320i test
hallo,
ich habe schwer den eindruck, die 320i fahrer oder jene die sich dieses auto zulegen wollen, bekommen den eindruck es wäre ein bmw 2. klasse. wenig drehmoment, 4 zylinder etc.
auch ich war sehr skeptisch, da ich mir den e46 320i als 6 zylinder zulegen wollte und nun ein 320im it 4 zylinder ?
vorneweg: wer im 320i eine ultimative rennmaschine erwartet, der wird sichwerlich enttäuscht sein.
ABER
ich bin positiv überrascht welch fahrspass dieses auto mir trotz nicht zu üppiger PS bereitet. das gaspedal muss dann natürlich schon ein wenig gerdrückt sein und dann kommt so ca. oberhalbh 3500 für meine verhältnisse schon fahrspass auf.
für heute abend ist noch ein wenig landstrasse und autobahnfahrt geplant, dann weiss ich sicher noch mehr zu berichten.
fazit bis jetzt:
wer einen bmw nicht ausschlisslich als rennwagen ansieht, fährt mit dem 320i einen sehr angenehmen gesellen. im übrigen, ich finde den motorensound nicht langweilig, auch wenn in den 6 zylinder im e90 3er nicht kenne. ich bin positiv überrasscht !!!!
18 Antworten
Ich habe meine Eindrücke zugegebenermaßen als Diesel Fahrer (siehe signatur) und dann noch als Automatic hier geäußert. Ich will auch nicht den Eindruck erwecken dass der 3er "schlecht" ist sondern dass ich mir persönlich eine größere "Evolution" erwartet hätte. Ein Beispliel: Die E 90 Aussenspiegel sehen wirklich hübsch aus, funktioneller sind die Eckigen vom E 46 aber allemal.
Gruss
merczeno
Hi,
vorab zu den kleinen neuen Details. Der Startknopf wurde gerade deswegen ins Leben gerufen, weil es nun den Komfortzugang als SA gibt. Die Karte im Portemonnaie, reinspringen, Knopf drücken und ab geht’s! Leider kostet der Spaß bei BMW noch viel zu viel. Die Blinkerbetätigung finde ich auch gewöhnungsbedürftig, allerdings die Funktion 1xTippen = 3xBlinken sehr gut.
Zum 320i. Es ist kein schlechter Motor und man kann durchaus mit Ihm glücklich werden. Ich bin Ihn auch schon probegefahren und fand Ihn Preis/Leistungsmäßig eigentlich als die gelungenste 3er-Kombination. Aber machen wir uns nix vor, der 325i ist im Punkto Laufkultur eine ganz andere Welt. Das Hauptargument sich gegen den kleinsten momentanen Sechszylinder als 325i zu entscheiden, ist vor allem der Aufpreis gegenüber dem 320i. Die 4.800,00 EUR sind schon eine Ansage. Ich würde jede Wette eingehen, dass wenn BMW den 323i (analog wie im 5er mit 177PS) mit der gleichen Grundausstattung wie den 320i rausbringen würde und Ihn, sagen wir mal, 1.000,00 EUR (was immer noch deutlich über den Herstellkosten liegen würde) teurer machen würde, der 320i würde kaum noch verkauft werden. Aber das ist leider Wunschdenken, selbst wenn der 323i bald nachgeschoben wird, ruft BMW hier eher einen Marketing geprägten Preis auf.
hab ja den "alten" motor, drin mit 143ps, der reicht allemal und nen kleines -pack ist auch nicht viel schneller.
der 235i natürlich schon aber für 5000€ kaufen manche nen gebrauchtwagen, und wieder andere halt nen dvd-navi und leder 😁
Ich mach es kurz. Hab mein 320i A seit ca 4 Wochen und bin super zufrieden mit dem Motor. 9,5 - 10 Liter Super Plus. Laut Tacho 215km/h mehr brauch ich nicht. Und der Blinker wenn man sich dran gewöhnt hat da ich vorher schon ein 1er hatte, möchte ich nicht mehr missen. Beim Überholen kurz antippen 3xBlinken fertig!