320i Verdeckklappe öffnet nicht - kein initialisieren möglich!
Hallo Leute,
Hab ein Problem mit der Verdeckelektrik!
Vollelektrisches Verdeck
Beim Intialisieren, zieht der Motor die Verdecklappe noch ran und danach ist Ruhe und es passiert nichts mehr!
Sicherungen alle i.O.
Mit BMW Software lassen sich alle Vorgänge des Öffnungs-bzw Schließzyklus einzeln manuell durchführen.
Der Fehlerspeicher des CVM gibt diverse Fehlermeldungen:
-Kurzschluß Verdeckklappenmotor
-Kurzschluss Verdeckmotor
-unplausibler STACK??? (unplausible Verdeckposition?)
-Gesamtstrom im System zu groß (laut Diagnosegerät 25 Amperé)
Leider habe ich nirgends einen detailierten Stromlaufplan der Anlage mit Pinbelegung des CVMs gefunden!
Hecklappenmikroschalter laut Messung i.O. MinusSignal liegt am CVM an, wenn der Schalter Durchgang hat.
Nur beim Auslesen ändert sich die Statusanzeige nicht, wenn man Klappe öffnet bzw wieder schließt.
Tester sagt ständig"Schalter geschlossen - EIN"
Bei den vielen Fehlern und der nicht korrekten Statusanzeige des Schalters würde ich auf das CVM tippen!
Hat jemand eine andere Idee oder weiß jemand wo ich einen Stromlaufplan herbekomm?
Wäre für eure Mithilfe riesig dankbar!
34 Antworten
Was haben wir denn für ein genaues Problem?
Kompendium bereits auswendig gelernt? Und hilft dieses wirklich nicht weiter?
naja es hat angefangen als ich mein verdeck öffnen wollte. es war alles schön und gut: das verdeck wurde geöffnet die klappe ist hochgefahren, das verdeck wurde in den kasten gelegt und dann ging aufeinmal die klappe nicht zu. hab versucht nachzudrücken: ging nicht. versucht es wieder zu schliessen: ging nicht. also hatte ich keine andere wahl als den hebel unter der rückbank zu ziehen und alles manuell zu machen. als ich dann versucht habe es neu zu initialisieren, hat er die klappe eingezogen und danach ging gar nichts mehr. mittlerweile lässt er den verdeckklappenmotor nicht aushängen wenn ich am hebel ziehe, sondern nur den verdeckmotor.
bin am verzweifeln 🙁
Beim Ini wird die Klappe noch angezogen, also kann der Motor schon mal nicht defekt sein
Eventl. ein Microschalter oder das Modul.
Bitte mit INPA auslesen
Welche Teilenumme hat Dein Verdecksteuergerät? Ich habe hier noch eins von einem Vollautomatischen Verdeck, das ich mir als "Reserve" hingelegt habe!
Ähnliche Themen
Zitat:
mittlerweile lässt er den verdeckklappenmotor nicht aushängen wenn ich am hebel ziehe, sondern nur den verdeckmotor.
bin am verzweifeln 🙁
Dann mache doch einfach den Kofferraum auf und hänge den Motor von dort aus, ist sogar fast noch praktischer. Und kontrolliere bei dieser Gelegenheit, ob die Züge noch richtig eingehängt sind.