320i vs 325i welcher lohnt sich eher ?
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:
10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.
Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmal
MfG
Pascal
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem 320 und dem 325 ... dann.... würde ich immer wieder den 330 nehmen 😉
311 Antworten
Zitat:
@tom3012 schrieb am 28. August 2015 um 20:36:13 Uhr:
Der 325i hat aber keine 200ps 🙂
Und wiegt zu viel.....
Und was soll ich mit meinen beiden Basismodellen sagen 😕
Also uns reichen die in fast allen belangen,
325i ist Leistung im Überfluss.
Zitat:
@donBogi schrieb am 28. August 2015 um 23:54:35 Uhr:
Es ist ausreichend Leistung 😁
Jetzt soll mal der Threadersteller endlich einen Wagen finden!
Ja ich will ja endlich einen Wagen finden, im Laufe der nächsten Woche erhalte ich Infos, ob bei einem BMW Autohaus direkt, oder bei einem Kunden ein solcher BMW verkauft oder bald verkauft wird.
Dann habe ich mich gestern mal auf ebay Kleinanzeigen rumgetrieben, aber natürlich nix gefunden 😁
Gut ich habe noch 3 Monate Zeit, aber meine Geduld is ja auch nicht unendlich 😉
Ich persönlich würde da eher von privat kaufen. So weißt du zumindest von wem man den Wagen hat und kannst ausfragen ob dies und das gemacht wurde usw. denn irgendwann kommt einfach die Phase an dem der Wagen anfängt zu zicken und zu nerven und so hast du etwas Vorwissen.
Aber keine Sorge, habe meins auch vom Händler 😁
Übrigens eine Limo 325i Automatik Titansilber, sehr schick 🙂
Ähnliche Themen
Was sollte der Wagen denn so mitbringen? Farbe? Ausstattungs-must-haves, KM-Stand,etc.
Vielleicht gibts ja gute Links zu Fahrzeugen, die in Frage kommen würden....
Also auf den gängigen Seiten wie mobile.de und Autoscout finden sich schon einige gute Kandidaten, das Problem ist dabei immer der Standort 😉
Der hier
Steht eben in Berlin, daher keine Option
Oder
Hockenheim sind auch fast 200 Kilometer
Und der hier
Das wäre der Einzige in der Nähe und der hat eine...gewöhnungsbedürftige Innenausstattung und kein MuFu Lenkrad. Zwar keine K:O: Kriterien, aber die Innenausstattung in dem Beige ist wirklich nicht mein Fall 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 27. August 2015 um 20:31:44 Uhr:
Die erster cooper s hatten glaub ich 163ps bzw 170....oder?Die 2.generation war dann turbo geladen und nicht mehr kompressor.
Die laufen richtig gut 🙂
Habe mich selber gewundert, das war ein ganz neuer mit dem Turbo. So auf der geraden waren wir ca. gleich schnell bzw. der Mini ist mir wegen dem geringerem Gewicht etwas davon gezogen. Aber an etwas stärkere Bergen merkt man halt beim Turbo immer den etwas kleineren Hubraum, da hält der dann nicht konstant die Geschwindigkeit, wie ein Sauger da bin ich dann locker vorbei. War auch in einer langgezogenen Kurve am Berg. Kann natürlich sein das der Fahrer Schiss bekommen hat und vom Gas gegangen ist, glaube ich aber nicht. Der Mini dreht auch nicht ganz so hoch wie der BMW. Der M54 B22 gibt seinen Drehmoment ja quasi ab 3000 bis 6500 U/ Min immer gleich ab.
Anbei mal die Daten vom den neuen Cooper S der hat nicht viel mehr Drehmoment als der BMW
Hubraum:1998 ccm³
Nennleistung/Nenndrehzahl 141/192/4700 - 6000 kW/PS/1/min
Max. Drehmoment/Drehzahl 280/1250 Nm/1/min
Beschleunigung 0 – 100 km/h 6,8 [6,7] s
Höchstgeschwindigkeit 235 [233] km/h
Elast. (5. Gang) 6,4 s
Innerorts 7,7-7,6 [6,9-6,8] l/100km
Ausserorts 4,8-4,6 [4,5-4,4] l/100km
Kombiniert 5,8-5,7 [5,4-5,2] l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert 136-133 [125-122] g/km
Leergewicht (DIN/EU) 1235 [1262]
Zulässiges Gesamtgewicht 1640 [1655] kg
Zulässige Dachlast 60 kg
Gepäckraumvolumen 211 - 731 l
Tankinhalt ca. 44 l
Abmessungen (L x B x H) 3850 x 1727 x 1414 (*1415) mm
Basispreis 24.000 €
Zitat:
@High-Fiive schrieb am 29. August 2015 um 14:06:10 Uhr:
Also auf den gängigen Seiten wie mobile.de und Autoscout finden sich schon einige gute Kandidaten, das Problem ist dabei immer der Standort 😉Der hier
Steht eben in Berlin, daher keine OptionOder
Hockenheim sind auch fast 200 KilometerUnd der hier
Das wäre der Einzige in der Nähe und der hat eine...gewöhnungsbedürftige Innenausstattung und kein MuFu Lenkrad. Zwar keine K:O: Kriterien, aber die Innenausstattung in dem Beige ist wirklich nicht mein Fall 😉
Naja, wenn Du den in Hockenheim mal genauer abklopfst und der Wagen dann immer noch interessant ist, dann sind 200km doch nicht die Welt. Wenns passt, wäre es mir das wert.
Bin für meine Autos auch schon einige Strecken gefahren, um die zu kaufen.
Was mich am Hockenheimer Angebot stört: Wird im Auftrag verkauft. Der will keine Gewährleistung geben.
Da kannst dann auch gleich von privat kaufen.
Aber ich habe immer gedacht, dass ein Händler verpflichtet ist Gewährleistung zu geben, egal, ob er sie zu Aufpreis anbietet oder im Kundenauftrag verkauft?
Habt ihr eigentlich noch einen Geheimtipp, wo man online Autos finden kann? 😉
Zitat:
@High-Fiive schrieb am 29. August 2015 um 14:31:28 Uhr:
Aber ich habe immer gedacht, dass ein Händler verpflichtet ist Gewährleistung zu geben, egal, ob er sie zu Aufpreis anbietet oder im Kundenauftrag verkauft?Habt ihr eigentlich noch einen Geheimtipp, wo man online Autos finden kann? 😉
Bei ebay Kleinanzeigen gibts öfters mal was :-)
Also mal eben warten bis ein Händler einen auf dem Hof stehen hat🙄 Denke da kannst Du lange warten. Da musst Du dich schon selber aktiv drum kümmern und die verschiedenen Portale absuchen. Gute Fahrzzeuge sind auch schnell verkauft.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 29. August 2015 um 14:06:41 Uhr:
Habe mich selber gewundert, das war ein ganz neuer mit dem Turbo. So auf der geraden waren wir ca. gleich schnell bzw. der Mini ist mir wegen dem geringerem Gewicht etwas davon gezogen. Aber an etwas stärkere Bergen merkt man halt beim Turbo immer den etwas kleineren Hubraum, da hält der dann nicht konstant die Geschwindigkeit, wie ein Sauger da bin ich dann locker vorbei. War auch in einer langgezogenen Kurve am Berg. Kann natürlich sein das der Fahrer Schiss bekommen hat und vom Gas gegangen ist, glaube ich aber nicht. Der Mini dreht auch nicht ganz so hoch wie der BMW. Der M54 B22 gibt seinen Drehmoment ja quasi ab 3000 bis 6500 U/ Min immer gleich ab.Zitat:
@tom3012 schrieb am 27. August 2015 um 20:31:44 Uhr:
Die erster cooper s hatten glaub ich 163ps bzw 170....oder?Die 2.generation war dann turbo geladen und nicht mehr kompressor.
Die laufen richtig gut 🙂
Anbei mal die Daten vom den neuen Cooper S der hat nicht viel mehr Drehmoment als der BMWHubraum:1998 ccm³
Nennleistung/Nenndrehzahl 141/192/4700 - 6000 kW/PS/1/min
Max. Drehmoment/Drehzahl 280/1250 Nm/1/min
Beschleunigung 0 – 100 km/h 6,8 [6,7] s
Höchstgeschwindigkeit 235 [233] km/h
Elast. (5. Gang) 6,4 s
Innerorts 7,7-7,6 [6,9-6,8] l/100km
Ausserorts 4,8-4,6 [4,5-4,4] l/100km
Kombiniert 5,8-5,7 [5,4-5,2] l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert 136-133 [125-122] g/km
Leergewicht (DIN/EU) 1235 [1262]
Zulässiges Gesamtgewicht 1640 [1655] kg
Zulässige Dachlast 60 kg
Gepäckraumvolumen 211 - 731 l
Tankinhalt ca. 44 l
Abmessungen (L x B x H) 3850 x 1727 x 1414 (*1415) mm
Basispreis 24.000 €
Sorry, aber das kann echt nicht sein.
Alleine die daten vom mini sind mehr als eindeutig.....
Entweder war es kein S oder er hat einfach nicht draufgelatscht 😉
Ich weiß, passt nicht zum thema....sorry 😁
Zitat:
@tom3012 schrieb am 29. August 2015 um 17:46:06 Uhr:
Sorry, aber das kann echt nicht sein.Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 29. August 2015 um 14:06:41 Uhr:
Habe mich selber gewundert, das war ein ganz neuer mit dem Turbo. So auf der geraden waren wir ca. gleich schnell bzw. der Mini ist mir wegen dem geringerem Gewicht etwas davon gezogen. Aber an etwas stärkere Bergen merkt man halt beim Turbo immer den etwas kleineren Hubraum, da hält der dann nicht konstant die Geschwindigkeit, wie ein Sauger da bin ich dann locker vorbei. War auch in einer langgezogenen Kurve am Berg. Kann natürlich sein das der Fahrer Schiss bekommen hat und vom Gas gegangen ist, glaube ich aber nicht. Der Mini dreht auch nicht ganz so hoch wie der BMW. Der M54 B22 gibt seinen Drehmoment ja quasi ab 3000 bis 6500 U/ Min immer gleich ab.
Anbei mal die Daten vom den neuen Cooper S der hat nicht viel mehr Drehmoment als der BMWHubraum:1998 ccm³
Nennleistung/Nenndrehzahl 141/192/4700 - 6000 kW/PS/1/min
Max. Drehmoment/Drehzahl 280/1250 Nm/1/min
Beschleunigung 0 – 100 km/h 6,8 [6,7] s
Höchstgeschwindigkeit 235 [233] km/h
Elast. (5. Gang) 6,4 s
Innerorts 7,7-7,6 [6,9-6,8] l/100km
Ausserorts 4,8-4,6 [4,5-4,4] l/100km
Kombiniert 5,8-5,7 [5,4-5,2] l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert 136-133 [125-122] g/km
Leergewicht (DIN/EU) 1235 [1262]
Zulässiges Gesamtgewicht 1640 [1655] kg
Zulässige Dachlast 60 kg
Gepäckraumvolumen 211 - 731 l
Tankinhalt ca. 44 l
Abmessungen (L x B x H) 3850 x 1727 x 1414 (*1415) mm
Basispreis 24.000 €
Alleine die daten vom mini sind mehr als eindeutig.....
Entweder war es kein S oder er hat einfach nicht draufgelatscht 😉Ich weiß, passt nicht zum thema....sorry 😁
Ja klar rein von den Leistungsdaten müsste der mir überall davon ziehen, real kann der M54B22 nur bei kleineren Wagen mit Turbo und kleinem Hubraum so bis 1500ccm³ obenrum mithalten. War aber tatsächlich ein neuer Cooper S mit den Zwei Auspuffrohren, hatte leider keine Zeit ein Foto zu machen Tom🙂 Denke der hat Schiss bekommen und konnte auch nicht richtig fahren, war schon ganz schön flott ca. mit 180-190 in einer langgezogenen Kurve da hat der Mini auch nicht so viel Gripp weil der viel Leichter ist, hab hinten ganz neue Pirelli Zero Nero drauf die haben echt einen Ultra Gripp, voll geil😁
Okay, dann hat er echt die hosen voll gehabt 😁
Ohne witz.....an dem drecksding beißen sich selbst stärkere bmw die zähne aus 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 29. August 2015 um 17:58:01 Uhr:
Okay, dann hat er echt die hosen voll gehabt 😁Ohne witz.....an dem drecksding beißen sich selbst stärkere bmw die zähne aus 😉
Ja klar der wiegt ja fast über 500 KG weniger, ist klar das man da mit dem schweren Bock Null Chance hat wenn den einer richtig fahren kann. Ich bin den aber mal gefahren mein Bruder hat den Vogänger mit 184 PS. Der fährt sich echt wie ein Go Kart mir persönlich ist viel zu hart das Fahrwerk. Nix für längere Strecken macht aber Spaß der klebt förmlich auf der Straße.