320i Verbrauch
Servus Leute,
nun muss ich mich echt an euch wenden und hoffe, dass ihr mir evtl weiterhelfen könnt.
Ich habe mir vor 3 Monaten einen gebrauchten E90 320i; EZ 2006 gekauft.
Dass der Verbrauch bei ca.90% Stadtanteil, etwas höher liegt, war mir klar. Anfangs lag der Verbrauch bei ca. 11 Liter/100Km. Jetzt nach 3 Monaten nimmt er sich sage und schreibe 13,2 Liter/100Km. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich rase wie verrückt. Bei diesem Verbrauch hätte ich mir auch gleich den 25i kaufen können, was ich eigentlich vor hatte.
Ich werde jetzt demnächst nochmal per Tankzettel nachrechnen, um noch etwas Klarheit zu bekommen. Dazu sei noch gesagt, dass ich jetzt mit 3/4 des Tanks ca 350KM weit gekommen bin, was mMn schon sehr wenig ist.
Habt ihr jetzt spontan eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß Kevin
Beste Antwort im Thema
Stadtverkehr ist nicht Stadtverkehr. Je nach Hirnmasse der für die Ampelschaltungen verantwortlichen Person kann man in manchen Städten längs durch die grüne Welle fahren und in manchen eben nicht (z.B. München). Ich meine jedoch wirklichen Stadtverkehr, also anfahren, bremsen, abbiegen, dauernd Gänge durchschalten, und das permanent. Und da schafft man weder mit einem 2.0 R4 noch mit einem 2.5 R6 unter 10 Liter, egal wie sehr man schleicht.
39 Antworten
Also wenn ich jetzt mal rein mathematisch vorgehe, ergeben 15 Liter durch 6 Zylinder x 4 genau 10 Liter. Also das, was ich einem 320'er an Verbrauch durchaus zugestehen würde... 😁 😁 😁
Jetzt werden gleich die Hobbymathematiker und Hobbyphysiker aus der Versenkung auftauchen und mich mit lautem Getöse für meine schöne Grundschul-Berechnung steinigen, weil's natürlich im Grunde genommen Schmarrn ist... 😛
War auch nur ein Späß'le... 😎
Wie schon gesagt, bin mit meinem kleinen 320'er nie über 10 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen. Weder bei etwas ausgedehnten und schnelleren Autobahnfahrten, noch im überwiegendem Stadtverkehr. Von daher bleibt es für mich ein Rätsel - dessen Lösung mir aber relativ egal ist, weil ich das Fahrzeug eh nicht mehr habe.
Im 520i-E60 scheint der Durchschnittsverbrauch im BC geradezu festgenagelt zu sein. Derzeit 9,8 Liter bei 80% Kurzstrecke, trotz regelmäßigem Reset. Mal schauen wie es kommende Woche ausschaut, da fahr ich nimmer so viel Kurzstrecke, sondern 2 x 20 Km täglich Landstraße... 🙂
Also erstmal hat der BC sowieso 0,0 Ausssagekraft und außerdem musst du das Ding auch mal zurücksetzen. Nach 30.000km tut sich da natürlich nicht viel 😁
Gruß
Sebastian
Das wird es wohl sein... 😁 😁 😁
Nee, wird schon gelegentlich mal resettet und mit Tankung und Reichweite gegengerechnet. Zuletzt 544 Km mit 53,9 Liter. Passt also halbwegs... 😁
So, bin wieder zurück von meiner Tour. Habe jetzt eine Gesamtstrecke von 100 Km zurückgelegt und der Verbrauch lag bei ca. 7,5 Liter, bei einer Geschwindingkeit von 130-140 Km/h. Mit diesem Verbrauch kann man doch zufrieden sein oder? 🙂 muss ehrlich sagen, dass es mir eine Freude bereitet hat, wie hoch letztendlich die Restreichweite war. Vor der Autobahnfahrt lag sie bei 550 Km und danach bei 755 Km.
Nach dem morgigen Feiertag beginnt wieder der Berufsverkehr und da siehts dann leider wieder anders aus 🙁
Ähnliche Themen
Na also, dann ist doch alles in Ordnung 😉
Sebastian
Storm in a tea cup
Ich habe 225/255er drauf und mein Arbeitsweg ist 4.5Km lang, dies 2mal am Tag und ab und zu einkaufen, auch eher unter 15km und am Wochenende auch mal lange Autobahnstrecken.
Mein Verbrauch ist nach 15 Tagen mit Sommerpneu bei 7.8 Liter, was anscheinend sehr gut ist....
Mit schmalen 205er Winterpneu war ich über den Winter bei 7.4 Liter
und als mein Arbeitsweg noch 23Km lang war, war der Verbrauch bei 6.8 Liter
Liegt wohl an der guten Luft in der Schweiz ;-) oder eher am gemütlicheren Tempo :-)
Hallo habb mir einen bmw E90 gekauft 320D aber in der stadt verbaucht er 11.7. woran kann des liegen das er so viel verbraucht ?
Also so Vergleiche sind echt schwirig. Ich hatte schon nen Verbrauch von 6,5l (Landstraße) aber hab auch schon 12,5 mit nur Einkaufen fahren geschafft. Sodas der Motor nicht warm wird.
Und ein Fahrzeug, welches mit laufendem Motor nur steht, verbraucht unendlich viel.