323-325-328--????

BMW 3er E36

Hallo

Erstmal muß ich loswerden das mir das Forum hier sehr gefällt.
Ich verfolge schon einige zeit das Forum hier zum Thema E36.
Ich will mir bald einen E36 zulegen.Es ist halt bloß die Frage welche der richtige ist für mich.
Habe z.b. gelesen das der 328 ca 1Liter weniger als der 325 verbrauchen soll? Wie kommt das?Wie schauts da mit dem 323 im vergleich aus?
Wie sind so die versicherungspreise bei euch.Ich bin bei 45 %.
Ich habe 130 km Autobahn zur Arbeit.Die ich aber nur ca 6x in der woche fahre.(dafür muß es aber zügig dahin gehen :-) ).
Habt ihr reale verbrauchswerte bei den 3 Modellen.Also mal nicht die von BMW selber.
Wie schauts aus mit der Abgaßnorm?Haben die alle generell schon E2?
Ist der 318is eine Alternative?
Ach ja.Es sollte bei allen modellen ein coupe sein!!
Mir ist auch aufgefallen das das 328 und 323 coupe in der regel billiger verkauft werden als ein 325.Troz besserer oder gleicher Ausstattung.Wie das?Ist der 325 so beliebt?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

Danke

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


ja aber auch ein Diesel,der mit über 220km/h bewegt wird, wird dann seine 12-13L brauchen+höhere Versicherung+höhere Steuer

Wenn ich das mal kurz überschlage:

Angel fährt 130KM zur arbeit, das ganze natürlich auch zurück und an, sagen wir mal 250 Arbeitstagen im Jahr.
Macht zusammen 65000KM

Sonstige fahrten noch nicht mitgerechnet.

Wenn ich dann lese, das bei einem vergleich 330i vs 330d sich der Diesel bereits ab 22000KM im Jahr rentiert, dann spart man am ende, denke ich, doch schon einiges.

Ps.: 12L diesel sind immernoch günstiger als 12L Benzin... ;-)

Ich kenne jetzt natürlich nicht die verbrauchsdaten der alten Diesel im E36

Aber egal, wir waren ja eigentlich beim Thema Benziner Sechszylinder... and so on

Greetz
Razo

Zitat:

Original geschrieben von TJ-323ti


 

das glaub ich dir ja auch.Mach ich irgendwas falsch,kann ich irgendwas ändern.Ich würd auch gern , wenigsten bei wirklich gezügelter Fahrweise ,mal an die 10,5 Liter kommen.Das är schon super.

Fährst du auf Sound oder Vorrausschauend? Mir gefällt der Verkehr bei Schnee und Glatteis immer am Besten, da fahren alle schön gemütlich und man erwischt jede Ampelphase bei grün...ich verbrauch kaum Sprit jetzt zu dieser Jahreszeit, außer beim driften natürlich😁

10Liter sind auch bei meinem Alten ohne VANOS noch locker drin...

Bei meinem alten 325er natürlich, der 316er gönnt sichs das ja auch mindestens in 98er-Form, aber das ist eine andere Geschichte😁

Ehrlich,ich fahr überwiegend vorausschauend und sehr gemäßigt.Natürlich hab ich auch meine Tage bei denen ich gerne mal etwas forscher fahre und die Leistung auch auskoste.Da reg ich mich dann auch über nen erhöhten Verbrauch net auf.Aber wenn ich mich schon wirklich zusammenreiße um dann grad mal auf min 12,naja um genau zu sein 11,8 Liter komm,komisch.Wer mir jetzt damit kommt,dass ich mir hätte keinen Sechszylinder kaufen dürfen,wenn ich Spritsparen wolle;den schieß ich auf den Mond.Ich reg mich auch eigentlich nicht wirklich um ein oder zwei Liter auf.Nur das zwischen einem Schalterund einem Automatik,bei gleicher Fahrweise und Motorisierung wirklich 4 Liter Unterschied besteht,verwundert mich wirklich arg.

Vielleicht solltest mal Lambdasonde oder andere hohe Spritverursacher in Betracht ziehen...Bei Automatik kenn ich mich zwar ned aus, aber das kommt mir schon ein bisserl viel vor!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TJ-323ti


Ehrlich,ich fahr überwiegend vorausschauend und sehr gemäßigt.Natürlich hab ich auch meine Tage bei denen ich gerne mal etwas forscher fahre und die Leistung auch auskoste.Da reg ich mich dann auch über nen erhöhten Verbrauch net auf.Aber wenn ich mich schon wirklich zusammenreiße um dann grad mal auf min 12,naja um genau zu sein 11,8 Liter komm,komisch.Wer mir jetzt damit kommt,dass ich mir hätte keinen Sechszylinder kaufen dürfen,wenn ich Spritsparen wolle;den schieß ich auf den Mond.Ich reg mich auch eigentlich nicht wirklich um ein oder zwei Liter auf.Nur das zwischen einem Schalterund einem Automatik,bei gleicher Fahrweise und Motorisierung wirklich 4 Liter Unterschied besteht,verwundert mich wirklich arg.

Ich kann dich beruhigen. 12Liter sind normal in der Stadt und auch noch mit Automatik. Ich komme in der Stadt mit einem Schalter bei normaler Fahrweise so an die 11Liter. Kommt natürlich auch immer auf den Verkehr an...

Zitat:

Original geschrieben von Razorexx


Wenn ich das mal kurz überschlage:

Angel fährt 130KM zur arbeit, das ganze natürlich auch zurück und an, sagen wir mal 250 Arbeitstagen im Jahr.
Macht zusammen 65000KM

Sonstige fahrten noch nicht mitgerechnet.

Wenn ich dann lese, das bei einem vergleich 330i vs 330d sich der Diesel bereits ab 22000KM im Jahr rentiert, dann spart man am ende, denke ich, doch schon einiges.

Ps.: 12L diesel sind immernoch günstiger als 12L Benzin... ;-)

Ich kenne jetzt natürlich nicht die verbrauchsdaten der alten Diesel im E36

Aber egal, wir waren ja eigentlich beim Thema Benziner Sechszylinder... and so on

Greetz
Razo

Soviel Km werdens nicht.Wenn ich so oft Heimfahren würde hätte ich auch ein DIESEL.

Ich bin Zeitsoldat und werde versetzt.ca 130km von zuhause.Ich fahre aber nur am wochenende und 1-2mal in der woche heim.Also komm ich normal nicht auf 22tkm.Stimmt aber natürlich mit dem diesel.

sind aber in der anschaffung mit normale kilometerleistung und guter ausstattung auch noch um einiges teurer.

Da mein Nachbar Autogas anlagen einbaut habe ich dann vor wahrscheinlich eine gasanlage einzubauen.bei uns kostet der l 46cent.Einbaukosten normal um 2000Euro(für mich ca 1600Euro)

Zitat:

Original geschrieben von AngelDelivery


.Also komm ich normal nicht auf 22tkm.Stimmt aber natürlich mit dem diesel.
sind aber in der anschaffung mit normale kilometerleistung und guter ausstattung auch noch um einiges teurer.
Da mein Nachbar Autogas anlagen einbaut habe ich dann vor wahrscheinlich eine gasanlage einzubauen.bei uns kostet der l 46cent.Einbaukosten normal um 2000Euro(für mich ca 1600Euro)

Ok, mit dem Diesel wird sich das bei dir dann wohl doch nicht lohnen.

Kenne mich bei Erdgas-antrieb net aus, aber schaltet der Motor bei entsprechend flotter fahrweise net sowieso auf Benzin um???

Dachte immer, erdgas ist eher als alternative im Stadtverkehr zu sehen...

Greetz
Razo

Meinens wissens schaltet der nicht um.
Du hast mit den heutigen gas anlagen etwa 10-20% mehr verbrauch gegenüber benzin.Also bei benzin 10liter-->dann hast du mit gas 11-12 liter auf 100km.und etwa 10%weniger leistung.Die man aber bestimmt nicht so brutal merkt.
Du hast ein schaltgerät im auto wo du manuell wählen kannst ob du nun mit gas oder benzin fahren willst.wenn jetzt der 328 15liter verbraucht(ich hoffe nicht!!!)und ich fahr mit gas habe ich etwa 7 euro kosten auf 100km(nur krafstoff)
Mein vr6 braucht mindestens 12 liter und braucht super plus.der kostet 1,10.Also komm ich auf 13,20 euro.Mein Freund fährt einen golf 4 kombi Pumpe Düse 115 ps.Kommt mit einer tankfüllung 700km(Autobahn 120 jeden Tag volle hütte 200kmh)
Jetzt weis ich leider nicht was der Diesel zurzeit kostet? 80cent??
Ich finde Diesel schon Geil aber in Deutschland lohnt sich der diesel nicht für mich.
In österreich wäre es geil.Weil die zahlen fast keine steuer für diesel.Da ist es wurscht ob der kat hat oder euro 3.Aber bei uns kann mann sich einen 10 jahre alten diesel kaum mehr leisten.

kennt jemand einen online versicherungsrechner der umsonst ist????

Wie schauts mit den Tourings aus?
Sind die versicherungstechnisch günstiger?
Verbrauch höher?

Zitat:

Original geschrieben von AngelDelivery


kennt jemand einen online versicherungsrechner der umsonst ist????

Versicherungstarif-Rechner sind fast alle kostenlos... die wollen das einem ja schließlich schmackhaft machen... ;-)

z.B.: www.VGH.de

Versicherungsrechner bei www.huk.de oder www.huk24.de

Zitat:

Original geschrieben von Patrick2401


Versicherungsrechner bei www.huk.de oder www.huk24.de

...sind da die jährlichen Steuern auch schon dabei?

Bin Ösi und kenn mich da noch nicht so gut aus...ich weiß jetzt nur, dass ich statt 160€ dann in D-Land für HP nur noch 77€ bezahle...oder ich nehm mir für 145€ eine VK mit 1000€ SB inkl. TK ohne SB, inkl. Privat-, Berufs- und Rechtsschutzversicherung...Mann ist das billig bei euch😁😁😁

Also ich denke da muss die Versicherungssteuer schon drin sein.

Keine Ahnung wie das ic st in österreich.
Habe mal dort geabeitet und ein freund hatte auch einen vr6. den er verkauft hatt weil die versicherung so teuer ist und die steuern auch.geht da nach leistung oder so. er ist dann auf tdi umgestiegen.er hatte einen uralten nissan diesel als winterauto.da habe ich ihn gefragt wie er sich das leisten kann.er meinte das es in österreich billiger sei einen diesel zu fahren da es wurscht ist ob er kat hat oder nicht.Bei uns würde er sich dumm zahlen.er hat aber auch gesagt das mein vr6 in deutschland anders günstig ist in der versicherung.Wie genau das ist weiß ich leider nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen