320i Verbrauch
Servus Leute,
nun muss ich mich echt an euch wenden und hoffe, dass ihr mir evtl weiterhelfen könnt.
Ich habe mir vor 3 Monaten einen gebrauchten E90 320i; EZ 2006 gekauft.
Dass der Verbrauch bei ca.90% Stadtanteil, etwas höher liegt, war mir klar. Anfangs lag der Verbrauch bei ca. 11 Liter/100Km. Jetzt nach 3 Monaten nimmt er sich sage und schreibe 13,2 Liter/100Km. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich rase wie verrückt. Bei diesem Verbrauch hätte ich mir auch gleich den 25i kaufen können, was ich eigentlich vor hatte.
Ich werde jetzt demnächst nochmal per Tankzettel nachrechnen, um noch etwas Klarheit zu bekommen. Dazu sei noch gesagt, dass ich jetzt mit 3/4 des Tanks ca 350KM weit gekommen bin, was mMn schon sehr wenig ist.
Habt ihr jetzt spontan eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß Kevin
Beste Antwort im Thema
Stadtverkehr ist nicht Stadtverkehr. Je nach Hirnmasse der für die Ampelschaltungen verantwortlichen Person kann man in manchen Städten längs durch die grüne Welle fahren und in manchen eben nicht (z.B. München). Ich meine jedoch wirklichen Stadtverkehr, also anfahren, bremsen, abbiegen, dauernd Gänge durchschalten, und das permanent. Und da schafft man weder mit einem 2.0 R4 noch mit einem 2.5 R6 unter 10 Liter, egal wie sehr man schleicht.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kbeezy305
Habt ihr jetzt spontan eine Idee, woran das liegen könnte?
Ja. Am Stadtbetrieb. Dort bekommst Du selbst 1.2 - Liter - Kleinwagen (mit Ottomotor) locker auf annähernd zweistellige Werte, wenn noch ein paar Kurzstrecken dazukommen.
Eine Aussage, die ich so nicht unterschreiben würde... 😁
Ich hatte schon Autos, die fast ausschließlich im Kurzstrecken-Stadtbetrieb gelaufen sind, vom Opel Omega B 2,0-16V bis hin zum 523i-E39 oder Mercedes C200 Kompressor - trotzdem alle unter 10 Liter Durchschnittsverbrauch.
Ich denke schon, dass da was falsch läuft, denn 13 Liter und mehr sind für einen kleinen 320i selbst im überwiegenden Stadtverkehr einfach zu viel. Das hat mein alter 535i-E34 im Stadtverkehr bei normaler Fahrweise nicht gebraucht... 😛
Nochmals vielen Dank Leute! Im Prinzip bin ich ja mit dem Wagen zufrieden, bis auf den Verbrauch eben. Was ich heute auch wieder bemerkt habe ist, dass er in letzter Zeit beim Anfahren ruckelt. Und wenn ich beschleunigen will, kommt er manchmal nicht ausm Arsch-ist dann quasi immer so ein "gefühltes Turboloch".
Gibts da eventuell nen Zusammenhang?
Grüße
Hatte ich damals bei meinem 320i auch. Dazu hatte ich Drehzahlschwankungen im Leerlauf. War nach dem Austausch des Nockenwellensensors weg...
Ähnliche Themen
Drehzahlschwankungen im Leerlauf konnte ich bisher nicht feststellen. Ich werd ihn aber trotzdem mal auslesen lassen und schauen, ob etwas angezeigt wird. Morgen besuche ich Bekannte, die 50Km entfernt wohnen. Mal sehen, wie sich der Verbrauch dann verhält.
Gute Gelegenheit um den Verbrauch mal zu messen, wie schon beschrieben wurde...😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
bis hin zum 523i-E39 oder Mercedes C200 Kompressor - trotzdem alle unter 10 Liter Durchschnittsverbrauch.
Zufällig fahre ich ja einen 523i E39, daher weiß ich sicher: 9 l / 100 km kannst Du Dir in der Stadt abschminken, aber sowas von. Erst recht, wenn noch Kurzstrecken dazukommen. Bin übrigens ein extrem sparsamer Fahrer und bringe meinen Wagen überland auf Werte mit einer "6" vor dem Komma, aber in der Stadt klappt das nicht ansatzweise.
BMW selber gibt übrigens bei meinem 13.9 l / 100 km an. Und die braucht er auch, wie ich einmal schmerzlich erfahren musste. Und beim 320i E90 mit 150 PS (ältere Maschine) sind es auch immerhin 10.7 l / 100 km, die nach 100 Stadt - Kilometern fällig werden. Und zwar eher im Minimum.
Deine Erfahrungen will ich Dir nicht absprechen, aber die Herstellerangaben gehen mir eigentlich so ziemlich an der Pupe vorbei. Stimmen eh nie wirklich... 😁
Definitiv aus eigener Erfahrung, ich hab weder den 320i jemals auf über 10 Liter Durchschnittsverbrauch gebracht, noch den 523i-E39 oder den Mercedes C200 Kompressor. Bei normaler Fahrweise, versteht sich.
Maximum (bei mir) bei etwas sportlicherer Fortbewegung oder gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Kurzstrecke und Stadtverkehr waren beim E90 bissl was über 9 Liter, später mit den 235'er Schluppen auch mal 9,5 Liter und beim Benz wie auch beim E39 knapp an die 10 Liter. Kannst glauben, aber auch gerne bleiben lassen... 😁
Mein 520i-E60 fahr ich übrigens derzeit mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,8 Liter auf 100 Km. Übrigens im Moment zu 90% Kurzstrecke und Stadtverkehr mit 18 Zoll Sommerbereifung in 245'er Größe ringsum.
Stadtverkehr ist nicht Stadtverkehr. Je nach Hirnmasse der für die Ampelschaltungen verantwortlichen Person kann man in manchen Städten längs durch die grüne Welle fahren und in manchen eben nicht (z.B. München). Ich meine jedoch wirklichen Stadtverkehr, also anfahren, bremsen, abbiegen, dauernd Gänge durchschalten, und das permanent. Und da schafft man weder mit einem 2.0 R4 noch mit einem 2.5 R6 unter 10 Liter, egal wie sehr man schleicht.
Okay, in Regensburg sind die Ampelschaltungen dann doch recht human, aber ansonsten halt der übliche normale Stadtverkehr. Bissl was von Allem halt, aber kein Dauerstau und kaum längerer Stop & Go Verkehr. Macht natürlich was aus, ohne Frage, aber das lässt sich dann auch nimmer vergleichen mit tausenden Städten in Deutschland... 😁
Den Extrem-Stadtverkehr wie in München hab ich hier eigentlich nicht.
Ich bin auch Regensburger, aber Deine Traumwerte schaffe ich trotzdem nicht.
Dann bin ich ehrlich gesagt überfragt, denn Regensburg ist ja wirklich noch recht human zu fahren, wenn man von dem üblichen Berufsverkehr mal absieht und die Kreuzung A93 / A3 weitläufig meidet.
Aber vielleicht unterscheidet sich auch unsere Fahrweise - wobei ich mich auch als gemäßigten Fahrer bezeichnen würde. Frühes Schalten und vorausschauendes Fahren - jedoch kein Dahinschleichen - so halte ich es.
Wie gesagt, ich kann nur meine persönlichen Erfahrungen mit den genannten Fahrzeugen kund tun und hab auch absolut keinen Grund zu untertreiben, was den Spritverbrauch angeht. Hätte auch kein Problem zuzugeben, wenn mein Wagen mehr verbraucht. Dann wäre es eben so... 😁
Ich sag auch nicht, dass man die genannten Fahrzeuge nicht über 10 Liter Durchschnittsverbrauch bekommt. Das ist mit Sicherheit nicht schwer. Beim normalen Fahren im Stadtverkehr ist es mir jedenfalls noch nicht so ergangen und wenn dann eher kurzfristig, wenn es mal ein paar Tage ganz blöd gelaufen oder mir terminlich der Berufsverkehr in die Quere gekommen ist.
Ich denke mal genau das wird der Punkt sein - der fehlende Berusverkehr, den die meisten nun mal zwangsläufig über sich ergehen lassen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von kbeezy305
Morgen besuche ich Bekannte, die 50Km entfernt wohnen. Mal sehen, wie sich der Verbrauch dann verhält.
Wunderbar. Versuche bei der Gelegenheit auch gleich nachzutanken. Notfalls sollte es aber auch reichen, den Durchschnittsverbrauch zu resetten. Am besten aber erst, wenn du auch wirklich außerorts bist.
Das führt hier doch sonst zu nichts. Nirgendwo wird mehr geflunkert als beim Verbrauch, also kannst du auf die Aussagen hier gar nichts geben. Man muss seine eigenen Erfahrungen machen. Und wenn dein Wagen nunmal 20% mehr als die Norm bei ansonsten tadelloser Funktion verbraucht, dann ist das nunmal so. Umtauschen kann man ihn deshalb wohl kaum. Aber ich würde da mal nicht so schwarz sehen. Das wird schon alles seine Richtigkeit haben.
Dass ich 15L in der City verbrenne, sagte ich bereits, oder? 😁
Gruß
Seb
Denke auch, dass die Gelegenheit günstig ist, hier mal halbwegs verlässliche Werte zu ermitteln. Da die beeinflussenden Faktoren trotz gleichem Auto extrem unterschiedlich sind, kann man die Vergleiche untereinander eh weitestgehend vergessen. Da hilft nur selbst messen/rechnen, mit dem eigenen Auto, der eigenen Fahrweise und den eigenen Umgebungsvariablen. 😉
@Jet_Blast
Hoffe mal, deine Angabe mit 15 Litern bezieht sich nicht auf einen kleinen 320i. Das wäre eher traurig, als erwähnenswert... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
@Jet_Blast
Hoffe mal, deine Angabe mit 15 Litern bezieht sich nicht auf einen kleinen 320i. Das wäre eher traurig, als erwähnenswert... 😁
Nein, ist schon ein R6, aber ich denke der 320i wäre da dann bei 13L und ich fahre moderat durch die Stadt. Insofern ist der Wert vom TE für mich tadellos.
Seb