320i oder Audi A4 1.8T ???

BMW 3er E46

Hi Leute,
gleich werde ich wahrscheinlich von den BMW-Fans gekillt!!!

Ich wage trotzdem diese für manche vielleicht ketzerische Frage.
Möchte mir eigentlich einen gebrauchten A4 Avant kaufen (ab Bj. 2003).

Spasseshalber habe ich bei Autoscout24.de nach BMW 3er Touring geschaut, und gemerkt, dass die preislich kaum teurer sind (und man sagt, BMW baue die besseren Benzinmotoren).

Bei Audi ist mein Favorit der 1.8T-Motor (am liebsten der mit 163 PS, aber es geht auch der mit 150PS oder der mit 190PS), der hat einen ganz guten Durchzug und soll vom Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut sein.

Beim 3er ist für mich der vergleichbare Motor der 320i (oder empfehlt ihr andere Alternativen???).

Was würdet ihr nehmen, 320i oder A4 1.8T?
Wo liegen die Vorteile des BMW?
Welcher ist leiser/laufruhiger?
Welcher beschleunigt besser?
Welcher ist mit weniger Problemen (Reparaturen usw.) behaftet?
Welcher ist langlebiger?
Welcher verbraucht weniger?

Im Voraus schon mal DANKE!!!

43 Antworten

Bei mir im Freundeskreis fahren drei Leute A3 und zwei fahren den alten A4 Bj. 2002.
Alle schwören auf Audi. Die Verarbeitung und der Quattro....
Und vor allem das Fahrwerk !

Erster Punkt: Wer von denen hat Quttro ? - keiner
Anteil der Quttro-Fahrzeuge bei Audi unter 15%..... ha ha

Was übrig bleibt,
ist dieses luxuriöse VW/SEAT/Skoda/Fahrschuhl-Rubbeln bei Nässe und die ganze Front hüpft auf der Strasse......

Das Fahrwerk ist ja so sportlich...... ja genau !
Schlaglochsuchmaschine und zwar bis hin zum A8. Da wird die Sportlichkeit mit Hämorrhoiden erkauft.
Aber ne tolle Abstimmung wirklich.... !

Und nun zum Design:

Machen die Leute eigentlich mal die Augen auf ?
Schaut Euch mal das Design und die Verarbeitung im Audi an !
Vor allem im A4:
sterile Standard-Schalter, wie bei jeder Marke - nur das sie bei Audi auch danach aussehen, weil es noch ein paar andere Autos mit dem Müll gibt. VW/Seat/........

Die Mittelkonsole: von A3 bis A6 das gleiche platte abfallende
graue Teil. Damit die Standard-Tasten auch schön verarbeitet werden können..... so schön passgenau - denn das ist ja in aller Munde.... (Die hübsche Mutti im Werbekatalog weiß es besonders gut)

Abschließend kann ich nur sagen, dass BMW irgendwie ein individuelleres und liebenswürdigeres Image hat - mehr Emotion ?!

Übrigens: Wenn ich meine Audi-Freunde treffe, wollen Sie immer mit meinem Auto fahren.......

Gruß, Nicolaus

Das wollte ich auch immer als ich noch meinen A4 hatte. Jetzt will ich immer die Audis meiner Bekannten fahren 😉

Rubbeln tut meiner auch und die BMW-Bremsen sind ja auch nicht für ihre herausragenden Nassbremsfähigkeiten bekannt. Wenn ein Audi-Fahrwerk eine Schlaglochsuchmaschine ist, was ist denn dann das M-Paket?

Und ja, ich mache meine Augen auf. nur weil dir ein Design nicht zusagt, heißt dass nicht, dass es anderen nicht gefällt. Übrigens wäre mir das Image egal - genauso wie die damit verbundenen Emotionen. Es soll ja auch immer noch Leute geben, die nicht zwischen Audi, Seat, Skoda und VW unterscheiden können. Mag sein, dass da sämtliche Sinnesorgane abgestellt sind... 😁

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Das wollte ich auch immer als ich noch meinen A4 hatte. Jetzt will ich immer die Audis meiner Bekannten fahren 😉

Rubbeln tut meiner auch und die BMW-Bremsen sind ja auch nicht für ihre herausragenden Nassbremsfähigkeiten bekannt. Wenn ein Audi-Fahrwerk eine Schlaglochsuchmaschine ist, was ist denn dann das M-Paket?

Und ja, ich mache meine Augen auf. nur weil dir ein Design nicht zusagt, heißt dass nicht, dass es anderen nicht gefällt. Übrigens wäre mir das Image egal - genauso wie die damit verbundenen Emotionen. Es soll ja auch immer noch Leute geben, die nicht zwischen Audi, Seat, Skoda und VW unterscheiden können. Mag sein, dass da sämtliche Sinnesorgane abgestellt sind... 😁

Viele Grüße

Stefan

Klar, da hast Du recht das ist Geschmackssache.

Ich kann nur nicht mehr dieses übertrieben hoxchloben der Verarbeitung und des Designs bei Audi ertragen....

Weil häufig genug höre ich es von Leuten die - wie du sagst, eben alle Sinnesorgane abgestellt haben. 😁 😁

Aber Rubbeln hinten ist doch besser als vorne ! 😁
Ich fine mein M-Fahrwerk bei weitem nicht so hart wie S-Line oder das normale A4 Fahrwerk. Nicht umsonst hat Audi nachgebessert und es wieder weicher gemacht.

Gruß, Nicolaus

Du findest ein M-Fahrwerk nicht so hart wie ein Audi-Standard-Fahrwerk? Was hast du denn für Reifen drauf? 205/95R13 mit 0,5 bar? 😉

Das Design ist unstrittig Geschmacksache und von der Verarbeitung her bleibt der A4 für mich ganz deutlich vorne. Macken hat jedes der Autos - sowohl A4 als auch der Dreier. Wenn ich sowas umgehen will, muss ich Toyato, Lexus oder was in der Kategorie fahren.

Dann fahre ich lieber mit meiner blauen Knisterhöle durch die Gegend - im Gegensatz zu meiner Freundin verstehe ich mein Auto wenigstens, wenn es mit mir redet 😉

Viele Grüße

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni



Wenn du den Button unter zitieren nimmst, dann bleibt es übersichtlicher und funktioniert fast genauso gut 😉

LOL - das denk ich mir auch so oft. Am besten sind die User, die generell nur komplette Beiträge zitieren. Das führt dann oft zu 60 Zeilen Zitat und und 2 Zeilen inhaltsloser Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


Da wird die Sportlichkeit mit Hämorrhoiden erkauft.

😰 Krass! Woas is des? 😁

Einigen wir uns mal darauf, dass beide Autos Schwächen sowie Stärken haben... 😉

Ich denke da zum Beispiel an die schöne Chromblende beim A4 an der Ladekante des Kofferraums oder die Lüftungsdüsen am Amaturenbrett 🙂

Hingegen finde ich das BMW-Cockpit stylischer und die Materialien fassen sich teilweise auch hochwertiger an, wobei es da auch immer auf die Ausstattung ankommt...

Vom Motor und Fahrwerk würde ich ganz klar zum 3er tendieren, falls es nicht ein Quattro werden soll 😉

Gruß
Lothar

Haut Euch doch nicht so die Köpfe ein 😉

Es ist doch langweilig, das Audi-Cockpit immer als VW-Einheitsbrei zu bezeichnen. In einem Konzernverbund lassen sich halt Kostenvorteile erzielen, wenn man das Rad nicht jedes Mal neu erfindet (selbst im Lambo erinnert die Klimaanlage stark an Audi - na und, ist doch ein bewährtes Teil). Im Jaguar erkennt man Ford, bei Chrysler sind Komponenten aus Mercedes-Fahrzeugen verbaut, Lexus hat Motoren aus dem Toyota. Die Vorteile des BMW liegen ganz klar an der Fahrfreude durch den Heckantrieb, aber bei der Verarbeitung gibt es wirklich besseres und vor allem kulantere Hersteller. Ich denke nur an die gammelnde Nummernschildbeleuchtung. Das ist eine billige Fehlkonstruktion und der Kunde darf die komplette Leiste auf eigene Kosten wechseln (geht weder auf Rostgarantie noch auf Kulanz noch auf E+).

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Ich denke nur an die gammelnde Nummernschildbeleuchtung. Das ist eine billige Fehlkonstruktion und der Kunde darf die komplette Leiste auf eigene Kosten wechseln (geht weder auf Rostgarantie noch auf Kulanz noch auf E+).

Also ich hab auf Rostgarantie ne neue Heckklappe bekommen, weil da wo die Leiste an der Klappe ist nen bissl Rost war. Außerdem hab ich auch gleich noch eine neue Leiste dazu bekommen!

BTT: Ich würde den BMW nehmen - hab den Vergleich, da die komplette Family von meiner Freundin Audi fährt und auf Audi schwört, aber mir Gefällt der Innenraum irgendwie nicht! Klar - ein Audi lässt sich auch schön fahren (auch der von meiner Freundin), aber ich persönlich finde das Fahrgefühl im BMW besser.

Denke auch, dass der Reihensechser länger hält, als ein Turbo-Benzinmotor. Außerdem komm ich mit dem geradeaus-schieben der Fronttriebler im Winter nicht zurecht! 😁

Gruß Frank

Hallo Leute,!!!

meine Anfrage hat ja netterweise für rege Beiträge gesorgt.

Es waren viele wirklich wertvolle Hinweise dabei...und der Unterhaltungswert war auch nicht zu vernachlässigen...

THANX A LOT TO ALL!!!

Ich denke letztendlich sind beides wirklich gute Fahrzeuge - ich werde mich jetzt intensiv sowohl nach einem A4 1.8 T als auch nach 320i/323i umschauen, und wenn ich einen guten gebrauchten mit passabler Ausstattung und passendem Preis und nicht zu weit weg finde, dann nehme ich den.

Tolles Forum hier - bin froh, dass ich das entdeckt habe...

Nicht zu vergessen, dass hier im BMW-Forum noch etwas mehr los ist! 😁

- Aber bei Audi gibts mehr technische Threads die einem wirklich helfen, hier ist das meiste gefühlte Autosuggestion (hat nix mit Kfz zu tun).

Mein 1,8 T Avant s-line war ein wirklich tolles Auto und meine jetzigen sinds auch. Das s-line-Fahrwerk ist allerdings wirklich nur was für richtige Sportler. Da nickt man zwangsläufig mit dem Beat, der aus der Box kommt :-)

Genervt hat mich bei Audi, dass es keinen Regensensor gab und kein Multifunktions-Sportlenkrad. Dafür gabs Sitzheizung auch für hinten. UNd das normale Soundsystem war schon Welten besser als die normalen Stereosysteme bei BMW. UNd die nur schwarze Reeling bei BMW ist auch gräßlich, dafür kann man die Heckscheibe separat öffnen. So gibts halt ne Menge Details, die neben der Probefahrt entscheiden können. Auch der Doppelauspuff vom Audi hat was für sich.

Und am Rande: der 1,8T ist zwar ein Frontkratzer, aber nicht kopflastig. Der Motor wiegt dafür nicht genug. Da sprechen hier - wenn überhaupt - nur Erfahrungen mit 2,5TDI (gräßlicher Traktor).

Also der 320i ist nicht gerade ein Wunder an entfesselter Kraft, da vermittelt der Turbo mehr Laune und er fault auch nicht in den oberen Bereichen ab. Ganz im GEgenteil, wenn er erst einmal zulegt geht es schnurgerade bis in den Begrenzer.

Ich hatte ja vor dem E46 einen Audi A4 B5.

Von der Verarbeitung im Innenraum ist der E46 BMW keinen deut besser als der B5, sondern gleichwertig. Wenn ich meinen E46 mit dem Audi A4 B7 meiner Eltern vergleiche ist der Audi um einiges besser verarbeitet. Vor allem die Lösungen bis ins letzte Detail, was mir schon beim B5 gefallen hat.

Mein B5 war Bj. 97 und hatte 90.000km als ich ihn verkauft hab (vor zwei Jahren). Von klappern oder Abutzungserscheinungen im Innenraum nix zu sehen 🙂

Bei der Wahl E46 320i (170PS) und Audi A4 B6 1.8t würde ich klar den BMW vorziehen. Ganz einfach weil R6, Heckantrieb und schöneres Design.

Würde die Frage lauten: E90 320i vs. A4 B7 2.0 FSI würde ich den Audi vorziehen 🙂 Nicht wegen dem Motor, sondern wegen Design innen und außen 😉

Gruß

Ci-driver

Guck an,

ich bin doch kein verzweifelter Einzelkämpfer im Bayuwarischen Stammtreff 😎

Zitat:

Original geschrieben von Teerschneider99


Hallo Leute,!!!

meine Anfrage hat ja netterweise für rege Beiträge gesorgt.

Es waren viele wirklich wertvolle Hinweise dabei...und der Unterhaltungswert war auch nicht zu vernachlässigen...

THANX A LOT TO ALL!!!


...
Tolles Forum hier - bin froh, dass ich das entdeckt habe...

Schön, wenn wir auch mal so ein Feedback bekommen.

Ich hoffe, dich amüsiert zu haben 😁

der eine Animator

Deine Antwort
Ähnliche Themen