320i vs 325i welcher lohnt sich eher ?

BMW 3er E46

Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:

10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.

Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmal

MfG
Pascal

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem 320 und dem 325 ... dann.... würde ich immer wieder den 330 nehmen 😉

311 weitere Antworten
311 Antworten

@Chris230379 Danke für den Link, die Preise, die sie für ihre Fahrzeuge aufrufen scheinen recht fair zu sein. Klar isses etwas weiter weg, aber für ein wirklich gutes Auto fahr ich auch mal so eine Strecke 😉

Nochmal ein Update:
Habe mich heute nochmal mit meinem BMW Mechaniker unterhalten, der mir erstmal gesagt hat auf was ich bei einer Besichtigung und Probefahrt achten muss beim M54 und e46.
Dann hat er mir angeboten, dass ich mal meine Kriterien für den 3er auf nen Zettel schreib und den gibt er dann einem Verkäufer und der schaut, ob in nächster Zeit was vernünftiges Verkauft werden soll. Finde ich echt Klasse und so sind wir auch verblieben.
Zu den Sachen auf die ich achten soll:
-Serviceheft
-möglichst keine Motorwäsche
-Kofferraum untersuchen nach wasser, modrigem Geruch, Vorschäden und Rost
-Falze an Motorhaube und Heckklappe auf Rost prüfen
-Bei einer Probefahrt aufs Lenkrad achten, ob Dreiachslenker(oder so ähnlich) verschlissen sind
-Querlenker überprüfen
-Bremsleitung besonders bei dem "Knick" auf Rost prüfen

Für mich hört sich das nach einer kompetenten Beratung an oder was meint ihr? 😁
Bin wieder happy

Er hat immer marktnahe Preise und des Öfteren mehr Ahnung von den Fahrzeugen, als BMW selbst.

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 24. August 2015 um 11:31:51 Uhr:


Wenn das so wäre, hätten die die Automatikversion nicht so ellenlang übersetzt. Ein 523i E39 (2.5 R6 mit 170 PS und 245 Nm) mit Automatik hat im 5. Gang die gleiche Drehzahl wie ein 540i (4.4 V8 mit 286 PS und 440 Nm) mit Handschaltung im 6. Gang und Du willst nun behaupten, dass BMW sich etwas dabei gedacht hat? 😁

Mal abgesehen davon das der e39 eine andere zielgruppe hat als der e46 gilt dies

bedingt auch für automatik und schalter.

Mit automat kann man länger übersetzt neben gleiten auch mal schaltfaul nach vorne gehen (kickdown).
Bei schaltgetriebe wenn so unendlich lang wirds halt zäh ohne schalten, kompromiss sache halt.
Auch ne frage was am markt eher gefragt ist bzw allgemein geboten wird auch von der konkurenz.
Dazu haben die autos um die zeit angespeckt zum vorgänger hier nochmal deutlich länger übersetzen?
Dazu das mehr aufkommen der Diesel auch im eigenen hause, sicherlich klasse wenn der 330i
schalter einem 320d elastisch gar nicht hinterherkommt weil zu lang.
Dann der markt und angebote der konkurenz in den jeweiligen klasse und positionierung am markt..
Bsp audi a4 b6 3l kommt mit etwa 1:3,16 daher, der 1,8t mit 1:3,2 und die 2l sauger ähnlich.
Die automaten waren auch hier deutlich länger als die schalter.....
Auch andere hersteller hielten dies ähnlich im klassenvergleich, mercedes z.b. eher counterpart.
Nen 1.8t der dann elastischer gewesen wäre als ein viel zu langer 330i den dann bmw marktpolitisch
verantworten müsste?. Die zeiten damals waren halt bissel anders und ich persönlich finds noch okay,
den krampf nen 2l sauger fast schon dieseltypisch übersetzt zu erwürgen hab ich im mazda 3 120
erfahren, ist nicht meins aber geschmäcker sind verschieden..

Zitat:

Es geht bei Dingen wie die Übersetzung eines Fahrzeuges nicht nur um motortechnische Aspekte, sondern auch um marketingtechnische. Wenn eine sogenannte "Fach"zeitschrift kritisiert, dass ein Auto im größten Gang nicht seiner Leistung entsprechend durchzieht, wird eben kürzer übersetzt. In der Praxis nervt das dann, je nach Fahrgewohnheiten, einfach nur noch, außerdem ist es hinsichtlich des Verbrauches suboptimal. Oder findest Du es toll, dass ein solch kräftiges Auto wie der 330i E46 im Bereich seiner Höchstgeschwindigkeit im roten Bereich des DZM klebt?

Sicher spielt hier marketing mit rein, bmw wird doch gerne mit "sportlich" asoziiert...

uhrige ams, e46 318i, b6 2.0fsi und w203 c180, letztere als gleiter mit längern 6 gängen,

die seitenhiebe auf die mangelnde elastizität blieben hier nicht aus..

Man hätte als hersteller wie bmw damals schon den mut aufbringen können und zwei

schaltgetriebe varianten zur auswahl anbieten können, da hätte man wählen können zwischen

ruhiger gleiter und strammerer vortrieb....

Was jetzt das niedrige drehzahlniveau spart sprit angeht.. Sicher bis zum gewissen maß,

der motor muss dann aber bei niederen drehzahlen mit mehr last effizienter rangehen

geht sicher nicht unendlich.

Hast ja selbst schonmal geschrieben das bei (einem?) deiner getriebe umbauten zwar

relaxteres gleiten bei niederen drehzahlniveau drin ist, sprit sparen aber nicht wirklich.......

Zitat:

@FloMann80 schrieb am 24. August 2015 um 21:46:40 Uhr:


Hast ja selbst schonmal geschrieben das bei (einem?) deiner getriebe umbauten zwar
relaxteres gleiten bei niederen drehzahlniveau drin ist, sprit sparen aber nicht wirklich.......

Nicht nicht, sondern nur nicht so viel wie erwartet. Nicht umsonst werden Sparmodelle (bei BMW z.B. die "

Efficient Dynamics

" - Versionen) auch per längerem Endgetriebe verbrauchsoptimiert und wer ein Verbrauchskennfeld lesen kann, der weiß auch, warum das so ist. Eine möglichst hohe Reduktion des Verbrauchs war aber auch nicht mein primäres Ziel (der war vorher schon sehr gut), viel eher störte mich das Gefühl beim Fahren, von geistesabwesenden Ingenieuren dazu genötigt zu werden, sich so zu fühlen, als sei man im falschen Gang unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 24. August 2015 um 11:31:51 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 23. August 2015 um 21:15:54 Uhr:


BMW hat sich schon was dabei gedacht den so kurz zu übersetzen.
Wenn das so wäre, hätten die die Automatikversion nicht so ellenlang übersetzt. Ein 523i E39 (2.5 R6 mit 170 PS und 245 Nm) mit Automatik hat im 5. Gang die gleiche Drehzahl wie ein 540i (4.4 V8 mit 286 PS und 440 Nm) mit Handschaltung im 6. Gang und Du willst nun behaupten, dass BMW sich etwas dabei gedacht hat? 😁

Es geht bei Dingen wie die Übersetzung eines Fahrzeuges nicht nur um motortechnische Aspekte, sondern auch um marketingtechnische. Wenn eine sogenannte "Fach"zeitschrift kritisiert, dass ein Auto im größten Gang nicht seiner Leistung entsprechend durchzieht, wird eben kürzer übersetzt. In der Praxis nervt das dann, je nach Fahrgewohnheiten, einfach nur noch, außerdem ist es hinsichtlich des Verbrauches suboptimal. Oder findest Du es toll, dass ein solch kräftiges Auto wie der 330i E46 im Bereich seiner Höchstgeschwindigkeit im roten Bereich des DZM klebt?

Ein Automatikgetriebe sollte man nicht mit einem Schaltgetriebe vergleichen, die sind doch technisch anders ausgebaut. Wer sich den BM5422 als Automatik kauft darf sich nicht wundern wenn der nicht aus den Pötten kommt, der Motor möchte gedreht werden dann fühlt er sich wohl und bleibt gesund🙂 Wenn es stört der hat ja die Wahl zwischen "Vor Facelift" mit dem 5 Gang oder "Facelift" mit dem 6 Gang Getriebe. Das genau passende Auto zu bekommen ist dann wieder eine andere Sache.

Nur der b30 hat ein 6 Gang Getriebe ;-)
(Und 325ti)

Ich dreh meinen M52TU25 auch mit Automatik gerne. Grade da muss man ihn manchmal drehen 🙂

Ich weiß schon, dass die Automatik Leistung frisst, aber ich kaufe mir den BMW wegen der Zuverlässigkeit, der Optik und wenn ich mal richtig Spaß haben will, gibt es ja immer noch M/S, wo man entweder selber schalten muss oder die Gänge länger gedreht werden.
Und wenn ich ein schnelles wollte und auch dementsprechend fahren würde, was ich außer auf Autobahnen, für lebensmüde halte, würde ich mir ein b30 oder M3 kaufen.
Ich weiß schon, dass ich keine Wunder erwarten sollte, aber die Möchtegerns mit den 3er Golfs kann ich damit immernoch in die Schranken weisen 😁

Außer die DISA ist defekt, dann fehlen dir ratz fatz mal 30-40 PS um die Golfs in die Schranken zu weisen :P

Also GTI bzw. ähnlich aufgeladene 2 Liter kannst Du vergessen keine Chance. Aber den Turbo Gurken mit weniger Hubraum fährt man ggf. auf der Autobahn obenrum noch weg aber untenrum ist bei dem verhältnismäßig kleinem Hubraum bei B22 nichts drin. Hatte gestern einen neuen Cooper S vor mir, sind immer so Vollgas nebenher gefahren bei 180 am Berg war dann Ende mit Lustig, bin dann vorbei gezogen. Hat der Fahrer mal blöd aus der Wäsche geschaut in seiner Blechbüchse🙂 Wenn Du den Wagen erst mal ne Weile fährst gewöhnst Du Dich an dass etwas höhere Drehzahlniveau. Hört sich ja immer gut an wenn der wie eine Turbine hochdreht. Ich mag den Motor ist sehr haltbar und macht Spaß😛 Habe jetzt gestern die 300tst voll.

Wenn beide die selbe Leistung haben klappt es schon mit dem Nachbarn ;-)

Die erster cooper s hatten glaub ich 163ps bzw 170....oder?

Die 2.generation war dann turbo geladen und nicht mehr kompressor.
Die laufen richtig gut 🙂

Sind schöne Gokarts, mit dem Kompressors auch cooler

Jupp....kompressor heulen 😁

Nur gefällt mir persönlich die Optik überhaupt nicht.
Auch wenn jetzt viele haten....selbst der John Cooper Works ist für mich rein optisch ein klassisches Frauenauto 😁
Aber back to topic:
Evtl wirds ja auch ein 325i, der hat ja um einiges bessere Fahrleistungen. Man muss ja auch immer bedenken, dass es mein erstes Auto wird und ich kein neureiches Balg bin, dass den 435i zum 18. bekommt und meint er könne Autofahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen