320i oder mehr???
hallo an alle E36 Fahrer, ich habe mich jetzt endlich entschieden mir einen e36 coupe zuzulegen doch bevor es soweit ist wollte ich mal paar leute mit erfahrung fragen was die beste wahl wäre also:
Es soll mindestens ein 320i sein wegen den berühmten unkaputtbaren reihen sechser den jeder toll findet den ich kenne, man sagt aber auch das so ein 320i nur knapp weniger verbraucht als ein 328i der mit seiner leistung von 193ps viel sportlich sein soll, auch meine versicherung bestätigte das die versicherung nur knapp teuerer wäre bei nem 328i als bei einem 320i. Eigentlich hörten sich für mich die 150ps des 320i schon gut an aber in den meisten forums liest man das es viel zu wenig ist und bei dem 328i sind alle so begeistert als wären es nich 43 ps unterschied zwischen den beiden sondern 100ps.
So mir stehen so etwa 5-6t € zu Verfügung, schwarze Farbe ist super, eine vernünftige Ausstatung vorausgesetz, nicht über 150tkm und am besten 1997 baujahr das wäre ja auch schon fast alles. Ich wohne in Mönchengladbach in NRW habe blöderweise viele schöne Examplare so etwa 500 - 700 km von mir endeckt, klar das ich da nicht hinfahren werden aber hoffe finde was hier in der Umgebung.
So nun zu meinen Fragen:
Ist der 320i sportlich genug um Spaß zu haben oder eher lahm also einen 323i oder höher nehmen?
Ist der Verbrauch wirklich so identisch das auch ein 328i nicht viel mehr frisst als ein 320i?
Muss es denn Scheckheft gepflegter und aus der 1 Hand sein die könnten ja auch richtig getretten worden sein?
Gibts gute Seiten außer mobile und autoscout24 wo ich meinen Traumwagen finde?
Könnte man auch einen 320 nehmen und für wenig Geld mehr PS reinstecken, lohnt sich das dann überhaupt, klappt das und wie?
Ich fahre so etwa 12-15tkm im Jahr meisten Stadt aber keine kurzstrecken wenn dann fahre ich meinen Wagen auch warm bevor ich heize also macht euch ein ungefähres Bild und nennt mir eure Erfahrungen und Antworten.
Freue mich sehr auf jede Antwort hoffe viele zu bekommen und Bedanke mich im Voraus bei allen die sich die Zeit nehmen diesen Text zu lesen und mir brauchbare Antworten zuschiken, Danke sehr!!!!!
Beste Antwort im Thema
Was meinst Du mit Spaß haben? Bis Tempo 240 mithalten können oder bei 214 aufgeben müssen?
Ich bin mit meinem 320i vollauf zufrieden, wennauch ich sagen würde, dass der nächste wohl mehr PS haben wird. Allerdings kauft man sich ja meist als nächstes ein Auto, welches ein wenig mehr Dampf hat als sein letztes.
Jedenfalls verstehe ich die Leute hier alle nicht, die meinen der 320er wäre eine lahme Ente. Ich kann mich im Straßenverkehr meist gut behaupten. Klar gibts da immer mal einen der schneller ist oder mich an der Ampel blass aussehen lässt aber die gibts auch, wenn Du nen 328er nimmst 🙂
Wenn Du Verbrauch und Versicherung vergleichst, bleibt dann nur noch der Anschaffungspreis. Wenn Du also nen 320i für 4000 oder nen 328i für 5500 angeboten bekommst und 6000 zur Verfügung hast, würde ich alleine vom Verbrauch und Versicherung zum 328er greifen, weil Preis/Leistung dann dort die bessere Ausbeute ist.
Wie lange beide halten kann man am Hub eigentlich nicht festmachen, halten je nach Belastung lange oder eben auch nicht 🙂
Aber wie gesagt: Mir reicht der 320i, den ich gerne noch mind. 3-4 Jahre fahren würde, aber wenn Du bereits im Vorwege diese Überlegungen anstellst, würde ich Dir nen 328er empfehlen.
Gruß und viel Glück bei der Suche.
27 Antworten
Was meinst Du mit Spaß haben? Bis Tempo 240 mithalten können oder bei 214 aufgeben müssen?
Ich bin mit meinem 320i vollauf zufrieden, wennauch ich sagen würde, dass der nächste wohl mehr PS haben wird. Allerdings kauft man sich ja meist als nächstes ein Auto, welches ein wenig mehr Dampf hat als sein letztes.
Jedenfalls verstehe ich die Leute hier alle nicht, die meinen der 320er wäre eine lahme Ente. Ich kann mich im Straßenverkehr meist gut behaupten. Klar gibts da immer mal einen der schneller ist oder mich an der Ampel blass aussehen lässt aber die gibts auch, wenn Du nen 328er nimmst 🙂
Wenn Du Verbrauch und Versicherung vergleichst, bleibt dann nur noch der Anschaffungspreis. Wenn Du also nen 320i für 4000 oder nen 328i für 5500 angeboten bekommst und 6000 zur Verfügung hast, würde ich alleine vom Verbrauch und Versicherung zum 328er greifen, weil Preis/Leistung dann dort die bessere Ausbeute ist.
Wie lange beide halten kann man am Hub eigentlich nicht festmachen, halten je nach Belastung lange oder eben auch nicht 🙂
Aber wie gesagt: Mir reicht der 320i, den ich gerne noch mind. 3-4 Jahre fahren würde, aber wenn Du bereits im Vorwege diese Überlegungen anstellst, würde ich Dir nen 328er empfehlen.
Gruß und viel Glück bei der Suche.
Ich bin seit einer Woche 320i Fahrer, vorher hatte ich einen 316i. Bei der von dir angegebenen Fahrleistung kann ich dir nur zum 320i raten. Der reicht meiner Meinung nach voll aus!
Ich fahre ca. genauso viele km wie du im Jahr, meist Stadt-Land Verkehr, hin und wieder Autobahn.
Wenn diu ganz zweifelst, dann fahr doch beide einfach mal Probe. Ich jedoch bin der Meinung das der 320i sehr viel Spaß machen kann *schon auf den Sommer freue* und für den normalen Hausgebrauch voll und ganz ausreicht.
Mit dem 328i steigen zusätzlich sicher auch Wartungskosten usw. das musst du dann abwägen was du dir leisten kannst. In deiner Preisklasse von 5-7000 € solltest du sicher fündig werden, da würde ich allerdings schon wieder fast überlegen nicht noch nen Moment zu sparen und auf e46 umzusteigen. Bei den genannten Portalen (mobile und autoscout) wirst du die meisten Inserate finden, die sind bekannt und werden viel genutzt.
Vor einiger Zeit habe ich auch überlegt ob ich einen 323i nehme, der dann 170 PS hat - wenn ein gepflegter da gewesen wäre hätte ich ihn entsprechend einfach mal Probe gefahren und hätte mich dann entschieden. Mit einem 328i machst du da aber ganz andere Sprünge 😉
Für die Stadt alleine reicht der 320i sicherlich ohne Probleme aus und bietet viel Fahrspaß.
Mach doch Probefahrten mit einem 320i, 323i und einem 328i
Dann kannst Dich danach entscheiden...was Dich am meisten anspricht.
Hallo
wenn es nicht unbedingt das deutlich schwerere Cabrio sein soll oder eine Automatik als Getriebe gewählt wird sollte man schon mit dem 320er ordentlich unterwegs sein sind ja immerhin auch 150PS,er braucht halt mehr Drehzahlen als die größeren Brüder...die dem Motor aber auch leicht von der Hand gehen😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
Nach meiner Erfahrung ist 2.5l schon das mindeste,. Der Unterschied zum 2.0 ist betráchtlich , hatte so ziemlich alle modelle von BMW und muss sagen das der 320i E36 Coupe es nicht schaffte mich zu úberzeugen
chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisjost
Nach meiner Erfahrung ist 2.5l schon das mindeste,. Der Unterschied zum 2.0 ist betrachtlich , hatte so ziemlich alles modelle von BMW und muss sagen das der 320i E36 Coupe es nicht schaffte mich zu úberzeugenchris
je nachdem was man gewohnt ist😉
aber für die meisten dürfte diese fahrwerte doch ausreichen...oder??
der 320i
Quelle:http://www.einszweidrei.de/
Motorart R 6
Hubraum 1991 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 5900/Min
Nm - UMin 190 Nm - 4700/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 6/1992
Gewicht 1345 kg
0 - 80 km/h 6,5 s
0 - 100 km/h 9,5 s
0 - 120 km/h 13,5 s
0 - 140 km/h 19,0 s
0 - 160 km/h 26,3 s
0 - 180 km/h 40,0 s
0 - 200 km/h - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 217 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 11,2 L/SB
Testwagenpreis 50.000 DM
Bemerkungen:
Bereifung: 205/60 R 15 V.
Der Testwagen hatte LM-Felgen, Schiebedach, Sperrdifferential, Klima und Leder.
----------------------------------------------
Der 328i von 1996
Motorart R 6
Hubraum 2793 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 193 PS - 5300/Min
Nm - UMin 280 Nm - 3950/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 04/1996
Gewicht 1391 kg
0 - 80 km/h 5,3 s
0 - 100 km/h 7,3 s
0 - 120 km/h 10,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,3 s
0 - 160 km/h 17,5 s
0 - 180 km/h 23,5 s
0 - 200 km/h 34,0 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 237 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 11,3 L/SB
Testwagenpreis 63.910 DM
Bemerkungen:
Bereifung: 205/60 R 15 V.
Der Testwagen hatte Leder und Klima an Bord (Aufpreis).
Link: bmw.de
-------------------------------------------------
BMW 323i Limousine - 1995 (Serie)
Motorart R 6
Hubraum 2494 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 170 PS - 5500/Min
Nm - UMin 245 Nm - 3950/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 12/1995
Gewicht 1375 kg
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 7,7 s
0 - 120 km/h 11,0 s
0 - 140 km/h 12,7 s
0 - 160 km/h 20,0 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 229 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 11,2 L/SP
Testwagenpreis 58.000 DM
Bemerkungen:
Der Testwagen hatte Vollausstattung inkl. 16-Zöller.
------------------------------------------------
der 325i aus 1991
Motorart R 6
Hubraum 2494 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 192 PS - 5900/Min
Nm - UMin 245 Nm - 4700/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams 1991
Gewicht 1387 kg
0 - 80 km/h 5,7 s
0 - 100 km/h 8,0 s
0 - 120 km/h 11,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 14,9 s
0 - 160 km/h 20,4 s
0 - 180 km/h 27,2 s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 28,8 s
Vmax 237 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 10,8 L/SB
Grundpreis 50.800 DM
Bemerkungen:
Bereifung: 205/60 ZR 15.
Link: bmw.de
---------------------------------
im Verbrauch ist sogar der 325i der günstigste😉
mfg Andy
Ich würde mal sagen, halte nach allen vier (320,323,325,328) Ausschau und nimm dann das Angebot mit der besten Ausstattung und dem besten Pflegezustand.
Mit einem 320i bist du auf keinen Fall Untermotorisierst und hälst auch locker auf der Linken Spur mit. Kommt aber wirklich darauf an was man gewohnt ist, aber eine lahme Ente ist die Maschiene auf keinen Fall. Ich fahre den 320i als Cabrio und bin absolut zufrieden (mehr PS könnte man immer haben, auch beim 325i)
Zitat:
Original geschrieben von blabla88
I. Ich fahre den 320i als Cabrio und bin absolut zufrieden (mehr PS könnte man immer haben, auch beim 325i)
korrekt im Cabrio mit Automatik wirkt selbst der 325i nicht übermotorisiert,eher wie ein Cruiser mit venünftiger Reserve😉
ist aber im Cabrio auch was anderes...ich wollte es so haben und nicht zum heizen😉
mfg Andy
mein tipp.... nimm gleich n 328...später ärgerst du dich wieso du es nicht getan hast... tue ich mittlerweile auch.. obwohl ich schon n 323 hab... der unterschied bei den wartungskosten ist quasi nicht vorhanden... bis auf das du hinten innenbelüftete bremsscheiben hast... alles andere sollte gleich sein.
Bedanke mich auf schnelle und sinnvolle antworten bei allen besonders bei andyrx super daten und natürlich bei allen anderen nach meinen erfahrungen bei volvo und toyota foren kann ich jetzt sicherlich sagen das die bmw foren die besten und sinnvollsten sind habe z.b bei volvo als ich noch nen volvo wollte auf meine frage nach der richtigen motorisierung antworten bekommen wie :
Weißt du denn schon wie teuer das auto ist und warum ich unbedingt diesen wagen will und so weiter wirklich nur ein oder 2 von 10 und mehr antworten waren auf meine wirkliche frage bezogen der rest nur scheiße erzählt.
super weiter so danke nochmals bin super zufrieden und gestern noch ohne eine ahnung habe ich schon heute eine andere sicht auf mein traumauto.
melde mich bei weiteren fragen und informiere euch natürlich sofort über eine kaufentscheidung die mir jetzt sehr viel leichter fallen wird
Danke sehr lg Yuriy!!!
hallo noch mal habe noch vergessen zu fragen was die steuern kosten für 320i bis 328i und wie hoch sind denn die steuern wenn dieses neue gesetzt mit dem CO2 Ausschuß kommen soll und wird????
Danke im Voraus und lg Yuriy
sorry, zu den steuern kann ich dir leider nichts sagen, weiss netmal selber wievioel ich grad für meinen 323 zahl..Überweis es einfach und gut ist..lol
Also ich hatte auch mal nen 320 und muss sagen dass der Unterschied zum 323 doch sehr gross ist. Fand den 320 doch schon eher immer als lahme Krügge was ich von meinem 323 net sagen kann... Den 320 musste ich immer so den Berg hoch jagen, dass ich fast mehr Spritverbrauch hatte als jetzt mit meinem 323... Die E36 sind ja auch net grad sehr leicht....
MfG Tommy
@tommy
wie hier schon öfter geschrieben wurde hat der 320 sowieso nen höheren verbrauch als der 323, aber das nur nebenbei.
also ich habe jetzt meinen 2. 320 und der reicht mir vollkommen, man überlege sich mal das es immer hin150ps sind die da unter der haube blubbern.
zu dem ersten beirtrag vom TE oben:
sachte warmfahren solltest du nen BMW immer, ansonsten lässt er mit sich fast alles machen 😁
also wenn er nich in der mitte von der temp. steht so bis max 2800 u/min würd ich sagen 😉
wollte ich jetzt nur mal dem baldigen neuen alten BMW besitzer mitgeben 😉