320i ruckelt beim Beschleunigen

BMW 3er E46

Hey Leute,

ich habe seit kurzem Probleme mit meinem E46 Baujahr 1999, Motor: 320i (M52TÜ).

Der Motor ruckelt sobald der warm ist beim Beschleunigen. Wenn man sanft beschleunigt ruckelt nichts, jedoch wenn man das Gaspedal fast zur Mitte tritt, ruckelt der Wagen kurz und beschleunigt dann. Wenn man jedoch normal hochbeschleunigt auch Gaspedal zur Mitte gedrückt ruckelt nichts! Es passiert also nur wenn man im 3. Gang oder 4. Gang untertourig aufs Gaspedal drückt, wenn der Wagen im Gang "rollt".

Der Nockenwellensensor Auslaß war im Fehlerspeicher, habe den Nockenwellensensor durch einen neuen von BMW erneuert -> besserer Durchzug, jedoch ist das Problem noch da.

Zündkerzen gewechselt (NKG) -> Problem erst besser, dann jedoch wieder da.

Luftfilter gewechselt -> Problem besteht weiterhin.

LMM durch einen funktiontüchtigen von einem Freund eingebaut -> Problem immer noch da.

Ich hatte ein Riss im Schlauch von der KGE entdeckt, der oben über der Ansaugbrücke entlang führt. Dieser hatte einen Riss und habe diesen dann erneuert. Ich habe das Gefühl, dass der Motor dadurch leiser geworden ist und das ruckeln sich etwas verbessert hat. Anbei das Bild vom Schlauch!

Der Motor ist etwas laut und klingt dumpf...

Die KGE ist ein großer Kandidat, jedoch habe ich den Öldeckel angehoben, dann gab es eine leichte Drehzahlschwankung und es wird Luft leicht angezogen (getestet mit einem Taschentuch). Kann es sein, dass die Schläuche vom KGE daran schuld sind und sobald der Motor warm ist, die Schläuche sich etwas dehnen und somit der Motor Falschluft zieht? Dann müsste doch auch etwas im Fehlerspeicher stehen oder (Lambdasonde etc. ?)

Ich hatte Zylinderaussetzer, bevor ich den Schlauch mit dem Riss von der KGE gewechselt hatte und der LMM stand auch im Fehlerspeicher. Habe beides ja erneuert und bis heute keine Zylinderaussetzer, jedoch halt das ruckeln...

Hier mal ein Auszug aus dem Fehlerspeicher (noch bevor ich den LMM und den Schlauch gewechselt hatte):

242 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler: 40

Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler

---------------------------------------------------------------------------

243 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler: 40

Verbrennungsaussetzer CARD, KAT-schaedigend
Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler

---------------------------------------------------------------------------

241 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler: 40

Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler

---------------------------------------------------------------------------

228 - Lamdaregelerabweichung Bank 2 zu gross
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistigzähler: 40

Abweichung fett
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler

--------------------------------------------------------------------------

Mittlerweile ist der Fehlerspeicher leer! Jedoch habe ich manchmal ein leichtes Drehzahlschwanken, jedoch sehr gering.

Kann es eventuell mit der Kupplung zusammenhängen? Wenn ich die Kupplung trete erhebt sich die Drehzahl, was ja normal ist. Wenn ich jedoch mein Fuß von der Kupplung hebe, erhöht sich auch die Drehzahl und man hört ein ganz leises Geräusch, ist das normal oder ist die Kupplung hin? Ich habe jedoch das Gefühl dass das ruckeln vom Motor kommt...

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende... Zündspulen eventuell? Diese müssten doch im Fehlerspeicher stehen oder?

Ich hoffe auf Hilfe!

Liebe Grüße

Markus

16 Antworten

Bekanntes Problem. Hatte auch neue Zyndkerzen eingebaut ... Hatte nichts gebracht. Zyndspulenstecker getauscht, das Ruckel ist weg
https://www.youtube.com/watch?v=OH_yDCHPow4

Zitat:

@BMW232e46 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:58:22 Uhr:


Bekanntes Problem. Hatte auch neue Zyndkerzen eingebaut ... Hatte nichts gebracht. Zyndspulenstecker getauscht, das Ruckel ist weg
https://www.youtube.com/watch?v=OH_yDCHPow4

Danke für den Post aber das Video suggeriert. "10€ Zündsteckerwechseln fertig"

Zündstecker sind 6 Stück verbaut. Wie also herausfinden welcher Defekt und getauscht werden muss? Ein Angabe dazu wäre super.

Wenn hier für selbsterklärend angenommen wird alle zu wechseln ist die Problemlösung keine 10€.

Ich weiß Leich ausgegraben aber damit das Thema ein runden Abschluss findet und kein neuer Threa auf muss gar nicht so unnötig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen