323ti klappern

BMW 3er E36

hey,

hab ein sehr nervendes Problem.
Bei meinem 323ti klappert es wenn ich zb über Kopfsteinpflaster, Gullideckel oder einfach nur Bodenwellen fahre. Das Geräusch kommt aus dem Hinteren Bereich des Autos. Habe mich schon unters Auto gelegt und an allen Teilen die ich erreichen konnte, geschüttelt und geklopft. Konnte die Stelle von der das Klappern kommt nicht ausfindig machen. Hört sich nach einem Blech an, dass irgendwo anschlägt. Trat zum ersten mal nach einer 800km langen Autobahn fahrt auf.

Außerdem habe ich ein Klappern bei einer Drehzahl von 1800-2500U/min, dieses hört sich aber etwas dumpfer an, vermute da etwas im Auspuff.

Danke im Vorraus für eure Ideen und Vorschläge.

Mfg,

masterv

34 Antworten

Es lies nichts auf irgendwas schließen wenn das Auto auf der Bühne ist. Das Geräusch ist im Stand bisher nicht reproduzierbar gewesen. Meiner ist zur Zeit in der Werkstatt und ich hab extra noch mal drunter geguckt, gewackelt und gerüttelt. Das Geräusch ist nur beim Fahren da, wenn man über unebenheiten fährt. Man hört es nur bei offenem Fenster.

Wenn es ein relativ "helles  met. Geräusch" ist und vorwigend nur bei Unebenheiten auftritt, dann kann ich mir nur schwer vorstellen das es von der Abgasanlage kommt...🙁

Die Vibration im Stand, müssten dann ja schon ein ähnliches Geräusch ergeben, sprich dann müsste es ja auch auf der Bühne reproduzierbar sein... 

Ist das Geräusch denn ständig da, oder nur in gewissen Zeitabständen...??

Das Geräusch ist immer nur da solang man über Unebenheiten fährt. Sobald die Straße eben ist, ist kein Ton zu vernehmen.

Hab mal gegen das Hintere Rad getreten und dann war so ein ähnliches Geräusch zu hören, könnte es da etwas geben ?

Wie schon über mir gesagt wurde, ist es immer bei Unebenheiten da. Ich höre es bei geschlossenem Fenster gar ned. Nur wenn es offen ist. Bremse kann es ned sein. Als ich neue Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten bekommen habe, haben wir extra danach geschaut. Da kann theoretisch nichts klappern. Es ist auch nichts lose. Das Geräusch habe ich seit dem Kauf und es nervt 😁

Ähnliche Themen

Zwischen Theorie und Praxis, liegen ja meist Welten..😁
Die Klammern an den Bremssättel bei mir waren auch "fest" gewesen, aber eben nicht so fest, dass sie die Beläge vernüftig fixiert haben und somit war es  z.B bei Kopfsteinpflaster deutlich zu hören...🙁

Mit Fenster zu war auch nichts zu hören, war das Fenster aber auf, hat es immer so ein met. "pling, pling" gegeben...😉

Absolut Grauenvoll war das und bis ich dahinter gekommen bin, sind mir bestimmt ein paar "graue Haare" mehr gewachsen...😛

Probier es doch einfach mal aus, schadet doch absolut nichts...

- Räder ab
- Klammern ab
- etwas nachbiegen so das mehr Spannung drauf ist
- wieder draufbauen und ne Probefahrt machen...

Ist ne Sache von max. 30min und du kannst es definitiv dann ausschließen...😉

Werd ich am Montag machen. Er steht eh in der Werkstatt. Hab nen festen Bremssattel vorne rechts. Schon das 2. Mal dieses Jahr. 🙄

Das klingt auch plausibel. Es kommt auch defeinitv von der linken Seite. Mitte oder hinten. Hitzeschutzbleche und sowas kann man 100%ig ausschließen. Das Geräusch ist richtig metallisch.

Ja feste Bremsättel kenn ich auch, deswegen habe ich meinen auch im Mai komplett gewechselt. War es einfach leid, ihn alle 4 Monate wieder gängig zu machen...🙁....🙄

Probier das mit den Klammern ruhig mal aus, kann ja nicht schaden und wenn es das nicht ist, dann kann man ja weitersuchen...😉

ich höre öfter nen klicken oder nen geräusch als ob man trockene blätter zerbröselt...
das klicken is so als würde man vielleicht mit nem schraubendreher ans aufpufrohr klopfen...halt bei leichten unebenheiten
die trockenen blätter treten auch ohne unebenheiten auf mein ich..is aber immer nur kurz zu hören

nein ich bin nicht verrückt 😁

Da ich keine Ahnung davon habe, hätte ich gerne nur eine Bestätigung dass das so richtig ist wie ich das da eingezeichnet habe.
Dankeschön.

Ist richtig, die Nasen der Klammern etwas nach Innen nachbiegen...😉

PS: Ich glaube ich muss meine Pic´s mal mit einem "Copyright" versehen...😁

So... habe die Nasen etwas gebogen.
Jetzt klappert es nur bei größeren Unebenheiten. Könnte vllt doch noch beim Auspuff liegen oder habe ich die Nasen nicht weit genug gebogen.

Im Anhang hab ich noch mal dein Bild verwendet wenn das ok ist ? 🙂
Bis zu der Linie habe ich die Nasen gebogen.

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


ich höre öfter nen klicken oder nen geräusch als ob man trockene blätter zerbröselt...
das klicken is so als würde man vielleicht mit nem schraubendreher ans aufpufrohr klopfen...halt bei leichten unebenheiten
die trockenen blätter treten auch ohne unebenheiten auf mein ich..is aber immer nur kurz zu hören

nein ich bin nicht verrückt 😁

Ja das hab ich bei meinem auch schon des öffteren gehört. Bilde mir ein das das vom Auspuff kommt. Konnte bislang aber noch nicht ganz definieren wann es auftritt. Ist auch nur zu hören wenn ich das Fenster geöffnet habe und durch eine Häusergasse fahre wo der Schall direkt zurück kommt.

Hab aber noch den original Klappenauspuff drunter.

Hast du dieses Kabel für die Klappe abgeklemmt?
Könnte es sein das die Klappe dieses Geräusch verursacht, habe nämlich auch noch den Serien Auspuff drunter.
Kann man die Irgendwie befestigen bzw raus nehmen, bzw. wo sitzt die Klappe genau.

Grüße,

masterv

Ich hab den Schlauch auch ab. Das könnte ja sogar stimmen vom Geräusch. Müßte man mal überprüfen.

Habe den Schlauch für die Klappe am Auspuff auch ab. Bei mir gibt es aber nix in die Richtung an Geräuschen. Die Klappe kann man am Ende sehen. Kann man mit dem Finger auch berühren. Sitzt recht fest, wenn man gegen drückt (Wagen aus).

Deine Antwort
Ähnliche Themen