325 ansaugbrücke auf 323

BMW 3er E36

hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Bittebittebitte tu deinem Auto einen Riesengefallen und verkauf es....von mir aus an den nächsten Hinterhofhändler oder meinetwegen auch an den nächsten Schrotter....da bekommt der Wagen deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung als von einem Materialmörder wie dir.

Ich empfehle dir nen alten 3er Golf mit durchgerostetem Unterboden,das spart Gewicht und du brauchst zum bremsen bloß die Haxen nach unten strecken.

Ich muß wohl doch noch ein paar Jahre warten,bis solche "Helden" endlich die nächste Generation versaubeuteln,und zwar nur noch diese.... 🙄

Greetz

Cap

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.
Mfg

Bis geht nicht mehr = Ventile krumm = Motorschaden 😉 der ist nicht so ganz sinnlos (im gegensatz zum DSC 😁) kannste aber nur bei nem Tuner etc (Regelin hat gute Kritiken) machen lassen ist keine Schraube die du einfach rausdrehst und dann ist der Begrenzer offen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Bittebittebitte tu deinem Auto einen Riesengefallen und verkauf es....von mir aus an den nächsten Hinterhofhändler oder meinetwegen auch an den nächsten Schrotter....da bekommt der Wagen deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung als von einem Materialmörder wie dir.

Ich empfehle dir nen alten 3er Golf mit durchgerostetem Unterboden,das spart Gewicht und du brauchst zum bremsen bloß die Haxen nach unten strecken.

Ich muß wohl doch noch ein paar Jahre warten,bis solche "Helden" endlich die nächste Generation versaubeuteln,und zwar nur noch diese.... 🙄

Greetz

Cap

Man braucht eine Adapterplatte. Benutz mal die Suchfunktion hier im Forum oder auch Google . Da sollte einiges darueber stehen. 😉
Am besten nach dem Einbau der Ansaugbruecke, noch von einem namenhaften Tuner, abstimmen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Bittebittebitte tu deinem Auto einen Riesengefallen und verkauf es....von mir aus an den nächsten Hinterhofhändler oder meinetwegen auch an den nächsten Schrotter....da bekommt der Wagen deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung als von einem Materialmörder wie dir.

Ich empfehle dir nen alten 3er Golf mit durchgerostetem Unterboden,das spart Gewicht und du brauchst zum bremsen bloß die Haxen nach unten strecken.

Ich muß wohl doch noch ein paar Jahre warten,bis solche "Helden" endlich die nächste Generation versaubeuteln,und zwar nur noch diese.... 🙄

Greetz

Cap

mensch musst du so auf den jungen Mann drauf gehen 😎 😁

Ähnliche Themen

Ach die 6ender sind robust ohne Ende ne Drehzahlanhebung auf 6.900 sollte ohne weiteres möglich sein. Natürlich muss der TE ca 10 km fahren bevor er höher als 3.000 u/min dreht, aber das gilt auch bei der Standartdrehzahl. Wenn man dies berücksichtigt ist der Motor eig das letzte was bei nem BMW kaputt geht 😉 auch wenns zugegeben sadistisch aussieht wenn die Nadel bis in den tiefroten Bereich wandert 😁 (Kumpel von mir hat das bei seinem M50B20 gemacht)

Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Ansaugbrücke muss komplett umgebaut werden,so einfach ist das nicht.Einbau ist auch ziemlich aufwenig.Danach ist der leerlauf schlechter und die Mehrleistung ist auch nicht wirklich spürbar...

Deshalb sollte man ja zum Tuner gehen und die DME abstimmen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Deshalb sollte man ja zum Tuner gehen und die DME abstimmen lassen 😉

eben.Aber da ja der TE nichts davon erwähnt und auch nicht besser weiß,wird es bestimmt auch ohne DME-Abstimmung gemacht(Wenn überhaupt),und deswegen mein Ratschlag.

Und nicht vergessen, die neue Ansaugbrücke beim TÜV eintragen zu lassen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Und nicht vergessen, die neue Ansaugbrücke beim TÜV eintragen zu lassen 😁😁😁
Der

is schon mal gut......weiter so ,

ach und so ein BMW_Motor verträgt looocker mal 7900Umin das macht der ohne mit den Ventilen zu klimpern und das mit den warmfahren darf man auch nicht so wörtlich nehmen weil meinen fahr ich von zu Haus aus 200Meter und steh an der ersten Ampel und dort lass ich ihn bei 5000 und roter Ampel erstmal warmlaufen😁 , muß blos noch den Anwohner dort fragen der sich jedesmal freut mich zu sehen wenn ich 2 Minuten an der Ampel stehe , der grüßt mich immer so freundlich und macht ne Geste sieht so aus wie an den Kopf fassen. Muß mal fragen was der von mir will😛

Servus

Ps. @TE für deinen ersten Beitrag hier gehst schon heftig ran. Kauf dir nen Golf da kannst dich austoben😎

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Bittebittebitte tu deinem Auto einen Riesengefallen und verkauf es....von mir aus an den nächsten Hinterhofhändler oder meinetwegen auch an den nächsten Schrotter....da bekommt der Wagen deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung als von einem Materialmörder wie dir.

Ich empfehle dir nen alten 3er Golf mit durchgerostetem Unterboden,das spart Gewicht und du brauchst zum bremsen bloß die Haxen nach unten strecken.

Ich muß wohl doch noch ein paar Jahre warten,bis solche "Helden" endlich die nächste Generation versaubeuteln,und zwar nur noch diese.... 🙄

Greetz

Cap

Was will uns der Themenstarter mit diesem Doppelzitat ohne Zusatz sagen? *amkinnkratz*

Evtl. das er das zitieren noch üben muß? 😕

Oder ist zuviel Adrenalin im System,das er vorzeitig auf den "Antwort erstellen" Button gekommen ist? 😕

Mysterien,die wohl nie gelöst werden....willkommen in der Twilight Zone...

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Bittebittebitte tu deinem Auto einen Riesengefallen und verkauf es....von mir aus an den nächsten Hinterhofhändler oder meinetwegen auch an den nächsten Schrotter....da bekommt der Wagen deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung als von einem Materialmörder wie dir.

Soweit ich weis habe ich dich nicht um dein hilfe gebeten oder ?? Deine blöde kommentare kannst du dir sparen !! 🙂 wenn du mein wagen gesehn hättest würdest du dir die ganze schreiberrei sparen 🙂 gut das ich genug geld habe und mit ihm rumschrauben kann wie ich es möchte und wenn ich es möchte verschrotte ichs einfach vor meiner haustür steht ja noch mein winterfahrzeug 328 🙂 in der garage. Ein m3 turbo also fühl dich hier nicht wie der king du scherzkeks

Ich empfehle dir nen alten 3er Golf mit durchgerostetem Unterboden,das spart Gewicht und du brauchst zum bremsen bloß die Haxen nach unten strecken.

Ich muß wohl doch noch ein paar Jahre warten,bis solche "Helden" endlich die nächste Generation versaubeuteln,und zwar nur noch diese.... 🙄

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Bmw__323


hallo ich hab vom kumpel ne ansaugbrücke vom 325 vanos motor bekommen ich selber fahre ein 323 ich möchte die ansaugbrücke wechsel hab gelesen das es am leistung was bringt

Jetzt meine frage an euch kann ich die ansaugbrücke einfach rein raus schrauben oder muss da noch was verändert werden ... Und wie kann ich die drehzahlsperre deaktivieren so das es hoch dreht bis geht nicht mehr 😁.

Mfg

Bittebittebitte tu deinem Auto einen Riesengefallen und verkauf es....von mir aus an den nächsten Hinterhofhändler oder meinetwegen auch an den nächsten Schrotter....da bekommt der Wagen deutlich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung als von einem Materialmörder wie dir.

Soweit ich weis habe ich dich nicht um dein hilfe gebeten oder ?? Deine blöde kommentare kannst du dir sparen !! 🙂 wenn du mein wagen gesehn hättest würdest du dir die ganze schreiberrei sparen 🙂 gut das ich genug geld habe und mit ihm rumschrauben kann wie ich es möchte und wenn ich es möchte verschrotte ichs einfach vor meiner haustür steht ja noch mein winterfahrzeug 328 🙂 und in der garage ein m3 turbo schonmal mit sowas rumgefahren du HELD 🙂

Ich empfehle dir nen alten 3er Golf mit durchgerostetem Unterboden,das spart Gewicht und du brauchst zum bremsen bloß die Haxen nach unten strecken.

Ich muß wohl doch noch ein paar Jahre warten,bis solche "Helden" endlich die nächste Generation versaubeuteln,und zwar nur noch diese.... 🙄

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen