323ti auf Autogas umrüsten?!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich weis, dass dieses Thema schon öfters behandelt wurde, allerdings finde ich keine Lösung zu meinem speziellen Problem.
Laut dem Umrüster gibt es beim Compact keine andere Möglichkeit zum Tank im Kofferraum.Da ich aber den Kofferraum dringend brauche kommt das für mich nicht in Frage.
Hab mir vorhin nochmal das Reserverad angeschaut und versteh echt nicht warum es keine Möglichkeit gibt an diese Stelle einen Tank zu basteln.

Mit anderen Worten......weis von euch jemand Rat wie man einen Tank außerhalb des Kofferraums an den Compact bringt?

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ Tommy328:

Ich habe die originale Schaltereinheit zerlegt und sämtliche LED´s, den Anschlußstecker und den Schalter entfernt (habe mir dafür extra einen sehr kleinen Lötkolben gekauft) und an sämtliche freiwerdenden Lötpunkte eine dünne Leitung gelötet. Die Platine der Schaltereinheit habe ich in das Kombiinstrument verlegt. Am schwarzen Stecker des Kombiinstrumentes gibt es genügend freie Pins, so daß man darüber die Zuleitung und die Leitungen für den Umschalter legen kann. Das einzige wirkliche Problem war es, die LED´s in das Kombiinstrument zu bauen. Da es mir nicht gelungen ist, die Löcher für die LED´s sauber und in einer Reihe zu bohren und ich bei meinen Versuchen mehrere Kombiinstrumente geschrottet habe, habe ich das dann über eine Firma machen lassen.

Ok. Was hat das gekostet, bei der Firma die Löcher bohren zu lassen?

@Nils und Daniel:
Wieviel wiegen eure Platten - nicht viel, oder?
Selber gebaut oder bauen lassen? Wenn letzteres: wo und wie teuer?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy328



@Nils und Daniel:
Wieviel wiegen eure Platten - nicht viel, oder?
Selber gebaut oder bauen lassen? Wenn letzteres: wo und wie teuer?

Danke!

Was für Platten?

@ Tommy328:

Das Bohren des Instrumentes war ein Freundschaftsdienst, das habe ich über meinen Chef bei einer Firma machen lassen, für die wir arbeiten, habe dafür 20,00 EUR in die Kaffeekasse gegeben.
Den Kofferraumausbau habe ich selbst gebaut, die beiden Leisten rechts und links hat mein Vater auf der Arbeit gefräst und die beiden Platten habe ich aus dem Baumarkt geholt. Was die Sachen gekostet haben, weiß ich nicht mehr genau, incl. des Bespannstoffes von ebay waren das vielleicht 30,00 - 40,00EUR.

Ach das meint er mit Platte😁

Hab meinen Ausbau auch selber gemacht,alles in 16mm Tischlerplatte,weil die schön leicht ist😉
Bei mir sinds aber mehrere Segmente!

Ähnliche Themen

Zitat:

Nein das habe ich NOCH nicht.
Wenn ich einen habe werd ich dir die Infos zukommen lassen.

Hat sich schon was ergeben ? Gibts den tank mit TÜV-Eintragung ?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert



Zitat:

Nein das habe ich NOCH nicht.
Wenn ich einen habe werd ich dir die Infos zukommen lassen.

Hat sich schon was ergeben ? Gibts den tank mit TÜV-Eintragung ?

Grüße

Wart immer noch auf ein schriftliches Angebot.Hab gestern per eMail nochmal nachgehakt.

@ Nils und Daniel:

danke schonmal!
Wie gesagt - werde mir das ganze nochmal in Ruhe überlegen und mich ggf. nochmal melden.

Hab heut bei dem Umrüster nochmal nachgefragt wo mein schriftliches Angebot bleibt.

Er wartet noch auf die Antwort vom Hersteller der Anlage ob es beim TI funktioniert.
Mußte dann mal WIEDER erklären dass sich der Compact technisch nicht von den restlichen E36 unterscheidet.

Jetzt sind allerdings schon alle Termine weg und ich kann frühestens ende Januar vorbei kommen.

Ich kann garnicht so viel essen wie ich gern k***** würd, am liebsten würd ich den Compact auf den Mond schießen.
Jedesmal ist was anderes mit der Kiste..........

Schade ! Ich hätte gedacht, dass du relativ fix ein Angebot bekommst nach deinen Aussagen. Als ich damals auf der Suche war hatte mir keiner ein Angebot mit Unterflurtank größer 20l machen können, weswegen ich mich dann für den Zylindertank entschieden hatte....
 
Grüße & Viel Erfolg noch 🙂
 

Der 44 Liter brutto Tank ist so gut wie sicher.
Werd mir noch ein Angebot von einem Anbieter machen lassen und mich wieder melden.

So langsam verläßt mich der Mut...Ich brauche unbedingt den Kofferraum. Anders geht es ned...Jetzt habe ich bei dem Umrüster von Nils angerufen und die verbauen keinen beim Compact. Angeblich paßt der nicht. Selbst der 22 Liter Unterflurtank würde ned passen...Das kann doch ned sein...Ausserdem war der Preis auch ned ohne...3160,- Euro 😰

Wenn es bei mir endlich geklappt hat und dich eine etwas weite Anfahrt nicht sehr stört kann ich dir auch mal ne Telefonnummer geben.

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Wenn es bei mir endlich geklappt hat und dich eine etwas weite Anfahrt nicht sehr stört kann ich dir auch mal ne Telefonnummer geben.

Das Problem ist, dass ich unbedingt eine Vialle haben will...Was anderes kommt ned in Frage..Sollte es wirklich nicht anders gehen, dann muss ein Zylindertank herhalten..Ab Februar brauche ich ne Gasanlage...

Ich glaube ich werde dann auf den BMw Händler in Coburg zurück greifen...Da weiß ich, dass die sich mit BMw auskennen...Ausserdem schien mir der Herr sehr nett und Kompetent.

So langsam bekomme ich nen Herzinfarkt.... Hatte grade ein "nettes" Gespräch mit dem Autogas Zentrum Düsseldorf die nur Vialle machen.

Einen Unterflurtank können die ned anbringen ( der Compact hätte doch aber ne Radmulde 😕😕😕 ).
Den Tank seitlich links oder rechts setzen im Kofferraum geht auch nicht.
Die Leitungen unter die Ansaugbrücke zu setzen geht auch nicht.

Warum?
Angeblich liefert Vialle einen kompletten Bausatz für das jeweilige Modell und beim Compact ist nur ein Zylindertank hinter der Rücksitzbank vorgesehen...

Verarschen?? Bei Nils geht das mit den Leitungen, bei BMW in Coburg geht das auch...

Langsam krieg ich das Kotzen... Ist doch nicht so schwer einen Compact umzurüsten...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



So langsam bekomme ich nen Herzinfarkt.... Hatte grade ein "nettes" Gespräch mit dem Autogas Zentrum Düsseldorf die nur Vialle machen.

Einen Unterflurtank können die ned anbringen ( der Compact hätte doch aber ne Radmulde 😕😕😕 ).
Den Tank seitlich links oder rechts setzen im Kofferraum geht auch nicht.
Die Leitungen unter die Ansaugbrücke zu setzen geht auch nicht.

Warum?
Angeblich liefert Vialle einen kompletten Bausatz für das jeweilige Modell und beim Compact ist nur ein Zylindertank hinter der Rücksitzbank vorgesehen...

Verarschen?? Bei Nils geht das mit den Leitungen, bei BMW in Coburg geht das auch...

Langsam krieg ich das Kotzen... Ist doch nicht so schwer einen Compact umzurüsten...

Jo😁

Und die neuen Systeme haben teilweise sogar ne komplett fertige Leiste wo die Düsen drauf sitzen,die brauch man dann nur noch zwischen Brücke und Block schrauben!

Also nichts mehr bohren usw.

Echt komische Sache mitm Compi.

Dann nimm doch ne Prins,auch wenns ne Verdampferanlage ist.

Abstriche muss man fast immer irgendwo machen.

Ok,ich musste keine Machen😁 Aber das ist ja auch nicht die Regel.

gruß Nils

PS. hier nochmal die Tankversionen😉

http://www.vialle.nl/lpg-producten/tanksituaties.html?L=3
Deine Antwort
Ähnliche Themen