323ti vs Audi TT 1.8T
Hi Leute!
Hab mir jetzt ja auch endlich einen 323ti gegönnt. Einfach geiles Auto! Bin wirklich begeistert. Leider noch nicht zugelassen, naja denke das wird dann Montag erledigt 😉
Ein Bekannter von mir hatte letztens einen Audi TT 1,8T 20V mit 180 PS. Ich hatte beim Mitfahren subjektiv das Gefühl das trotz Turbo der 323ti besser ging. Nunja hab mal ein paar Daten im Netz gesammelt:
323ti
2,5l Reihensechszylinder Saugmotor, VANOS
Leistung 170 PS
Drehmoment 245 Nm bei 3950 U/min
0-100 in 7,6s
V-Max 230 km/h
Leergewicht 1330 kg
Audi TT 1.8T 20V
1,8l 5Ventil Vierzylinder Turbo
Leistung 180 PS
Drehmoment 235 Nm von 1950-5000 U/min
0-100 in 7,8s
V- Max 228 km/h
Leergewicht 1280 kg
Ist einer von euch mal beide Autos selbst gefahren?
Muss sagen das mich die Daten schon ein bißchen überraschen, der TT ist leichter und der 1,8T gilt eigentlich schon als ziemlich flott...
Naja bin auf eure Antworten gespannt...
Lieben Gruß
14 Antworten
Einen TT bin ich nicht selber gefahren bin aber mal ein Ampelrennen gegen einen 180PS TT gefahren auf der Landstraße bis ca. 110Km/h und man konnte sehen, dass ich minimal schneller war, was auch der TT fahrer bei einem small-talk zugegeben hat.
Sind halt zwei verschiedene Konzepte der eine ist ein Vierzylinder Turbo und der andere ein Hubraumstärkerer Reihensechszylinder Saugmotor.
Also vom Fahrgefühl her schiebt der TT bzw. Turbomotor besser an im unteren Drehzahlbereich, da der Schub sofort kommt. Der Sixpack braucht halt Drehzahl und wird kontinuierlich stärker, spätestens ab 4000 Touren hat der Turbo verloren.
Sind aber beides gute und vor allem starke Motoren.
Gruß
Danny
Was fürn TT meinst du denn? Roadster oder Coupe? Also das Coupe sollte eigentlich minimal schneller sein als ein 323i der Roadster nicht! Aber ich denke mal die Unterschiede sind so minimal dass ein etwas falscher Schaltpunkt oder einige kg Beladung das schon ganz anders aussehen lassen können. Hatte mal mit meinem A3 1,8t 150PS ein kleines Duell mit einem 323i E36 und wegziehen konnte der mir bis 190 auch keinen Meter. Muss aber fairerweise sagen das ich hinter ihm war und daher wahrscheinlich etwas Windschatten hatte!
Beide Fahrzeuge sind Coupe`s.
Also gegen einen 1,8T mit 150PS hatte ich bisher überhaupt keine Probleme.
Ähnliche Themen
Kann dashier bitte einer schließen? Ich hab gedacht, dass wir langsam keine Threads mehr brauchen, mit wer ist schneller.
ich bin schon öfters den TT meiner Schwiegermutter gefahren und hatte nie den Eindruck,daß er schneller ist als meiner.Weder in der Beschleunigung noch in der Vmax.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Beide Fahrzeuge sind Coupe`s.
Also gegen einen 1,8T mit 150PS hatte ich bisher überhaupt keine Probleme.
Kann wohl sein! Die 1.8t sind auch im A3 am schnellsten wiegen ja auch nur knapp über 1,2t. Ausserdem streuen die 1.8t auch relativ stark. Viele A3 wurden mit 7,7s bis 100 getestet also etwa so wie der 323i also ich denke mal obenrum sieht das dann irgendwann anders aus.
@TommyGT
Musst es ja nicht lesen wenn es dich nicht interessiert! Steht doch eindeutig im Titel worum es hier geht und den Thread dann nur zu lesen um zu meckern ist ja wohl ziemlich arm!
Hallo,
bin mal mit meinem 323 limo 1/4 mile rennen gegen ein 225 ps TT gefahren, am ziel war er nur 1 wagenlänge vor mir.
Auf jedenfall habe ich mich mit dem danach unterhalten und meinte das meiner sehr gut geht.
Ob der fahren kann oder nicht das weiss ich nicht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich bin schon öfters den TT meiner Schwiegermutter gefahren und hatte nie den Eindruck,daß er schneller ist als meiner.Weder in der Beschleunigung noch in der Vmax.
Ja gefühlsmässig sind die 1.8t auch nicht spektakulär dafür entfalten sie die Leistung zu gleichmässig! Ausserdem dürften die Unterschiede ja im niedrigen 1/10 Sekundenbereich liegen und daher nicht spürbar sein! Und in der Vmax isser ja auch eher langsamer als der 323i!
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Kann wohl sein! Die 1.8t sind auch im A3 am schnellsten wiegen ja auch nur knapp über 1,2t. Ausserdem streuen die 1.8t auch relativ stark. Viele A3 wurden mit 7,7s bis 100 getestet also etwa so wie der 323i also ich denke mal obenrum sieht das dann irgendwann anders aus.
Naja, die 323i streuen auch nach oben. Laut ADAC Messung beträgt die Leistung meines Fahrzeugs genau 135KW was etwa 184PS entspricht. Einen zusätzlichen Drehmoment Vorteil hat ein 323i auch noch im Gegensatz zum 1,8T. Wobei ich den 1,8T nicht schlecht reden will.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Naja, die 323i streuen auch nach oben. Laut ADAC Messung beträgt die Leistung meines Fahrzeugs genau 135KW was etwa 184PS entspricht. Einen zusätzlichen Drehmoment Vorteil hat der 323i auch noch.
Genau das mein ich ja! Evtl streut meiner ja etwas nach oben und ich hatte das Vergnügen mit einem 323 der nicht streut.
Genauso streut deiner ja scheinbar nach oben und evtl hat der tt halt genau die 180ps oder so!
Das mit dem Drehmomentvorteil sei mal dahingestellt! Der Maximalwert ist zwar höher aber beim TT dürfte das Drehmoment früher anliegen und länger hoch bleiben wenn ich mich nicht irre!
Ich kann ThommyGT da schon ein wenig verstehen, bei zwei Fahrzeuge der gleichen Leistungsklasse hängt es halt sehr von der Serienstreuung und der Reaktionszeit des Fahrers ab, wer schneller ist, mal gewinnt der BMW, mal der Audi.
Im reinen Durchzug aus dem gleichen Gang dürfte der TT aber leicht die Nase vorn haben.
Moin,
wir haben uns insgesamt bei MT darauf verständigt, dass vs.-Threads nicht erwünscht sind, weil sie früher oder später zu Streit führen.
Bitte haltet Euch an dieses Agreement...
Danke und
* * * c l o s e d * * *