laut BC nen Liter mehr gegönnt. Allerdings hatte ich das SMG und er eine Wandlerautomatik. Also nicht sooo viel Unterschied. Es kommt halt immer auf das Fahrprofil an. Aber ganz ehrlich: Egal für welchen Motor du dich entscheidest, das sind halt keine Luftpumpen Motörchen, sondern 15 Jahre alte Sauger. Da ist Vernunft relativ. Wer Sprit sparen will, sollte sich was anderes kaufen. Dafür bekommt man ehrlichen Klang, Laufruhe, Zuverlässigkeit und vor allem bei entsprechender Pflege extrem hohe Laufleistungen raus. Das ist mir persönlich wichtiger als angebliche 6l/100km oder andere Aussagen.

mfg

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:26:28 Uhr:


Kommt immer auf de Fahrweise drauf an. Als wir im Gespann zum Syndikat Asphaltfieber gefahren sind, also relativ gleichmäßig, hat sich der 330i laut BC nen Liter mehr gegönnt. Allerdings hatte ich das SMG und er eine Wandlerautomatik. Also nicht sooo viel Unterschied. Es kommt halt immer auf das Fahrprofil an. Aber ganz ehrlich: Egal für welchen Motor du dich entscheidest, das sind halt keine Luftpumpen Motörchen, sondern 15 Jahre alte Sauger. Da ist Vernunft relativ. Wer Sprit sparen will, sollte sich was anderes kaufen. Dafür bekommt man ehrlichen Klang, Laufruhe, Zuverlässigkeit und vor allem bei entsprechender Pflege extrem hohe Laufleistungen raus. Das ist mir persönlich wichtiger als angebliche 6l/100km oder andere Aussagen.

mfg

Also um sparen geht es mir nicht sonst müsste ich smart fahren haha 🙂

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:26:28 Uhr:


Kommt immer auf de Fahrweise drauf an. Als wir im Gespann zum Syndikat Asphaltfieber gefahren sind, also relativ gleichmäßig, hat sich der 330i laut BC nen Liter mehr gegönnt. Allerdings hatte ich das SMG und er eine Wandlerautomatik. Also nicht sooo viel Unterschied. Es kommt halt immer auf das Fahrprofil an. Aber ganz ehrlich: Egal für welchen Motor du dich entscheidest, das sind halt keine Luftpumpen Motörchen, sondern 15 Jahre alte Sauger. Da ist Vernunft relativ. Wer Sprit sparen will, sollte sich was anderes kaufen. Dafür bekommt man ehrlichen Klang, Laufruhe, Zuverlässigkeit und vor allem bei entsprechender Pflege extrem hohe Laufleistungen raus. Das ist mir persönlich wichtiger als angebliche 6l/100km oder andere Aussagen.

mfg

Aber ganz ehrlich: Egal für welchen Motor du dich entscheidest, das sind halt keine Luftpumpen Motörchen. Ha Ha die Aussage war gut😛🙂🙂 Da hast Du es ins Schwarze getroffen.

Bis auf den 320i

NEEEEEE war ein Scherz 😁😁😁😁😁😁😁

😁 Den hab ich ja ganz vergessen ^^ Aber im Cabrio doch eher den 330i. Wobei der 320i M54 jetzt auch nicht soooo schlecht geht. Aber das sind halt auch immer persönliche Vorlieben etc.

Mehr als Tipps kannste hier eben auch nicht geben, aber ich denke wir haben den Kern ganz gut getroffen 😁

mfg

War auf unseren Sportler bezogen. Wollte ein wenig Witz in die Diskussion bringen :-)))) Schau mal in seine Garage :-)))))

Zitat:

@Andy335d schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:32:07 Uhr:


Bis auf den 320i

NEEEEEE war ein Scherz 😁😁😁😁😁😁😁

Der 320i ist halt kein Drehmomentmonster🙁

Aber auf Drehzahl gehalten geht der ganz gut und ist nicht untermotorisiert, wenn man nicht gerade beschleunigen muss fährt er sich auch untenrum ganz gut und vor allem sehr ruhig. Da A und O bei den Motoren ist einfach der schöne Sound die Laufruhe und die Haltbarkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen