320i oder höher VS Golf VR6
Moin BMW Fangemeinde,
wie sieht es aus schafft Ihr es mit Eurem BMW den Golf 3 VR6 mit 174 PS 2.8l stehenzulassen
Mfg Sonny1980 - BMW Freunde BS -
103 Antworten
hat hier jemand mal das leergewicht von nem golf 3 vr6 parat? das müsste doch auch bei gut 1,2 tonnen liegen.
denke nicht, dass sich die beiden kontrahenten in der hinsicht so viel schenken.
Servus
Ich denke das ein Golf 3 VR6 einem 2.8er BMW an der Ampel net davonfährt.(Sprech aus eigener Erfahrung).Denn es hängt ja auch ne menge vom Fahrer ab,wenn jemand schaltet wie ne Oma auf Einkaufstour wird dat woll nichts.
Auf der Autobahn sieht der Golf aber definitiv kein Land.
Gruss stevo
Ich habs selbst miterlebt !
Wenns nicht auf die bahn geht zieht der vr6 knapp aber immerhin weg.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=135494
Zitat:
Original geschrieben von spalato
Ich habs selbst miterlebt !
Wenns nicht auf die bahn geht zieht der vr6 knapp aber immerhin weg.http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=135494
Kann ich überhaupt nicht bestätigen, seitdem ich die M50 Brücke habe sehen die ganz alt aus. Aber vorher war es auch nicht so das Problem ...
Ähnliche Themen
also um ein wenig klarheit zu verschaffen es gibt einmal den golf vr6 mit 2792 ccm mit 174 ps vmax ist 225 von 0-100 soll der in 7,6 sec sein
und dann gibbet noch den golf vr6 mit allrad der hat 2892 ccm und 192 ps vmax ist 224 und von 0-100 soll der in 7,5 sec kommen.
ich denke mir mal auch das gegen den ein 323 e36 ankommen werden würde. es kommt halt immer auf fahrer strecke und so was an.
ich hoffe ich konnt ein wenig weiter helfen
mfg J()nnY
hi
hatte auch mal ein vr6 die gehen schon ganz gut aber wollen auch drehzahl sehen so ab 4000 u/min macht es dann schon spass.der lief laut tacho 240 kmh und brauchte so 11 liter in der stadt.mit 3 mann im auto hatte ich gegen einen 325 keine chance der hatt mich voll zersägt.
mfg
Der 320i E36 ist auf jeden Fall langsamer. E46 ist schon etwas schneller aber der schafft den Golf net. Aber der 328i auf jeden Fall! Der 323i E46 könnte auch schon gleich ziehen!!!
Hatte mit einen Alfa GTV 2.0 150PS mal es mit einen VR6 Passat auf der Autobahn zu tun. Ziemlich enttäuschend die Fahrleistungen, die Frau hat das Ding getreten und wollte die linke Spur net freimachen, als Sie es getan hat, hatte ich schon etwas länger gebraucht kam aber vorbei. Das sind aber volle 24PS unterschied. Denke die übersätzung hat es möglich gemacht!!! Leistung und Gewicht sagt eigentlich auch nicht viel aus.
Zitat:
Original geschrieben von Perfect_Maker
... Ja ist Lumma...
und hey der scheint hier vielen zu gefallen !!! 🙂
Also ich finde ihn nicht sonderlich ansprechend, aber Geschmäcker sind eben verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von X-TREMTIGRA
mit der vmax weiß ich nicht da glaube ich schon eher das ein bmw mithält, der 328 von eine kollgen hier bringt 270 😰
*lolinger* 😁
Die alte Leier wieder:
Golf Vorteile:
-Leichter
-V-Motor = Drehfreudiger
-----> Unter 328i keine Chance
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VauSex
Die alte Leier wieder:
Golf Vorteile:
-Leichter
-V-Motor = Drehfreudiger-----> Unter 328i keine Chance
Gruß
wieviel wiegt denn ein golf 3 vr6???? das kann nicht der markante unterschied zu nem e36 coupe sein.
zum thema v-motor von vw haben wir alle laut gelacht. was meinst du wieviele zylinderköpfe in einem v-motor verbaut sind? .. richtig
und warum hat der vr6 nur einen, der praktisch einen reihenmotor darstellt mit minimal versetzten zylindern (aus angeblichen platzgründen)? 🙂
wollte hier niemanden angreifen, sondern nur mal klarstellen, dass vw eben keinen v-motor baut.
übrigens der W-Motor (der aus 2 VR-Motoren zusammengebaut ist) ist somit eher ein V aus 2 Reihensechsern als alles andere ...
Zitat:
Original geschrieben von VauSex
Die alte Leier wieder:
Golf Vorteile:
-Leichter
-V-Motor = Drehfreudiger-----> Unter 328i keine Chance
Gruß
würde ich nicht so sagen.....
Moin,
an alle die hier so daherlabern: Habt ihr schonmal nen VR6 gefahren?
Ich bin nun überzeugter BMW-Fahrer, das war aber mal anders. Mein letzter VW war ein Golf 3 VR6, seit dem bin ich 325 und jetzt 328 gefahren.
Man sollte nicht den Fehler machen und das alles theoretisch von der PS-Zahl abhängig zu machen. Das hat überhaupt keine Aussagekraft!
Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass bei zwei gleichguten Fahrern meiner Meinung nach sogar ein 328 nicht ausreichen würde. Und das sage ich als BMW-Fan!!!
Der VR6 ist wirklich ein sehr feines Triebwerk!!!
Auf Vmax ist wohl der 328 eiwas besser.
Greetz
HOME
Mal im Ernst: spielt das ne Rolle, welcher Wagen schneller ist? Ich denke nein...
@ Perfectmaker
Nein, der VR6 hat keinen Turbo.
@ all
Der Sinn dieses Threads ("ist Fahrzeug X schneller als Fahrzeug Y?"😉 ist mir zwar nicht ganz klar - aber bitte, jeder wie er es mag.
Kurz zum VR - den Motor gibt es von 2.8l bis 3.2l und als W-Motor bis 6.0l Hubraum.
Die Leistungsspanne der "normalen" VR reicht von 174PS (Frontantrieb) bis 250PS (Allrad).
Durch die Bauform ist der Motor recht kompakt und kann auch quer eingebaut werden.
Was die Charakteristik angeht - wenig Drehmoment (2.8er z.B. max. 240NM bei 4250Umin), dafür aber sehr drehfreudig und ab 4000Umin gute Leistung - also eher Typ Sportmotor.
Der Verbrauch liegt, je nach Fahrweise, zwischen 10 und 13l/100km. Ich benötige trotz flotter Fahrweise im Schnitt 10,5l/100km.
Zum Vergleich - der 323ti oder 325i (140KW) bieten ungefähr die gleichen Fahrleistungen. Die Vmax ist halt eine Frage der Übersetzung (die neueren VR-Modelle sind bedeutend schneller als die alten Modelle, obwohl identischer Motor und höheres Gewicht).
Fazit: Der VR macht genausoviel Spaß wie ein schöner BMW Reihensechser!
Grüssle
Frank