323-325-328--????

BMW 3er E36

Hallo

Erstmal muß ich loswerden das mir das Forum hier sehr gefällt.
Ich verfolge schon einige zeit das Forum hier zum Thema E36.
Ich will mir bald einen E36 zulegen.Es ist halt bloß die Frage welche der richtige ist für mich.
Habe z.b. gelesen das der 328 ca 1Liter weniger als der 325 verbrauchen soll? Wie kommt das?Wie schauts da mit dem 323 im vergleich aus?
Wie sind so die versicherungspreise bei euch.Ich bin bei 45 %.
Ich habe 130 km Autobahn zur Arbeit.Die ich aber nur ca 6x in der woche fahre.(dafür muß es aber zügig dahin gehen :-) ).
Habt ihr reale verbrauchswerte bei den 3 Modellen.Also mal nicht die von BMW selber.
Wie schauts aus mit der Abgaßnorm?Haben die alle generell schon E2?
Ist der 318is eine Alternative?
Ach ja.Es sollte bei allen modellen ein coupe sein!!
Mir ist auch aufgefallen das das 328 und 323 coupe in der regel billiger verkauft werden als ein 325.Troz besserer oder gleicher Ausstattung.Wie das?Ist der 325 so beliebt?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

Danke

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


und man muß bedenken, daß selbst die über den BC abgerufene Vmax nicht ganz stimmt und auch von Reifengrößen abhängig ist. Ein 328i der nach Tacho sehr schnell ist (vielleicht wenen zu kleiner Reifen) wird auch nach BC sehr schnell laufen.

Der BC ist also kein sicherer Anhaltspunkt für die Vmax.

ciao

Will damit nur sagen, das tacho und Bc unterschiedliche Werte anzeigen, und das man lieber an dem kleineren wert festhalten sollte. Das das auch nicht 100 % ig ist , ist mir auch klar. (von wegen meiner rennt 260.)

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...Ein 328i der nach Tacho sehr schnell ist (vielleicht wenen zu kleiner Reifen) wird auch nach BC sehr schnell laufen...

Das stimmt aber so nicht.

Der Tacho ist nicht wegen kleinerer Reifen schneller.

z.B.: Der Tacho zeigt 260, der BC 245.

Mit normal grossen, neuen Reifen fährt man dann vielleicht ECHTE 238.

Mit kleineren Reifen (z.B. WR) fährt man dann vielleicht nur ECHTE 227.

Der BC kennt ja nur die Umdrehung der Hinterachse. Und der BC hat einen festen Wert, was den Umfang angeht.

Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Pete the eye


Nee, nee ich mein schon den E36.
ab Bj 97

Jaa, jaa und ich behaupte, dass es da keinen Unterschied gibt.

Die haben nämlich alle die selbe HSN und TSN: E36 328i Coupe BJ 95-99
HSN 0005
TSN 558

Wenn Du natürlich 'nen Coupe mit 'ner Limousine vergleichst, dann ist das was anderes. Dann hat es aber auch nichts mit dem Alter zu tun.

Dann gibt es noch den Fahrzeugalterzuschlag. Das ist aber evtl. von der Versicherung abhängig. Aber dann müsstest Du evtl. jedes Jahr Deine Aussage anpassen!

Kann es sein, dass Du für 2 Fahrzeuge die Kosten angefragt hattest und das dann so aussah, als wäre es vom BJ abhängig ?

Gruss
Markus

Du vergleicht doch auch nicht äpfel mit birnen oder?

Fahre e 36 limo. und bei meiner versicherung ist das nun mal so das das 95 baujahr mehr kostet als das 97er (beides limo).Ob du es glaubst oder nicht

Ähnliche Themen

@Viper:
an sich hast Du Recht. Allerdings kann es schon sein daß ein Tacho mit kleineren Reifen mehr anzeigt wenn der Drehzahlbegrenzer nicht zwischenfunkt und der Motor aufgrund des niedrigeren Tempos nicht an seine Leistungsgrenze stößt.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@Viper:
an sich hast Du Recht. Allerdings kann es schon sein daß ein Tacho mit kleineren Reifen mehr anzeigt wenn der Drehzahlbegrenzer nicht zwischenfunkt und der Motor aufgrund des niedrigeren Tempos nicht an seine Leistungsgrenze stößt.

ciao

Stimmt, da hatte ich jetzt nicht dran gedacht. Da spielt dann evtl. Rückenwind eine Rolle. Oder 'ne schöne Fahrt 'nen steilen Berg hinunter :-)

cu

Zitat:

Original geschrieben von Pete the eye


Du vergleicht doch auch nicht äpfel mit birnen oder?

Fahre e 36 limo. und bei meiner versicherung ist das nun mal so das das 95 baujahr mehr kostet als das 97er (beides limo).Ob du es glaubst oder nicht

Es geht doch nicht darum, dass ich Dir das nicht glaube. Allerdings sollte man zum Thema Versicherung keine Pauschalaussagen treffen.

Wenn ich etwas schreibe, dann fühle ich mich auch dafür verantwortlich, den Anderen gegenüber.

Nächstes Jahr geht einer hin und sagt: "Ich kauf mir lieber einen 97er, als einen 95er. Der ist um 1 Drittel günstiger in der Versicherung."

Nur ist es vielleicht nächstes Jahr der 98er, der günstiger ist, da ja wieder ein Jahr vorüber ist.

Auszug aus meiner Versicherungsberechnung:
"Zum Zeitpunkt der Zulassung auf den Versicherungsnehmer bzw. derzeitigen Halter war Ihr Pkw älter als 7 Jahre. In der Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung wurde die Fahrzeugalterklasse '7 bis 20 Jahre' zugrunde gelegt (s. Tarifbestimmungen)."

HP: Fahrzeugalter-Zuschlag: +15%
TK: Fahrzeugalter-Zuschlag: +10%

D. h. ich zahle zwischen 10% und 15% mehr.
Ein Drittel fände ich schon etwas extrem. Die Versicherung würde ich sofort wechseln, wenn die mir da 33% draufschlagen würden.

Noch etwas zur 97er-Theorie. Wenn ich morgen eine 328i Limousine mit Erstzulassung 05.01.1997 kaufen würde, dann müsste ich auch schon mehr bezahlen, da ich dann ca. 20 Tage drüber wäre!

Gruss
Markus

Mir waren meine Diesel-Busse bei 60.000 KM im Jahr zu teuer. Deshalb habe ich mir einen gebrauchten Benziner mit 170.000 Km gekauft.
Mein T 4 2,5 L 110 PS ist dann sofort umgerüstet worden und hat jetzt 329.000 KM drauf. Mein Sohn hat vor 3 Wochen einen Passat Bj. 1990 (90 PS) gekauft und bei 165.000 Km umrüsten lassen; mein Bruder seinen Passat 1,8 T (150 PS, 60.000 KM) vor 6 Wochen. Ein Freund von mir fährt seit 8 Monaten einen umgerüsteten 5-er BMW V8 Touring. Und alle sind glücklich und zufrieden.
Womit?
Mit Autogas (LPG, Flüssiggas) natürlich.
Infos gefällig?

[Edit by Jürgen2: Bitte keine Werbung posten!!]

...

Zitat:

Original geschrieben von Viper007


Es geht doch nicht darum, dass ich Dir das nicht glaube. Allerdings sollte man zum Thema Versicherung keine Pauschalaussagen treffen.
Wenn ich etwas schreibe, dann fühle ich mich auch dafür verantwortlich, den Anderen gegenüber.
Nächstes Jahr geht einer hin und sagt: "Ich kauf mir lieber einen 97er, als einen 95er. Der ist um 1 Drittel günstiger in der Versicherung."
Nur ist es vielleicht nächstes Jahr der 98er, der günstiger ist, da ja wieder ein Jahr vorüber ist.

Auszug aus meiner Versicherungsberechnung:
"Zum Zeitpunkt der Zulassung auf den Versicherungsnehmer bzw. derzeitigen Halter war Ihr Pkw älter als 7 Jahre. In der Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung wurde die Fahrzeugalterklasse '7 bis 20 Jahre' zugrunde gelegt (s. Tarifbestimmungen)."

HP: Fahrzeugalter-Zuschlag: +15%
TK: Fahrzeugalter-Zuschlag: +10%

D. h. ich zahle zwischen 10% und 15% mehr.
Ein Drittel fände ich schon etwas extrem. Die Versicherung würde ich sofort wechseln, wenn die mir da 33% draufschlagen würden.

Noch etwas zur 97er-Theorie. Wenn ich morgen eine 328i Limousine mit Erstzulassung 05.01.1997 kaufen würde, dann müsste ich auch schon mehr bezahlen, da ich dann ca. 20 Tage drüber wäre!

Gruss
Markus

äähhm leute ist es nicht klar das ein älteres Auto teurer ist ?? Das mit den 7 Jahren ist klar, aber das

da so ein hoher %tualer Zuschlag erhoben wird ist mir neu 😰 !

20 Tage drüher und nicht älter als 7 Jahre 🙄
wenn du 21 jahre und 15 Tage alt bist, bist du dann nicht volljährig 🙂 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen