320i nimmt kein Gas an
Hallo,
Muss mal hier um Rat fragen habe gerade einen e46 320i bj.2001 in der halle stehen. Es ist eine Prinz gasanlage verbaut, aber nicht eingetragen , auf jeden Fall besteht das oroblem, dass der Wagen kein Gas annimmt. Leerlauf ist ruhig, soringt aber schwer an und braucht ne weile bis sich der Leerlauf einpendelt. Ich habe dazu noch das fehler Protokoll als odf angehöngt. Vielleicht kann mir hier irgendwer helfen oder Tipps auf der suche nach den Fehler geben.
47 Antworten
Puh bin jetzt überfragt... hab die Adaptionen gerade nicht vor den Augen ...
am Schluss ist das Gaspedal kaputt 🙂
Man kann Spaßhalber auch mal alle Adaptionen zurücksetzen, nur die Leerlaufdrehzahl ist beim Starten etwas höher aber beruhigt sich bald wieder.
Egal wie, ich brauch jetzt ne idee wie ich den Fehler eingrenzen kann, wo und wie Fang ich an ??
Selber hab ich keine iddee mehr...
Bin für alle Vorschläge offen. Hab noch die ganze nächste Woche urlaub
Bekommst du denn überhaupt ein Signal vom Gaspedal-Poti zur Messung durch?
An welchen Pins an der dk müsste denn was ankommen ??
Gaspedal Ausschläge zeigt mir das inpa an, ebenso bekome ich werte angezeigt, wenn ich die dk von Hand bewege...
Ähnliche Themen
An der dk kommt nur eine Ableitung von der dme an. Drück doch mal das Gaspedal langsam durch und beobachte die pwg Signale ob sie auch gleichmäßig ansteigen
Moin OA
da Du die Pinbelegung deren Drosselklappe suchst !
ist Dir evtl schon aufgefallen ,das die Pinbelegung auf meiner Zeichnung zu sehen ist ,was an welchen Pin ankommt oder rausgeht,mit Spannungswerten !
Kabelfarben z.B. BR/WS -braun/weiß sollte man doch Lesen können,oder ?
hat man die Kabelfarbe,hat man den Pin ,fertsch !
nicht den Kopf verlieren ,ist wichtig .
Starte deinen Rechner (Kopf) neu und fange von vorne an, Systematisch !
Bild ist die MS43 und ich denke der Fehler 115 auf dem Protokoll ist Poti 2 der EDI .
Mfg
Moin rosi.... Mann was machst du Samstag morgens um 6 ??? Da schläft doch normalerweise...
Deine Bilder zur pinbelegung auf dem 2ten Bild hab uch gesehen.... Aber da ist der stecker 8- polig und nicht 6- polig.
Deswegen weiss ich nicht ob das 1:1 passt...
da stehe ich auf und gehe alle 2 Wochen gemütlich zur Arbeit !
Nochmal der 8 polige Stecker im 2ten Bild ist von meinem Omega ,
wegen evtl vergleichszwecke wegen Widerstand !
Widerstandswerte finde ich ja nicht,beim BMW !
auf dem ersten Bild ist die MS43 mit den Steckern für Gaspedal und EDK.
da ist die EDK 6 Polig ,
ergo der originale Anschluß ,Pin anhand der Kabelfarbe zu erkennen !
selbst die Pinbelegung am MSTG +Anschlußstecker ist da drauf ,
um die Kabel durchzupiepen vom Gaspedal oder EDK zum MSTG !
selbst die Spannungen stehen drauf ,mehr INPUT kann man nicht geben !
eine Fehlersuche fängt immer an am Bauteil,
- liegen Spannungen und Masse an
- sind die Stecker+Kabel dort in Ordung
- sind die Kabel vom Bauteil zum MSTG in Ordung
danach erst geht es in die Tiefe !
alles andere verwirrt nur das Gehirn und macht Augenkrebs ,
man blickt irgendwann nicht mehr durch und macht Fehler !
mfg
Ah...ok jetzt wir heller... ok danke. ... Leider hab ich heute kinderdienst.... Montag früh geht's wieder weiter...
Also da bin ich wieder....
Gemäss prüfprotokoll von rosi...
Gebe ich auf pin 3 und 5 +/- so bewegt sich die drosselklappe.
Messe ich steckerseitig (von der drosselklappe abgesteckt) spannung zwischen pin2 und pin 1 so habe ich1,05 v und zwischen pin 2 und pin4 4,8 volt. Bei betätigung des gaspedals erfolgt keine änderung der spannung
Was jetzt...
Ändert sich die Spannung garnicht?
Pedal ausbauen/abstecken und Kabel oder Pedal messen
Link auf Quelle reicht.