323ti Automatik sehr träge, normal?

BMW 3er E36

Moin,

hat zufällig mal jemand Erfahrung mit dem 323ti als Handschalter UND Automatik?
Mir kommt das Auto mit Automatik sehr träge vor, ich fahre noch einen A6 als 3,0 Quattro Avant und wenn ich vom BMW in den Audi steige denke ich, dass ich einem Sportwagen sitze. Das sollte doch umgekehrt sein...
Der Audi wiegt schließlich 1980KG leer mit 220PS, der BMW ist da ja ein Leichtgewicht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der BMW festgehalten wird, kommt nur sehr langsam auf Drehzahl.
Ist der wirklich soooo träge? Die Werksangabe für die Beschleunigung ist ja zwischen Handschalter und Automatik nicht sooo dramatisch unterschiedlich.
Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Phil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Ich schrieb ja was von starkem Regen...
Nee, das bildest Du Dir ein

LOL

105 weitere Antworten
105 Antworten

UND den Filter Wechseln. Das ist das wichtigste an allem!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die 4 Liter ablassen,die durch aufdrehen der Ablaßschraube rauskommen.....

Die gesamten 8 (?) Liter ablassen geht nur durch öffnen des Getriebes.

Greetz

Cap

spülen?

muss zugeben, das ich nicht genau weiß, wie die werkstatt das sonst macht. absaugen machst wohl beim audi

Zitat:

Original geschrieben von cruisaaar


an den TE:

überprüfe mal die Pluspol Station unter der Haube oben links! Da ist ein kleiner schwarzer Kasten mit nem roten Plus drauf. Lass den Motor mal zum Test laufen und wackel mal an der Station, sollte sich die LiMa durch das Wackeln dazuschalten oder abschalten dann merkste das wenn der Motor plötzlich sich anhört als würde er unter mehr Last stehen. Vielleicht unterbricht die Station die Verbindung zwischen LiMa und Batterie.

In diesem kleinen schwarzen Kasten laufen viele rote Kabel zusammen und da könnte eins locker sein, oder die darinbefindlichen platten die die Kabel untereinander verbinden korridiert sein.

Ist nur ein Tipp, hatte mal so ein ähnliches Problem 😉 und bei mir lag es dann an der PluspolStation

Super, vielen Dank, das ist ein guter Tipp.

Der Limaregler war es ja nicht, ich hab jetzt zum Test auch noch eine gebrauchte Lima bei Ibäh gekauft, muss die Tage ankommen. Das Wechseln ist ja nun kein Problem mehr.

Aber die Plusstation werde ich nachher mal überprüfen.

Phil

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


spülen?
muss zugeben, das ich nicht genau weiß, wie die werkstatt das sonst macht. absaugen machst wohl beim audi

Wir sind bei BMW....genauer beim E36....klick doch einfach auf den link in S.P.S.' Signatur. 😉

Er hat es doch schon komplett bei ZF tauschen lassen....inklusive Erfahrungsbericht. 😛

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

morgens in bringen, abends abholen... so lief es beim e39😛
bin jetzt fleißig am lesen, bis später😉

PS.:fummeln die auch in der windkraft rum? weiß jetzt grad nicht, wo die vertreten sind😕

Ich hab grade gesehen, dass ich die Bilder wohl mal neu hochladen muss.

ImageShack ist da glaube ich besser...

Keine Ahnung wo die Grenze ist, bis die bilder gelöscht werden.

Also auf ImageShack bleiben sie auf jeden Fall jahrelang gespeichert.

Oder mach ne PDF draus und stell sie hier ein...

PDF wär ne Idee,ein Blogeintrag aber ebenso.

Oder eigener Webspace.Für diesen Bericht reicht der bei Arcor bspw.Sind 50MB und 1GB Traffic im Monat kostenlos.

So verwalte ich die Bilder meiner Userpages im BMW-Treff,wobei die inzwischen auch nen eigenen Server haben (der evtl. auch noch ne Idee wäre).

Greetz

Cap

Hab gerade ne neue (gebrauchte) Lima eingebaut, nun bekomme ich den Riemen nicht mehr so eingesetzt wie er soll.
Beim Ausbau der alten Lima ist er total abgerutscht und nun weiss ich nicht mehr wie er saß. Habt ihr da nen TiPP für mich?
Ich werd gleich wahnsinnig, irgendwie isser jetzt zu lang...

Phil

So sitzt er:

Klick

Greetz

Cap

Vielen dank an den Captain, der Riemen ist wieder drauf.
Jetzt zum mystischen Teil des Abends:
Neue Lichtmaschine ist drin, keine Veränderung!
Batterie wird nicht geladen, Batterielampe im Cockpit leuchtet auf.
Ich hab jetzt den Regler neu und die Lima neu, mehr geht ja wohl nicht.
Was zum Geier kann das sein?
Wenn ich den Batteriepol abziehe, geht das Auto sofort aus.
Also wird keine Strom produziert.
Wenn das Auto einfach nur steht, verbraucht er keinen Strom.

Kann es etwas geben, dass bei laufendem Motor so viel Strom zieht, dass die Lima nicht dagegen ankommt?

Oder hat jemand sonst irgendeine Idee???

Massekabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen