323-325-328--????

BMW 3er E36

Hallo

Erstmal muß ich loswerden das mir das Forum hier sehr gefällt.
Ich verfolge schon einige zeit das Forum hier zum Thema E36.
Ich will mir bald einen E36 zulegen.Es ist halt bloß die Frage welche der richtige ist für mich.
Habe z.b. gelesen das der 328 ca 1Liter weniger als der 325 verbrauchen soll? Wie kommt das?Wie schauts da mit dem 323 im vergleich aus?
Wie sind so die versicherungspreise bei euch.Ich bin bei 45 %.
Ich habe 130 km Autobahn zur Arbeit.Die ich aber nur ca 6x in der woche fahre.(dafür muß es aber zügig dahin gehen :-) ).
Habt ihr reale verbrauchswerte bei den 3 Modellen.Also mal nicht die von BMW selber.
Wie schauts aus mit der Abgaßnorm?Haben die alle generell schon E2?
Ist der 318is eine Alternative?
Ach ja.Es sollte bei allen modellen ein coupe sein!!
Mir ist auch aufgefallen das das 328 und 323 coupe in der regel billiger verkauft werden als ein 325.Troz besserer oder gleicher Ausstattung.Wie das?Ist der 325 so beliebt?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

Danke

68 Antworten

Hallo

Könntet ihr vielleicht so nett sein und mir ein paar schlüsselnr zu1 und zu2 geben von euren 323,325,328?
Das ich mal schauen kann auf was mich die versicherung kommt.

Danke

Hersteller Nummer ist 0005 und die Schlüsselnummer für meinen 323i als Limousine ist die 560.

Zitat:

Original geschrieben von AngelDelivery


Hallo

Könntet ihr vielleicht so nett sein und mir ein paar schlüsselnr zu1 und zu2 geben von euren 323,325,328?
Das ich mal schauen kann auf was mich die versicherung kommt.

Danke

Du kannst darüber oder links davon dein Fahrzeug auswählen...brauchst keine Schlüsselnummer!

Geb auch mal meinen Senf zum Thema Verbrauch dazu: Also wie das mit "Fahren wie ein Henker" und 8 Liter auf 100 funktionieren soll weiß ich auch nicht. Die realistischsten Angaben kamen meiner Meinung nach bisher von RedLabel. Dem kann ich mich voll anschließen: 11 Liter in der Stadt sind völlig normal und "volle Knäcke" auf der Autobahn bei konstant über 200 genehmigt er sich schon 13-14 Liter.

Hab mal meine Verbrauchsdokumentation angehängt. Sind im Schnitt 10,8 Liter bei relativ gemischter Fahrweise (Stadt/Land/Autobahn)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Geb auch mal meinen Senf zum Thema Verbrauch dazu: Also wie das mit "Fahren wie ein Henker" und 8 Liter auf 100 funktionieren soll weiß ich auch nicht. Die realistischsten Angaben kamen meiner Meinung nach bisher von RedLabel. Dem kann ich mich voll anschließen: 11 Liter in der Stadt sind völlig normal und "volle Knäcke" auf der Autobahn bei konstant über 200 genehmigt er sich schon 13-14 Liter.

Hab mal meine Verbrauchsdokumentation angehängt. Sind im Schnitt 10,8 Liter bei relativ gemischter Fahrweise (Stadt/Land/Autobahn)

Was tankst du Mann? So teuer ist bei uns nichtmal der Optimax😁! ...aber coole Liste😉!

wenn man bei www.typklassen.de nachschaut, wird man feststellen, dass der 323i in der HP (je nach karosserievariante) meist in der gleichen klasse gelistet wird wie der 320i. der 328i ist in der regel 2-3 klassen darüber. deswegen sollte man den 323er nicht mit dem 328er vergleichen. andererseits ist der 323i zwar fast so schnell wie ein 328er aber genauso günstig wie der 320er. quasi ein schnäppli...

Habe gerade nur mal so unter Porsche 911 geschaut.Der hat in der Haftplicht TK 10!!!!!!!!!!!!!!
Der kostet mich laut Huk24 nur 211 Euro im Jahr!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube ich kauf mir nen Porsche :-)

Das ist doch der hammer oder?

Zitat:

Original geschrieben von AngelDelivery


Habe gerade nur mal so unter Porsche 911 geschaut.Der hat in der Haftplicht TK 10!!!!!!!!!!!!!!
Der kostet mich laut Huk24 nur 211 Euro im Jahr!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube ich kauf mir nen Porsche :-)

Das ist doch der hammer oder?

Ob`s stimmt, weiß ich net...

Aber dafür zahlste bei der 911 Inspektion schon ein halbes Monatsgehalt, bevor das Auto überhaupt eine Hebebühne aus der nähe gesehen hat... *loool*

Zitat:

Original geschrieben von Razorexx


Ob`s stimmt, weiß ich net...

Aber dafür zahlste bei der 911 Inspektion schon ein halbes Monatsgehalt, bevor das Auto überhaupt eine Hebebühne aus der nähe gesehen hat... *loool*

..die mach ich mir selbst😁

Genau!
Schließlich hab ich den Beruf gelernt! :-)

Zitat:

Original geschrieben von xi_328


wenn man bei www.typklassen.de nachschaut, wird man feststellen, dass der 323i in der HP (je nach karosserievariante) meist in der gleichen klasse gelistet wird wie der 320i. der 328i ist in der regel 2-3 klassen darüber. deswegen sollte man den 323er nicht mit dem 328er vergleichen. andererseits ist der 323i zwar fast so schnell wie ein 328er aber genauso günstig wie der 320er. quasi ein schnäppli...

In der HP unterscheiden sich die Modelle nicht besonders viel.Ein M3 ist vielleicht 150€ teurer im Jahr als ein 323i.

Aber vergleich mal die Kasko.

Oder willst du den Wagen nur mit Haftpflicht fahren?

Du hast schon richtig erkannt,daß der 323i das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.

Also ich kann nur raten, wenn es wirklich ein 328 sein soll, auf die neueren baujahre umzusteigen (ab 97) . Ich hab einen 328 Bj95 . Der haut fast ein drittel mehr als der 97er bei der Versicherung zu buche.

Zum thema vmax: wie sicherlich einige hier wissen, kann man am BC in der service ebene die tatsächlichliche geschwindigkeit abrufen.
So, ich bin ja neugierig. Ich habe dann mal "Feuer"
auf der Bahn gemacht.Das tacho sagte mir knapp 260 km/h an. Der bc sagte mir aber 245 Km/h an. Und da brauchst du paar meter um da hin zu kommen. Einfach mal ausprobieren. Ich denke das es so mega unterschiede zwischen den 328ern gar nicht gibt.

Zum Thema Verbrauch: normale fahrt in der Stadt:ca 10.5- 11l
Bahn: bei 200 ca 12,6 - 13l
überland: ca 8,5-9l ( mit nem Kohle brikett unterm pedal)

Mfg Pete

Zitat:

Original geschrieben von Pete the eye


Also ich kann nur raten, wenn es wirklich ein 328 sein soll, auf die neueren baujahre umzusteigen (ab 97) . Ich hab einen 328 Bj95 . Der haut fast ein drittel mehr als der 97er bei der Versicherung zu buche.

Du schreibst neuere Baujahre und meinst bestimmt neuere Modelle (E46) !?!

Nicht das jetzt jemand 'nen E36 BJ99 kaufen geht und dann von Dir das eine Drittel einklagt ;-)

mfg
Markus

und man muß bedenken, daß selbst die über den BC abgerufene Vmax nicht ganz stimmt und auch von Reifengrößen abhängig ist. Ein 328i der nach Tacho sehr schnell ist (vielleicht wenen zu kleiner Reifen) wird auch nach BC sehr schnell laufen.

Der BC ist also kein sicherer Anhaltspunkt für die Vmax.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Viper007


Du schreibst neuere Baujahre und meinst bestimmt neuere Modelle (E46) !?!

Nicht das jetzt jemand 'nen E36 BJ99 kaufen geht und dann von Dir das eine Drittel einklagt ;-)

mfg
Markus

Nee, nee ich mein schon den E36.

ab Bj 97

Deine Antwort
Ähnliche Themen