320i nimmt kein Gas an fährt nicht schneller als 30km/h
Hallo.
Ich habe in vielen Foren und Threads gesucht und daraufhin LMM,Drehzahlpoti,Zündkerzen überprüft. Dann in die Werkstatt,Fehlerauslese und Fehlersuche......die Werkstatt hat nach 5 Tagen den Fehler nicht gefunden. Dabei wurde auch überprüft ob der KAT zu ist, also Kat runter genommen,trotzdem blieb das Problem. Keine Fehlerlampe etc.
Die Symptome begannen plötzlich. Also abends abgestellt. Und am nächsten Morgen lief der Motor komisch.er zog nicht mehr richtig, von Beschleunigung kann man eigentlich nicht reden. Mehr als 50km/h waren nicht drin, auch nicht bergab.
Beim Fahren konnte die Drehzahl nicht höher als ca 2.500U/min gehen. Während der Fahrt wurde es immer schlimmer, wenn ich zu sehr aufs Gaspedal drückte dann sank die Drehzahl sogar und das Auto wurde noch langsamer. Bevor der Motor so ausgeht muss ich dann runter vom Gas und nur ganz wenig Gas geben. Mehr als 30km/h sind nun nicht drin.
Leerlauf läuft ruhig und konstant. Wenn ich im Gang N (Automatikgetriebe ) schalte und vollgas drücke dann dreht der Motor nur bis 4.500U/min. Er dreht normal hoch, zwar nicht so schnell wie er sollte aber es geht wie gesagt bis 4.500, dann beim loslassen des Pedals hat er Schwierigkeiten den Leerlauf zu halten, geht fast aus aber fängt sich wieder im Leerlauf.
Ich weiss nun nicht weiter. Bin nicht unbeholfen was Motortechnik angeht. Aber wenn nicht mal die Werkstatt den Fehler findet... wende ich mich an E36 Erfahrene. An euch. In der Hoffnung dass jemand den gleichen Fehler erfolgreich beheben konnte oder mir Tipps gibt welches Bauteil ich als nächstes überprüfen kann.
Beste Grüße und dank im voraus.
Zum Fahrzeug:
E36 320i, Automatikgetriebe, Bj 12/1994 (EZ 01/1995), 215.00km
Beste Antwort im Thema
Gebrauchter KAT drin. Er läuft wieder.
Beim Einbau Ausbau bemerkt, dass ein Querträger (oder so) falsch rum eingebaut war und gegen das Automatikgetriebe drückte. Daher kamen die Vibrationen. Nun ist es korrekt drin und es vibriert nix mehr.
Auf der Autobahn hab ich ihn nun schön ausgefahren. Tolles Gefühl, wenn der BMW wieder läuft.
Danke an alle für eure Tipps und Ratschläge und eure Geduld.
126 Antworten
Ja das gehört zu den Dingen die ich noch vor habe.ich habs nicht vergessen. Habe ein Messgerät bestellt.
Kompression. CO Bild der lambdasonden. NWS abziehen. Live werte
Ähnliche Themen
mach das alles, ich würd trotzdem nochmal das mitm deo probieren. hochdrehen bei teillast und bei vollast nicht ist für mich kein kompressionsproblem sondern zündung oder gemischaufbereitung
So hallo.
Habe live werte ausgelesen und fotografiert und videos gemacht.
Habe davor den NWS abgezogen, da war der Motor ganz komisch und ging aus und beim erneuten anmachen hat es ein komisches kratziges Geräusch getan. Hab dann den NWS wieder angesteckt und dann die live werte dokumentiert.
der läuft auf jeden fall nicht auf allen zylindern so wies auf den videos klingt. mach noch kompressionsprüfung endlich mal 😛 und ansonsten stell ihn zu ner fähigen werkstatt. ich glaub per ferndiagnose wird dir da keiner mehr helfen können.
Mach ich ende der Woche.
Aber da hast du wohl recht. Muss eine andere werkstatt angehen.
Trotzdem danke an alle.
Wenn was raus kommt was es war schreib ich es zum Abschluß rein.