323i vs 325 e36
ich habe da mal eine frage.worin besteht denn nun der unterschied zwischen einen 323i 325i e36. mal abgesehen von vanos,alublock m50 m52. mir geht es mehr darum warum beide motoren die selben technischen daten aufweisen und doch nur die ps zahl um knapp 20ps sich unterscheidet...??? mfg
79 Antworten
BMW gibt folgende Beschleunigunswerte an:
323i 0-100 in 8,0 sec. Vmax 227Km/h
325i 0-100 in 8,0 sec. Vmax 233Km/h
lediglich in der Endgeschwindigkeit ist der 325i schneller.
Das heisst, ein gut gehender 323i ist so schnell wie ein gut gehender 325i und ein schlecht gehender 323i ist so schnell wie ein schlecht gehender 325i. 😁
Prüfstand kostet als ADAC Mitglied 30€ beim ADAC.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
BMW gibt folgende Beschleunigunswerte an:
323i 0-100 in 8,0 sec. Vmax 227Km/h
325i 0-100 in 8,0 sec. Vmax 233Km/h
Bis 100 ok, aber ab 140 siehts denk ich schon anders aus mit den Unterschieden. Sie kommen beide auf ungefähr 230, aber wer wird wohl schneller dahin kommen ;-)
Aber genug jetzt dazu, die Motoren sind sich wohl sehr ähnlich, naja sind ja auch fast die gleichen, die Unterschhieden sind Kleinigkeiten. Und die fehlende Maximalleistung gleicht der 23er wohl ganz gut mit dem schon früher anliegendem Drehmoment aus.
Wie schon jemand in diesem Forum ganz gut festgestellt hat, kommt es bei der Beschleunigung nicht auf den Peak an, sondern auf das Integral, also auf die Fläche unter der Leistungskurve und die ist offensichtlich (nahezu) gleich.
der 323 ist im sprint bis 160 schneller als der 325er.
habe ich schon gegen mehrere 325er auf der 1/4 mile getestet.
So viel darf man sich da sowieso ned erwarten bei 20 PS Unterschied...das kann man gar ned spüren 🙂!
So halten auch 3er Golf GTI 16V, VR6, gechipte TDI´s usw. locker mit unseren 323/325ern mit! Das wird zwar einigen hier nicht gefallen, ist aber Tatsache! 🙂
Die Einzigen, die einen Unterschied zwischen den beiden Modellen rausfahren können, sind wohl geübte Rennfahrer auf einer Rennstrecke mit Zeitmessung!
Der 325i ist für MICH der Bessere, weil er seine ganze Kraft im oberen Drehzahlbereich ausspielt, was auf der Rennstrecke schon was wert ist! Der 323i hingegen, hat die Kraft schön über den gesamten Drehzahlbereich verteilt und ist somit altagstauglicher!
Kommt also immer darauf an, worauf man selbst Wert legt.
Will man in der Stadt richtig flott vorwärts kommen, ist es meiner Meinung nach am Gescheitesten, einen gechipten TDI mit Rallyumbau zu fahren. Da kann man schön flott über alle Bodenunebenheiten drüberziehen, es steht sofort Leistung an, wenn man untertourig im Verkehr mitschwimmt und sich einen Vorteil verschaffen will usw...da bringt ein 325er wiederrum nur sehr wenig. Wisst ihr was ich mein?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
...Wisst ihr was ich mein?!
Jap! :-) Schön erklärt! *daumenhoch*
Ralleyumbau für die Stadt klingt witzig...
Hallo, da ist 50! Bei uns in FFM City blitzen se zur Zeit wieder wie wild 😁
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Ralleyumbau für die Stadt klingt witzig...
Hallo, da ist 50! Bei uns in FFM City blitzen se zur Zeit wieder wie wild 😁
hmmmm woo den? zuletzt hab ich einen auf der hanauer miterlebt sonst aber nix mehr... bist du auch manchma auf der hanauer?
Hi
ich denke das der 323 auch den etwas leichteren motor hat event. könnte man da sogar vorteile erzielen. Ich fahre selber ein 323i und bin davon überzeugt das erst der 325i M54 im E46 den 323i M52 übertrifft aber der 325i M50 TÜ hat nichts besseres als der 323 M52 Motor.
@madstyles:
ich arbeite im oederweg und wenn ich rausfahre richtung 661, dann kommt links die deutsche bibliothek, danach rechts der friedhof. die stehen dort 100 m vor dem parkplatz, meistens ein 4er golf und wenns blitzt winken sie dich sofort auf den parkplatz raus. manchmal machen die das 2mal die woche. ich fahr ja imemr da lang, ist toll autos zu jagen und dann abzubremsen :P
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
So halten auch 3er Golf GTI 16V, VR6, gechipte TDI´s usw. locker mit unseren 323/325ern mit! Das wird zwar einigen hier nicht gefallen, ist aber Tatsache! 🙂
VR6 stimme ich zu
GTI 16V nicht ganz
TDI`s nur im 1.Gang (bis er schalten muß 🙂 )
Hi,
dem 323i eines Freundes hab ich bis 100 nichts nachgestanden. Richtung 200 ist er langsam weggezogen. V/max bei ihm laut Tacho um die 235.
Bei mir 225.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Der 323i hat auch 2,5 Liter.
BMW hat den 323i nicht 325i genannt, weil die damaligen Kunden, die sich einen 325i für viel Geld gekauft haben sich verarscht gefühlt hätten, wenn der neue "325i" günstiger gewesen wäre. Deswegen 323i.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Hätten die Leute von BMW den 323i -> 325i genannt, dann wäre ja jeder verwirrt. Den Namen 323i bekam er lediglich (denke ich), weil er eben PS-mäßig unter dem 325i angesiedelt ist.
Ich denke auch, dass in Sachen Performance der 325i immer die Nase vorn hat. Wenn auch erst ab 150Km/h
Ich würde mir allerdings trotzdem den 323i kaufen, weil er ja fast genauso gut läuft, und sparsamer ist. Außerdem ists einfach die neuere Maschine...
mfg
2l
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Hi,
dem 323i eines Freundes hab ich bis 100 nichts nachgestanden. Richtung 200 ist er langsam weggezogen. V/max bei ihm laut Tacho um die 235.
Bei mir 225.
Schau mal bei
www.einzweidrei.denach.
323i 170ps 7,7 sek 0-100
Golf 4 1,8T 150ps 8,7 sek 0-100
Dein freund kann nicht fahren glaub ich.
Hab meinen auf einer 4 spurigen landstrasse getestet gegen ein Golf 4 180 ps das mehrmals.
Von 30 km/h hochbeschleunigt bis ca 160.
Und jedes mal war ich vorne.
Gegen VW Bora 170 ps V5 dieser hatte null chance.
Heute gegen ein alten Ford Escort 75ps verloren.
Stand auf den strassenbahn schienen bei regen und kamm icht vorwärts 😁
5
Zitat:
Original geschrieben von BioFrog
wenn du glück hast hast mit deinem 323 auch 190ps denn die dinger streuen ganz gut nach oben geh ma leistungsprüfstand
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Genau! die 323i sind nicht langsamer als die 325i's. Ich habe bei mir auch auf dem Prüfstand z. B. auch 184PS messen lassen.
Wenn Ihr beide so denkt, dann müsst Ihr auch den 325er auf den Prüfstand messen lassen. Vielleicht hat er dann über 200 PS. Ich denke, das die Diferrenz von ca. 20PS bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Hi,
dem 323i eines Freundes hab ich bis 100 nichts nachgestanden. Richtung 200 ist er langsam weggezogen. V/max bei ihm laut Tacho um die 235.
Bei mir 225.
Mit dem 180 PS Golf ja, aber nicht mit 150 PS.Oder dein Turbo streut sehr weit nach oben.Ist auch egal.Ich bezog mich übrigens auf den Beitrag weiter oben.Und da ging es um den 3er Golf.