323i vs 325 e36
ich habe da mal eine frage.worin besteht denn nun der unterschied zwischen einen 323i 325i e36. mal abgesehen von vanos,alublock m50 m52. mir geht es mehr darum warum beide motoren die selben technischen daten aufweisen und doch nur die ps zahl um knapp 20ps sich unterscheidet...??? mfg
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
@madstyles:
ich arbeite im oederweg und wenn ich rausfahre richtung 661, dann kommt links die deutsche bibliothek, danach rechts der friedhof. die stehen dort 100 m vor dem parkplatz, meistens ein 4er golf und wenns blitzt winken sie dich sofort auf den parkplatz raus. manchmal machen die das 2mal die woche. ich fahr ja imemr da lang, ist toll autos zu jagen und dann abzubremsen :P
die ecke kenn ich gut.. hab hinter der tanke gewohnt und bis vor paar wochen war ich zivi beim bürgerhospital und ich park auch mein audo immer hinter der tanke wen ich arbeiten gehe (mit u5 bis willy brandt)
ich wurd da mal beim festen blitzer geblitz...kam aber nie was 😁
Zitat:
Original geschrieben von 2loud4u
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Hätten die Leute von BMW den 323i -> 325i genannt, dann wäre ja jeder verwirrt. Den Namen 323i bekam er lediglich (denke ich), weil er eben PS-mäßig unter dem 325i angesiedelt ist.
Ich denke auch, dass in Sachen Performance der 325i immer die Nase vorn hat. Wenn auch erst ab 150Km/h
Ich würde mir allerdings trotzdem den 323i kaufen, weil er ja fast genauso gut läuft, und sparsamer ist. Außerdem ists einfach die neuere Maschine...
mfg
2l
Ich bin mir nicht sicher, ob es in der AMS stand oder in einer anderen Zeitung aber es stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Best-Multimedia
Wenn Ihr beide so denkt, dann müsst Ihr auch den 325er auf den Prüfstand messen lassen. Vielleicht hat er dann über 200 PS. Ich denke, das die Diferrenz von ca. 20PS bleibt.
die identische Beschleunigung auf 100, die von BMW angegeben ist ist für die original angegebenen PS. d.h. wenn beide nach oben streuen, sind beide wieder gleich schnell. Jedoch streuen die 323i bzw. 328i höher als die M50b25..
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Jedoch streuen die 323i bzw. 328i höher als die M50b25..
Dachte immer, das wär umgekehrt 😁!
Aber wie man wieder mal merkt, kann man sich nicht völlig auf die technischen Angaben verlassen. Die Motoren streuen sehr stark und somit bleib ich bei meiner Meinung, dass alle der genannten Autos ziemlich gleich gut gehen (bis auf den 75PS-Ford🙂).
Man wird nur einen Unterschied feststellen können, wenn man gegeneinander von 0 auf Endgeschwindigkeit fährt...im Normalgebrauch ist mal der, mal der schneller, weil die Motoren auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, unterschiedlich gut gehen...😉
Folgende Faktoren spielen dabei immer eine Rolle: Fahrer!!!, Geschwindigkeit, Drehzahl, Gang, Bereifung...pauschal kann man also garnix sagen! 🙂
Das ganze betrifft natürlich NUR die Beschleunigung auf einer Geraden...und ich dachte immer, nur die Amis stehen so auf Beschleunigungsrennen. Mich persönlich würde viel mehr eine Rundenzeit aufm Handlingkurs interessieren, das sagt wesentlich mehr übers Auto aus - aber bitte 😁!
Ähnliche Themen
mit einem 323i
hab ich schon einen 325 weg geputzt und der unterschied zwischen 316i ist Riesigg!DA kommt echt kein diddi mit seinem billig golf ran..Ausser R32 vielleicht "nichtgetestet"
Wie oben erwähnt, liegt es oft am Fahrer 🙂 Und ob man dicke Eier hat.
Mmmhhhh.
Ich glaub ich werde morgen mal zum ADAC auf dem Prüfstand.
Ich selber fahre einen 2,3i Touring und finde selber das er ein wenig schwach auf der Brust ist. Mag sein das es so vorkommt da der Touring ja ein bissl mehr wiegt, aber unter 3000U/min haut es dich nicht wirklich um, wenn man mal kurz nen Sprint will und man nicht gerade runterschalten möchte.
Ich kann da nur sagen das der 1,9TDI meiner Freundin wesentlich spritziger ist, wobei es ja auch immer so eine Sache ist einen TDI mit nem Benziner zu vergleichen, da der TDI ja wesentlich mehr Drehmoment schon im unteren Bereich anstehen hat.
Vielleicht liegt bei mir ja auch eín Defekt vor, morgen bin ich schlauer.
Ist da der Prüftstand aussagekräftig oder muss ich direkt zu BMW um den BC auslesen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von TropenToni
Ist da der Prüftstand aussagekräftig oder muss ich direkt zu BMW um den BC auslesen zu lassen?
Nicht wirklich aussagekräftig! Da es von Prüfstand zu Prüfstand auch sehr unterschiedliche Messergebnisse gibt.
In deinem Fall würd ich einen Kompressionstest beim ADAC machen lassen, der geht schneller, ist schonender und kostenlos! 🙂
Ich bin mir ja im Moment auch Gedanken am machen, ob nun ein 323i oder 325i !!
Am meisten sagt mir ein 325i zu, denn ich will maximal wirklich nicht mehr als 5000 euro ausgeben!
Für den Preis würde ich schon das ein oder andere gute Coupe bekommen...
Aber wenn man mal schaut, ein 323i kostet ja locker mal 5500 und hat dann schon 180000 km auf der uhr!
Und was hat der "neuere" motor denn wirklich nun besseres als der "alte"?
Außer das er im Jahr knapp 300 Euro weniger Versicherung kostet... Und Steuern, naja, ich würde den 325 auf Euro 2 umrüsten lassen!
Bermerkung am RandE: 325 wenn dann mit Vanos!
wenn du max.5000€ ausgeben willst,hol dir ein schönes 325i Coupe,statt eines runtergekommenen 323i Coupe fürs gleiche Geld
Weiss ja nicht was du genau haben willst, aber nen 323i hat man, wo ich auf der Suche war, on mass bekommen.
Zwar meistens nen ti als Compakt, aber warum nicht. ;usst dich nur mal nen bissl umsehen und auch bereit sein evtl ein paar Kilometer zu fahren.
Ich hatte seinerseit mehrere Touring, alle Bj 97, zwischen 140tkm und 165tkm alle min 2,3i für unter 7000€ bekommen. Die Compakt´s lagen noch deutlich darunter.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Am meisten sagt mir ein 325i zu, denn ich will maximal wirklich nicht mehr als 5000 euro ausgeben!
Für den Preis würde ich schon das ein oder andere gute Coupe bekommen...
Aber wenn man mal schaut, ein 323i kostet ja locker mal 5500 und hat dann schon 180000 km auf der uhr!
Und was hat der "neuere" motor denn wirklich nun besseres als der "alte"?
Außer das er im Jahr knapp 300 Euro weniger Versicherung kostet... Und Steuern, naja, ich würde den 325 auf Euro 2 umrüsten lassen!
Der 323 verbraucht zb weniger😉
wieviele km haben den die 325 runter die für 5000€ bekommst,auch nicht viel weniger.
warte ich zeig dir maln paar...
die wo mir zusagen würden!
gut kein coupe, aber sieht gut gepflegt aus
Nummer EINS
hier ein coupe, die beschreibung ist etwas mager
nummer zwei
Der hier sieht schön aus, bis auf die felgen... gefallen mir gar nicht! Aber genau die sitze, die ich haben will
hier der sieht auch SEHR gepflegt und orig. aus! Und auch wieder schöne sportsitze, nur diesmal leider nicht in leder, aber hauptsache sportsitze!
Nummer 4
Und der hier, hmmm, sieht mal richtig luxuriös aus... weißes leder hmm
So welcher von denen würde euch am ehesten zusagen? Also mir einer von den letzten beiden! Nummer 4 oder 5... 5 sieht schon geil aus !
edit: hat aber automatik *kotz* wo ich nicht drauf stehe...Nummer 5
Generell würde ich mir nie wieder einen roten PKW kaufen.
Hatte mal einen roten E30 und nen roten Renault, beide konntest du knicken, der Lack wurde stumpf und man hat den Spass am pflegen des PKW verloren.
Nummer 4 ist so dunkel rot ... das ist ja nicht so schlimm in der Anfälligkeit bez. sonne!
aber da muss ich dir zustimmen, jedoch kommts immer auf den Lack an... scheint bmw etwas anfälligen lack zu verwenden.
Bei VW, bspsweise golf 2... da gibts sowas nicht so oft ! Kumpel sein Golf 2 sieht immer noch perfekt aus !