323i Coupe oder 328i Coupe?
Hallo zusammen!
Ich will mir demnächst ein neues Auto zulegen und es soll ein 3er BMW werden - jetzt war ich mir eigentlich schon ganz sicher (nach durcharbeiten mehrerer Threads), dass ich mir nen 323er holen möchte...allerdings habe ich mal noch etwas bei mobile.de rumgestöbert und festgestellt, dass der 323 und der 328 in der Anschaffung ähnlich liegen.
Von daher bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob der 323er die beste Wahl für mich ist.
Könntet ihr mir mal eure Erfahrungen mit den beiden Modellen zeigen?
Was gibt's eigentlich für Unterschiede zwischen dem 323er und dem 328er - abgesehen von der PS-Zahl und dem Hubraum? Wie siehts mit dem Fahrverhalten aus - sind die beiden ähnlich, oder hat man mit dem 328 mehr Spaß? Wie ist das mit den Geräuschen - welcher ist lauter??
Der 328 kostet mehr in der Versicherung, das hab ich schon durchgerechnet.
Wie sieht's mit der Steuer aus - liegen die beiden da ähnlich, oder ist das ein großer Unterschied (also die beiden hätten dann denk ich mal sowieso schon Euro2-Norm - ich will nämlich so ab BJ '96, am besten ein Modell nach dem Facelift)?
Vielen vielen Dank schonmal im voraus und noch nen schönen Abend!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Drehmoment nimmt sich aber nicht viel.
War ja klar, dass das ein 323-Fahrer sagt! Leute, ein 328 ist nunmal ein 328 und ein 323 ist eben nunmal nur ein 323, ist doch einfach nur mehr als lächerlich... Das gleiche, wenn ich hier lese "Mein 323 TI läuft auf der BAB 265 km/h!" oder "Mein 323 i streut nach oben und hat knapp 200 PS, gemessen aufm Hinterhofprüfstand bei Tante Hilde!"... BMW hat sich auch sicherlich nichts dabei gedacht einen 2.8 Liter auf den Markt zu bringen... Oh gott, soll ich jetzt meinen 328 i verkaufen und mir nen 323 i holen? Aber lebt nur weiter in eurer Traumwelt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bizarr
War ja klar, dass das ein 323-Fahrer sagt! Leute, ein 328 ist nunmal ein 328 und ein 323 ist eben nunmal nur ein 323, ist doch einfach nur mehr als lächerlich... Das gleiche, wenn ich hier lese "Mein 323 TI läuft auf der BAB 265 km/h!" oder "Mein 323 i streut nach oben und hat knapp 200 PS, gemessen aufm Hinterhofprüfstand bei Tante Hilde!"... BMW hat sich auch sicherlich nichts dabei gedacht einen 2.8 Liter auf den Markt zu bringen... Oh gott, soll ich jetzt meinen 328 i verkaufen und mir nen 323 i holen? Aber lebt nur weiter in eurer Traumwelt... 🙂
das bestreitet ja auch keiner,daß der 328i schneller ist.Aber sind die -0,7s von 0-100 und +9km/h in der Vmax die höheren Unterhaltskosten wert?
darum geht es hier und nicht ob der 323i besser als ein 328i ist !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
....Aber sind die -0,7s von 0-100 und +9km/h in der Vmax die höheren Unterhaltskosten wert?
darum geht es hier und nicht ob der 323i besser als ein 328i ist !
ich denke nicht! 😉 😁
mfg
marcus
Es soll jeder das fahren was er sich leisten kann oder möchte und was ihn mehr überzeugt. Die technischen Daten und Fahrleistungen sprechen klar für den 328i. Aber ob das, wie schon angesprochen, die höheren Unterhaltskosten berechtigt sei mal dahin gestellt.
Vielleicht bin ich anderer Meinung wenn ich mal 328i gefahren bin 😁
MfG
Danny
also ich finde auch, dass in der stadt ein 320i vollig reicht, wer hier was anderes sagt, ist etweder ein hirnloser raser oder er kann es nicht sehen wenn seine (und in dem fall stimmt es wirklich) künstliche penisverlängerung in form des stärksten (normalen-)e36 als unnötig und für die stadt übermotorisiert dargestellt wird...
mein vater fährt nen 320i und man kann damit so schnell unterwegs sein, das es völlig reicht, er ist im drehmoment zwar deutlich schwächer, aber wenn man ihn etwas höher dreht, ist es geunso so eine 6 zyl sinfonie....
...klar fahre ich auch fast nur in der stadt, und habe mir einen dafür übermotorisierten compact gekauft, aber ich wusste welche kosten aufmich zu kommen und bin mit denen bis jetzt super klargekommen....
mal nen kleines beispiel:
ich stehe letzens an der ampel und neben mir ein jugendlicher iin einem golf 3 gl (also maximal 90 ps, eher aber nen 75 ps motörchen) und die ampel springt auf grün und ich sehe, das er serh sehr zügig anfährt, ich bin nicht später(!!!) angefahren nur ruhiger....als ich das gesehen habe, bin ich voll aufs gas gestiegen, und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie hoch man drehen muss und die leistung abzufragen um sonen beschissenen golf abzuhängen...erst ab ca. 4000 upm war meine beschleuningung deutlich besser.....
was ich damit sagen will....im normalenbetrieb würde jemand der einen 320/323/328 noch nie gefahren ist keinein unterschied zwischen 320/323 und 323/328 merken...ich würde fast sogar sagen, das jemand den unterschied zwischen 320/328 im nicht direkten verlgeich kaum spüren würde....auto freaks sind da etwas anders, aber der unterschied im untertourigen bereich ist nicht so gravierend....
...wenn sich jetzt jemand angegriffen fühlt, dann ist das auch so gewollt...nein spaß...aber bildet euchnciht ein, das ihr mit eure 300 ccm mehr und 20 ps mehr ne rennmaschine im gegensatz zu ner schnecke habt...
Gruß
Peter
ne is klar .. man merkt kein unterschied zwischen 320 und 328 o_O ....
ehm zum thema kauf was du dir leisten kannst oder willst 🙂 ... hast ja nun genügend eindrücke .. D:
jetzt wirds wirklich lustig.
einen 320 mit einem 328 vergleichen - selbst bei niedrigen drehzahlen absoluter schwachsinn.
einfach mal fahren mit allen maschinen...
naja der 323er kann gegenüber dem 328er schon teilweise bestehen. aber ihn mit dem 320er zu vergleichen ist schon fies. 😉
fragt mal den marcello bzw seht auch dass kleine video von seinem 323 gegen 328er an. 😁 😁
mfg
stag
Zitat:
Original geschrieben von d0m1
marcello sein ist gechipt usw .. da ist garkein vergleich .. jungs jungs jungs ..
ach ne, wirklich? 😁 😁
aber über 0,7 sec in der beschleunigung auf 100 zu diskutieren ist doch sonderso bescheuert, einmal zuwenig gas gegeben beim gangwechseln und weg is der vorsprung!
Also ich werde mir jetzt definitiv nen 323er holen. Denn mir sind wirklich die Unterhaltskosten für nen 328er im Vergleich zur Gegenleistung zu hoch.
Nochmal meine Frage:
Worauf sollte ich denn jetzt beim Kauf achten. Welche häufigen Macken haben E36er (und speziell halt der 323i)? Gibt es häufig auftretende Roststellen?
Danke schonmal!