320i springt sehr schlecht an und geht auch in den Notlauf
Hallo Zusammen,
mein Auto 320i 213.000km Bj. 05.2003 mit dem M54B22 Motor springt sehr schlecht an. Erst nach mehreren Sekunden Orgeln geht er an. Zusätzlich geht der Wagen während der fahrt plötzlich in den Notlauf. Dies geschieht sehr sporadisch, mal macht er es 10 mal während einer fahrt, mal nur 1 mal. Mit Notlauf meine ich EML ABS und ESP Leuchte und der Wagen hat dann deutlich weniger Leistung zur Verfügung. Nach wieder Aus- und Anmachen des Autos geht es wieder weg, bis es halt wieder kommt.
Die Fehlercodes habe ich euch mal als Bild angehangen.
Letzte Woche wurden folgende Teile erneuert:
Leerlaufregler Neu (VEMO)
Kurbenwellensensor Neu (HELLA)
Nockenwellensensor Einlass Neu (HELLA)
Nockenwellensensor Auslass Neu (HELLA)
Benzinpumpen-Einheit Neu (HELLA)
Trotzdem besteht das Problem weiterhin und ich weiß mittlerweile nicht mehr so richtig weiter.
18 Antworten
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 9. Juni 2022 um 06:21:41 Uhr:
@g-aks38
Du hast den Fehlerspeicher also NICHT gelöscht nach Austausch der Teile?Greetz
Cap
klar habe ich den Fehlerspeicher gelöscht, tue ich immer noch wenn die Fehler kommen, jedoch kommen diese immer wieder
Nach deinem Fehlerspeicher zu urteilen klemmt der Leerlaufregler......da ist es kein Wunder,wenn der Karren mistig läuft....springt da natürlich auch schlecht an....aber is halt auch nur n billiger Vemo.....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 9. Juni 2022 um 19:59:32 Uhr:
Nach deinem Fehlerspeicher zu urteilen klemmt der Leerlaufregler......da ist es kein Wunder,wenn der Karren mistig läuft....springt da natürlich auch schlecht an....aber is halt auch nur n billiger Vemo.....Greetz
Cap
aber hat der Leerlaufregler auch was damit zu tun, dass der Wagen während der Fahrt in den Notlauf geht ? ich dachte der hat nur was im Stand also im Leerlauf zu tun
Ich vermute, dass wenn der Leerlaufregler auch bei höheren Drehzahlen offen ist weil er klemmt, dass dann mehr Luft in die Brennräume kommt und dass dann Lambdasondenregelfehler im Speicher stehen könnten.
Zündaussetzer und MKL wären dann auch möglich. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.