323i vs. 325i
Hallo Leute,ich bin sicherlich nicht der erste der das fragt, aber wie siehts den mit den Fahrleistungen beider Fahrzeuge aus ich meine da speziell die Elastizität, ist der 323 von unten raus genauso schnell wie der 325 oder liegt er schon dichter am 328???
55 Antworten
Hi
Jaja, der 323er ist schon eine Wundermaschine 😁 😁
Ist der Unterschied zwischen 325er M52 und M54 so gross? Mein 325Ci ist ja einiges schwerer als der E36er, trotzdem macht er den Spurt in 7.2s und hört erst bei 240km/h auf.
@AlterSchalter
Sehe ich auch so!
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
So ein dummes Geschwätz, hast wohl reichlich hineininterpretiert...vom ersten bis zum fünften Gang liegt er vorne, so steht es da und so ist es gemeint. Es steht weder da wieviel er vorne liegt noch wie schnell er letzt endlich wird. Was kann man daran bitte falsch verstehen?
Kannste es nicht verkraften, der langsamere zu sein, oder was?
Du verlierst mit deinem 323i gegen nen 325i, weil die Übersetzung eine andere ist!
Und hallo... durch was willst du fehlende PS denn gutmachen? Durch bessere Airodynamik, die nicht vorhanden ist? Witzbold!
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Jaja, der 323er ist schon eine Wundermaschine 😁 😁
Aber echt...geht nicht gibts nicht wa?
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Kann ich mir kaum vorstellen. Der 323 zieht den 325 in einem Zug bis zur Endgeschwindigkeit ab. Das zeigen BMW-Daten und außerdem hab ich noch mit keinem 325er überhaupt nur das kleinste Problem gehabt, allerdings mit dem Compact.
Ja genau wozu den ein M3???Besser ein 323i Wundermaschine, damit fährst in jeden Gang ein M3 in Grund und Boden!
Hat deiner Flügel? Dann sparste dir gleich die Flugkosten nach Malorca!!!!! *Wieder so ein Tagträumer*
Ähnliche Themen
So, jetzt ist gut hier. Warum werden solchen Themen überhaupt eröffnet???
Sind beides geile Motoren mit richtig Schub und völlig ausreichender Leistung. Wer schneller ist hängt meist sowieso vom Können des Fahrers ab. Okay, der Motor spielt schon ne Rolle, aber bei den beiden ist schwer bzw. gar nicht auszumachen wer denn nun besser ist. Bezieht euch auf die technischen Daten, da ist der 323i in der Beschleunigung bisschen besser, der 325i in der Endgeschwindigkeit. Im Alltagsbetrieb interessiert das niemanden.
Zitat:
Original geschrieben von AlterSchalter
Also ich kann mir nicht vorstellen das ein Auto mit gleichem Gewicht und gleichem Drehmoment und 22PS weniger (!) besser abgehen soll!!!!
so einfach ist die Rechnung aber nicht.
Ein E46 325i ist auch schwerer ,aber trotzdem schneller als ein E36 325i.Wieso?
Schau dir mal bei welcher Drehzahl das Max.Drehmoment beider Modelle anliegt.
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Kannste es nicht verkraften, der langsamere zu sein, oder was?
Du gehört genau zu den geistig umnachteten Prolls die immer gut heißen was sie ihr eigen nennen. Ich hab kein Coupé sondern nen Compact und mit dem bin ich eh nicht langsamer als dein 325er daher juckt mich das wenig.
Also ich glaub schon das ich mit meinem Compakt einem 325 das Leben ganz schön schwer machen kann,zumal der Motor vom 323ti nach oben streut.Ich weiß garnicht wieviel meiner leichter ist als der 325 Coupe? Meiner wiegt 1330 kg ich meine mal gelesen zu haben das er 30kg leichter ist korigiert mich wenn ich falsch liege
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
glaubst du?? 😰😰😰😰
Ich weiss es, weil ich schonmal den praktischen Vergleich hatte...
http://www.einszweidrei.de/bmw/325ica1993-1.htm
http://www.einszweidrei.de/bmw/323i1995-1.htm
Ein Compact ist ca.50Kg leichter.Laß das mal 1-2 Zentelsekunden in der Beschleunigung ausmachen im Vergleich zur Limo/Coupe,wenn in beiden Wagen gleichschwere Fahrer,gleichviel Sprit etc.sind
@ OO==00==OO
Beim M50 325i hast du ohne Vanos die 245 NM bei 4800 und mit Vanos bei 4200 Touren anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
@ OO==00==OO
M54 325i > M52 323i > M50 325i
kannst du mir folgen?
Nein, du machst für mich zu grosse Gedankensprünge!
😁 😁 😁 😁
Ich habe gedacht, dass es auch einen 325i M52 gab, da es auch einen 320i M52 gibt. Aber deine Aussage macht Sinn, da der 320er auch nach der Einführung der 323er und 328er (und somit den M52 Motoren) weiterhin gebaut wurde, nicht aber der 325er. Kannst du mir folgen 😉?
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich weiss es, weil ich schonmal den praktischen Vergleich hatte...
http://www.einszweidrei.de/bmw/325ica1993-1.htm
http://www.einszweidrei.de/bmw/323i1995-1.htm
geil ist aber, dass das schwerere und ältere 325i cabrio
einen halben liter weniger verbraucht als die neuere 323i limo. 🙂
(und dazu "nur" super braucht anstatt superplus im 323i)
damit wäre dieses gerücht ja schonmal aus der welt...
die 10,8 liter kann ich von meinem nur bestätigen.
mfg