323ti auf Autogas umrüsten?!
Hallo Leute!
Ich weis, dass dieses Thema schon öfters behandelt wurde, allerdings finde ich keine Lösung zu meinem speziellen Problem.
Laut dem Umrüster gibt es beim Compact keine andere Möglichkeit zum Tank im Kofferraum.Da ich aber den Kofferraum dringend brauche kommt das für mich nicht in Frage.
Hab mir vorhin nochmal das Reserverad angeschaut und versteh echt nicht warum es keine Möglichkeit gibt an diese Stelle einen Tank zu basteln.
Mit anderen Worten......weis von euch jemand Rat wie man einen Tank außerhalb des Kofferraums an den Compact bringt?
224 Antworten
Als Alternative für die Tankanzeige gibt es auch noch meine Variante (Siehe Signatur) sowas wird einem aber kein Umrüster einbauen, da muß man selbst basteln.
Oha, Perfektionist! Sehr sauber, gefällt mir! 😁
Wie groß war der Aufwand für die anderen Zusatzanzeigen im Kombi (Öl, Batterie)?
Edit: Wenn man den großen Gastank nimmt, steht der etwas über?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Edit: Wenn man den großen Gastank nimmt, steht der etwas über?
JA😁
@ Nils:
Ok, mich irritiert jetzt nur, dass du dort nicht die o.g. Leuchten hast...
@ Daniel:
Wie hast du das gemacht? Ist das ein großer Aufwand gewesen?
Denn das ist wirklch gut - v.a. auch dezent.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
JA😁Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Edit: Wenn man den großen Gastank nimmt, steht der etwas über?
Was steht wo über? Beim Radmuldentank?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy328
Was steht wo über? Beim Radmuldentank?
Gell, ist nicht so, auch wenn's auf manchen Bildern so aussieht...!?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy328
@ Nils:
Ok, mich irritiert jetzt nur, dass du dort nicht die o.g. Leuchten hast...
Bremse wird doch wo anders angezeigt,meine Felder waren komplett frei,keine Lampen drin😉
Der 67Liter Radmuldentank steht ca 7cm nach oben über,fand ich aber ok,so konnte ich meine Endstufen im Boden versenken!
Hatte das erst so
http://www.bildercache.de/anzeige/20071118-163626-79.jpgdann so😁
http://www.bildercache.de/anzeige/20071118-163713-754.jpgund das jetzige hatte ich ja schon gepostet.
Also doch! Wie haste die Abdeckung "höhergelegt"? Alu-Rahmen gebastelt oder so was?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Also doch! Wie haste die Abdeckung "höhergelegt"? Alu-Rahmen gebastelt oder so was?
Aus leichter 16mm Tischlerplatte nen Holzrahmen gebaut.
Die Bodenplatte ist auch ne 16er Tischlerplatte,MDF wär zu schwer geworden.
@ Tommy328:
Ich habe die originale Schaltereinheit zerlegt und sämtliche LED´s, den Anschlußstecker und den Schalter entfernt (habe mir dafür extra einen sehr kleinen Lötkolben gekauft) und an sämtliche freiwerdenden Lötpunkte eine dünne Leitung gelötet. Die Platine der Schaltereinheit habe ich in das Kombiinstrument verlegt. Am schwarzen Stecker des Kombiinstrumentes gibt es genügend freie Pins, so daß man darüber die Zuleitung und die Leitungen für den Umschalter legen kann. Das einzige wirkliche Problem war es, die LED´s in das Kombiinstrument zu bauen. Da es mir nicht gelungen ist, die Löcher für die LED´s sauber und in einer Reihe zu bohren und ich bei meinen Versuchen mehrere Kombiinstrumente geschrottet habe, habe ich das dann über eine Firma machen lassen.
@ Gerry08:
Habe bei mir einen 66l Radmuldentank von Stako drin, das Teil steht etwa 2,5cm über den originalen Kofferraumboden hoch, dazu kommt dann noch die MDF-Platte, so daß die Oberkante des neuen Bodens genau 4cm höher liegt, als der originale Boden. Habe rechts und links eine 4cm hohe Holzleiste an die Kofferraumform angepaßt. In die Leisten sind nach innen zeigend Nuten eingefräst, in denen zwei MDF-Platten liegen. Die hintere Platte (über dem Tank) ist herausnehmbar, die vordere Platte (zwischen den Radhäusern) habe ich festgeschraubt.
PS: Das Zusatzinstrument ist kein Eigenbau, das ist die Alpina Digitalanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Als Alternative für die Tankanzeige gibt es auch noch meine Variante (Siehe Signatur) sowas wird einem aber kein Umrüster einbauen, da muß man selbst basteln.
Was sehe ich ich da } Originaler 316g Schalter 🙂
Haben die LED kleine Schwarze Fassungen ???
Sieht sehr gut aus *thumpsup*
Fast so Ähnlich habe ich es auch vor.
Gruß Christian
@ Slight:
Ja, die LED´s stecken in schwarzen Kunststofffassungen.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Slight:Ja, die LED´s stecken in schwarzen Kunststofffassungen.
Ahhh, Thx.
Wo hast du die Led's und die Kunststofffassungen gekauft??
@ Slight:
Die LED´s sind ganz normale 3mm Standard-LED´s, die es in jedem Elektronikladen gibt, wahrscheinlich habe ich die Teile mal bei Conrad oder Segor gekauft. Die Fassungen stammen von segor (www.segor.de), haben die Bestellnummer LED3 Clip-10x. Bei Conrad gibt es auch welche (Art.-Nr.: 185906 - 62) ich denke, das müßten die gleichen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bremse wird doch wo anders angezeigt,meine Felder waren komplett frei,keine Lampen drin😉
Der 67Liter Radmuldentank steht ca 7cm nach oben über,fand ich aber ok,so konnte ich meine Endstufen im Boden versenken!
Hatte das erst so
www.bildercache.de/anzeige/20071118-163626-79.jpg
dann so😁
www.bildercache.de/anzeige/20071118-163713-754.jpg
und das jetzige hatte ich ja schon gepostet.
Hast Recht - hab bei mir nochmal nachgeschaut..Bremse wird auf der rechten Seite angezeigt.
Allerdings sind in der Mitte die Kontrollleuchten für ABS, CheckControl, Getriebe (Automatik).
Weisst du, welche Tankgröße in die Radmulde passt, ohne überzustehen?