320i nimmt kein Gas an fährt nicht schneller als 30km/h
Hallo.
Ich habe in vielen Foren und Threads gesucht und daraufhin LMM,Drehzahlpoti,Zündkerzen überprüft. Dann in die Werkstatt,Fehlerauslese und Fehlersuche......die Werkstatt hat nach 5 Tagen den Fehler nicht gefunden. Dabei wurde auch überprüft ob der KAT zu ist, also Kat runter genommen,trotzdem blieb das Problem. Keine Fehlerlampe etc.
Die Symptome begannen plötzlich. Also abends abgestellt. Und am nächsten Morgen lief der Motor komisch.er zog nicht mehr richtig, von Beschleunigung kann man eigentlich nicht reden. Mehr als 50km/h waren nicht drin, auch nicht bergab.
Beim Fahren konnte die Drehzahl nicht höher als ca 2.500U/min gehen. Während der Fahrt wurde es immer schlimmer, wenn ich zu sehr aufs Gaspedal drückte dann sank die Drehzahl sogar und das Auto wurde noch langsamer. Bevor der Motor so ausgeht muss ich dann runter vom Gas und nur ganz wenig Gas geben. Mehr als 30km/h sind nun nicht drin.
Leerlauf läuft ruhig und konstant. Wenn ich im Gang N (Automatikgetriebe ) schalte und vollgas drücke dann dreht der Motor nur bis 4.500U/min. Er dreht normal hoch, zwar nicht so schnell wie er sollte aber es geht wie gesagt bis 4.500, dann beim loslassen des Pedals hat er Schwierigkeiten den Leerlauf zu halten, geht fast aus aber fängt sich wieder im Leerlauf.
Ich weiss nun nicht weiter. Bin nicht unbeholfen was Motortechnik angeht. Aber wenn nicht mal die Werkstatt den Fehler findet... wende ich mich an E36 Erfahrene. An euch. In der Hoffnung dass jemand den gleichen Fehler erfolgreich beheben konnte oder mir Tipps gibt welches Bauteil ich als nächstes überprüfen kann.
Beste Grüße und dank im voraus.
Zum Fahrzeug:
E36 320i, Automatikgetriebe, Bj 12/1994 (EZ 01/1995), 215.00km
Beste Antwort im Thema
Gebrauchter KAT drin. Er läuft wieder.
Beim Einbau Ausbau bemerkt, dass ein Querträger (oder so) falsch rum eingebaut war und gegen das Automatikgetriebe drückte. Daher kamen die Vibrationen. Nun ist es korrekt drin und es vibriert nix mehr.
Auf der Autobahn hab ich ihn nun schön ausgefahren. Tolles Gefühl, wenn der BMW wieder läuft.
Danke an alle für eure Tipps und Ratschläge und eure Geduld.
126 Antworten
Nein. Er kam ja nicht mal über 3000 und ist sogar abgefallen trotz vollGas
Bin kurz gefahren so auf dem Parkplatz. Einwandfrei. Wie er soll fährt er wieder.
Ich hab ein neuen Katalysator im Auge für 150,-.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/380316989093
Oder ist es gescheiter für 150 ein gebrauchten originalen kat zu holen?
Bei Teilen ohne Herstellerangabe bin ich immer skeptisch.
Wenn du möchtest schaust du hier mal durch: http://www.daparto.de/.../18301740837?kbaTypeId&%3Bref=fulltext
Hier ist ein Walker günstiger als bei Daparto: https://www.autoteile-teufel.de/Suche/18301740837%20
und noch mal günstiger: https://www.partsrunner.de/Artikelsuche?partNumber_input=18301740837+
Mit beiden Shops habe ich sehr gute Erfahrungen.
Bei den Preisen hol ich mir dann doch ein gebrauchten Original Kat 🙂 - Gebrauchtes Auto, gebrauchter Kat.
Und deine Entscheidung😉
Ähnliche Themen
Na, was hab ich dir gesagt. Der Motor hat einfach zu gesund geklungen, als das da hätte was kaputt sein können.
Ich freu mich für dich, rate dir aber auch gleich, einen neuen Kat zu nehmen, auch wenn es teurer wird. Die nächste AU kommt bestimmt.
Gebrauchter KAT drin. Er läuft wieder.
Beim Einbau Ausbau bemerkt, dass ein Querträger (oder so) falsch rum eingebaut war und gegen das Automatikgetriebe drückte. Daher kamen die Vibrationen. Nun ist es korrekt drin und es vibriert nix mehr.
Auf der Autobahn hab ich ihn nun schön ausgefahren. Tolles Gefühl, wenn der BMW wieder läuft.
Danke an alle für eure Tipps und Ratschläge und eure Geduld.