323i; 328i und M3 3.0

BMW 3er E36

Hey ihr.Überlege meinen zu tauschen,habt ihr vielleicht ne aussage welcher die beste wahl wäre?Und was die so im Alltag verbrauchen?Werksangaben bringen mir nicht so viel nur echte werte.Danke euch schonmal.Ahso Vmax (Höchstgeschwindigkeit) lt. Tacho wäre auch interessant.,Dank euch

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Naja!
Also in Zukunft hier lang Mad ---------->

😁 😁 😁

Warum klick ich nur immer auf Zitieren wenn ich bearbeiten willl.
*shit*
Ist einfach noch zu früh *kopfauftastaturällt* *schnarch*

Bei meinem 328 coupechen

können es schonmal 13 Liter werden*heul*

Tankfüllung reicht meist nur 450km dann kommt lämpchen!!

Auf der Bahn bringt er jenseits der 240 Markierung!!!!
Schätze auch so 248km/h

Aber ist ein Automatik :0)

p.s. schnitt müste bei 11 Liter liegen.
Drunter komme ich nicht wirklich

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


😁 😁 😁

das dauer ma mindestens 3 jahre.. während der ausbildung bleib ich bei meinem klenen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 328Chrom


Bei meinem 328 coupechen

können es schonmal 13 Liter werden*heul*

Tankfüllung reicht meist nur 450km dann kommt lämpchen!!

Auf der Bahn bringt er jenseits der 240 Markierung!!!!
Schätze auch so 248km/h

Aber ist ein Automatik :0)

p.s. schnitt müste bei 11 Liter liegen.
Drunter komme ich nicht wirklich

Da spielt aber deine Autimatik auch eine große Rolle. Also ich hab nen Touring der über 100kg mehr wiegt und ich bin auch nicht gerade MR Spritsparer!

Ich brauche im Schnitt aber 10,5L!

Wenn man es gemütlich angeht und net so Überholwütig ist, kann man auch mal unter der 9L Marke bleiben.

Das müßte beim COUPE aber mindestens auch drin sein...

Wieviel Gänge hat eigentlich die Automatik???

Zitat:

Original geschrieben von AlexS4


Hallo !

Habe mich hochgearbeitet vom 325 zum 328 und nun M Coupe: Verbrauch bei 325 war leicht höher als beim 328 ( Überland flott 8,5 Liter ) Stadt ( ca. 11,0 Liter ); Beschleunigung ungleich besser als beim 325er; vor allem im unteren Drehzahlbereich !

Vom 3,0 M3 würd ich abraten; geht erst ab 4000 besser als ein 328er; Überdies haben die wenigsten M3 tatsächlich die angegebenee Leistung;

das M coupe (freilich auch der M3 3,2) ist da ganz anders ( verbrauch ganz ok; zwischen 10 (!) und 15 bei normaler, zügiger Fahrweise; Feeling ist ganz anders als beim 328er ( Sound!!; harte Kupplung; Bremspedaldruck...Sportwagen eben), die Kosten allerdings auch: braucht S.Plus, 328er reicht 95; alle 100 tkm Ventile einstellen ( 700€ ), usw., usw

Gruß, Alex

Hallo,

erstens streuen die 3.0 meistens nach oben, habe schon einige exemplare mit 296ps und mehr gesehen,

2. ist es dein M3 motor der nie die 321 PS hat!

3. kostet ventile einstellen höchstens 700 euro beim Goldschmied!

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


Hallo,
erstens streuen die 3.0 meistens nach oben, habe schon einige exemplare mit 296ps und mehr gesehen,
2. ist es dein M3 motor der nie die 321 PS hat!
3. kostet ventile einstellen höchstens 700 euro beim Goldschmied!

Dem sei aber auch anzumerken, dass die M52 (323i,328i) auch teilweise sehr nach oben streuen.....

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Dem sei aber auch anzumerken, dass die M52 (323i,328i) auch teilweise sehr nach oben streuen.....

ja,man kann mit ca.15PS mehr rechnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen