323i Coupe oder 328i Coupe?

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Ich will mir demnächst ein neues Auto zulegen und es soll ein 3er BMW werden - jetzt war ich mir eigentlich schon ganz sicher (nach durcharbeiten mehrerer Threads), dass ich mir nen 323er holen möchte...allerdings habe ich mal noch etwas bei mobile.de rumgestöbert und festgestellt, dass der 323 und der 328 in der Anschaffung ähnlich liegen.
Von daher bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob der 323er die beste Wahl für mich ist.
Könntet ihr mir mal eure Erfahrungen mit den beiden Modellen zeigen?
Was gibt's eigentlich für Unterschiede zwischen dem 323er und dem 328er - abgesehen von der PS-Zahl und dem Hubraum? Wie siehts mit dem Fahrverhalten aus - sind die beiden ähnlich, oder hat man mit dem 328 mehr Spaß? Wie ist das mit den Geräuschen - welcher ist lauter??
Der 328 kostet mehr in der Versicherung, das hab ich schon durchgerechnet.
Wie sieht's mit der Steuer aus - liegen die beiden da ähnlich, oder ist das ein großer Unterschied (also die beiden hätten dann denk ich mal sowieso schon Euro2-Norm - ich will nämlich so ab BJ '96, am besten ein Modell nach dem Facelift)?

Vielen vielen Dank schonmal im voraus und noch nen schönen Abend!

50 Antworten

den 323 gabs erst ab mitte 95 - da rostet bei bmw schon lange nix mehr.

waren nur die ersten baujahre des e36.

keine 323-typischen krankheiten - außer die sucht das rechte pedal schöööööön tief durchzutreten....

Zitat:

Original geschrieben von da Meister


Also ich werde mir jetzt definitiv nen 323er holen. Denn mir sind wirklich die Unterhaltskosten für nen 328er im Vergleich zur Gegenleistung zu hoch.

Danke schonmal!

Wie hoch ist denn der unterschied in den Unterhaltskosten?

Das interresiert mich jetzt auch mal.

Also ich zahle für mein 328er Coupe auf Vollkasko mit 30 % 90 Euro im Monat... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von da Meister


Nochmal meine Frage:

Worauf sollte ich denn jetzt beim Kauf achten. Welche häufigen Macken haben E36er (und speziell halt der 323i)? Gibt es häufig auftretende Roststellen?

Rost ist eigentlich ein Fremdwort für die meisten BMW´s, insbesondere die späteren Modelle wie der 323 sind nahezu völlig rostunanfällig.

Allgemeine Probleme bei allen E36:

- Fahrersitz wackelt manchmal in der Führungsschiene (merkst du beim Kurven-fahren)

- Auto zieht beim abbremensen aus höheren geschwindigkeiten nach links oder rechts => dann haben die Bremsscheiben eine unwucht, evtl. auch spur verstellt

- überprüfe die elektr. spielereien wie Fensterheber (die müssen beim Coupé beim öffnen der Tür ca. 1cm automatisch nach unten fahren und beim schließen wieder nach oben!), ebenso mal Schiebedach testen.

Sind aber alles eben nur hin und wieder bei einigen auftretende macken, ansonsten ist so ein BMW schon recht störungsfrei, je nach Wartung eben...
Greetz martin

Ähnliche Themen

328 !!

fahre auch einen und fahr in guten 9 Litern auf 100 km im moment, sind aber 80% autobahn mit ca 140-160 km/h dabei.

von den oben aufgezählten macken ist meiner bis jetzt zum glück noch verschohnt geblieben 😉

Zitat:

Wie hoch ist denn der unterschied in den Unterhaltskosten?

Also ich hab mal was gelesen, dass der 328 im Schnitt ~2 Liter mehr braucht als der 323.

Und ausserdem ist der 328 in der Versicherung teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen