320i mit Automatik oder Schaltung?

BMW 3er E90

Hallo

bei mir rückt der Kauf eines E92 320i immer näher!

habe jetzt zwei Angebote erhalten die exact gleich Hoch sind und die selbe Ausstattung haben, bis auf das Getriebe!

jetzt steh ich vor der Wahl zwischen der Automatik und dem Schaltgetriebe.

Was sind eure Erfahrungen damit? bzgl. Wartung und Haltbarkeit?

und ist der 320er mit Automatik überhaubt empfehlenswert.

mfg.

Harry

Beste Antwort im Thema

fahre seit 2wochen einen 320i automatik. schön sanft, keine klagen.

verbrauch überland bei 110-140kmh, klima permanent an: 6.9l

dieses "schalter=dynamisch" kann ich nicht nachvollziehen. einfach kickdown und ab gehter der peter 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

In Punkto Spülung unterhaltet euch mal mit ZF.......

"Danke, ich brauche nur Shampoo..."

Spaß beiseite...

Wieso denn das? Hält ZF doch nichts davon?!?

😕

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


In Punkto Spülung unterhaltet euch mal mit ZF.......

Nö.... was viel wichtiger ist, dass der Filter mit gewechselt wird

Wobei auch da viel unterschiedliches an Aussagen von ZF geschrieben wird....
Der Typ von ZF der meine Karre verarztet hat hielt jedenfalls nix davon.

Die Automatikspülung läuft nach der Tim Eckard methode ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Nö.... was viel wichtiger ist, dass der Filter mit gewechselt wird

Wobei auch da viel unterschiedliches an Aussagen von ZF geschrieben wird....
Der Typ von ZF der meine Karre verarztet hat hielt jedenfalls nix davon.

Ich dachte, Du hast gar kein Auto, wie es in Deinem Profil steht.

Führerschein weg?

Zitat:

Original geschrieben von radster


Die Automatikspülung läuft nach der Tim Eckard methode ab.

Bei ZF? wär mir neu...... bin raus hier....

Ich seh das so:

Ab ner bestimmten PS Zahl kommt nix gegen die Automaten an. Egal ob Steptronic oder DKG. Schaltpaddel dazu und man ist 99,5% der Handschalter-Fraktion überlegen, in jeder Situation.

Aber bei nem 320i.... müsste ich nochmal Probefahren. Glaub da macht die Automatik nicht soooo den Wahnsinns-Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von radster


Die Automatikspülung läuft nach der Tim Eckard methode ab.
Bei ZF? wär mir neu...... bin raus hier....

In den Foren ist überall zu lesen, daß bei BMW ein Getriebeölwechsel }SUFU{

empfehlenswert ist. Das gebe ich nur weiter, nicht mehr.

Ob man s macht , nach ca 100T km, beleibt jedem selbst überlassen.

Ich jedenfalls würds tun, wenn ich beabsichtigte ihn solange zu fahren.

Aber das ist nicht mein momentanes Problem.

Mein 535i hat gut 20T und der E90, den ich morgen bekomme, 42T auf der Uhr.

Meinte es gut mit meinem Beitrag.

radster

Wie gesagt, für mich ist die Maschine ne Möhre. Hatte den Wagen vor kurzem als Leihwagen mit Handschaltung. Und da kam nix. Egal in welche Drehzahlbereiche man vorstieß. Daher denke ich dass eine Automatik dem Aggregat noch das letzte bißchen Fahrfreude rauben würde.

Zitat:

Original geschrieben von radster



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Bei ZF? wär mir neu...... bin raus hier....

In den Foren ist überall zu lesen, daß bei BMW ein Getriebeölwechsel }SUFU{
empfehlenswert ist. Das gebe ich nur weiter, nicht mehr.
Ob man s macht , nach ca 100T km, beleibt jedem selbst überlassen.
Ich jedenfalls würds tun, wenn ich beabsichtigte ihn solange zu fahren.
Aber das ist nicht mein momentanes Problem.
Mein 535i hat gut 20T und der E90, den ich morgen bekomme, 42T auf der Uhr.
Meinte es gut mit meinem Beitrag.
radster

Hab ja einen Wechsel bei ZF machen lassen. Ich weiß durchaus warum....

Du hast meine Beiträge falsch/ nicht verstanden.

das wars aber auch von mir.........

Hab ja einen Wechsel bei ZF machen lassen. Ich weiß durchaus warum....
Du hast meine Beiträge falsch/ nicht verstanden.
das wars aber auch von mir.........no offence, ok?

Zitat:

Original geschrieben von radster


no offence, ok?

Sicher nicht, warum auch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von radster


In den Foren ist überall zu lesen, daß bei BMW ein Getriebeölwechsel }SUFU{
empfehlenswert ist. Das gebe ich nur weiter, nicht mehr.
Ob man s macht , nach ca 100T km, beleibt jedem selbst überlassen.
Ich jedenfalls würds tun, wenn ich beabsichtigte ihn solange zu fahren.
Aber das ist nicht mein momentanes Problem.
Mein 535i hat gut 20T und der E90, den ich morgen bekomme, 42T auf der Uhr.
Meinte es gut mit meinem Beitrag.
radster

Hab ja einen Wechsel bei ZF machen lassen. Ich weiß durchaus warum....
Du hast meine Beiträge falsch/ nicht verstanden.
das wars aber auch von mir.........

Wechsel oder Spülung????

Das ist bei der ZF Automatik wichtig! Ein reiner Wechsel (wurde bei mir gemacht weil Ölwanne undicht) bringt erstmal gar nix. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wie gesagt, für mich ist die Maschine ne Möhre. Hatte den Wagen vor kurzem als Leihwagen mit Handschaltung. Und da kam nix. Egal in welche Drehzahlbereiche man vorstieß.

Jammern auf hohem Niveau... 😁

Ich fahr selbst den 320i mit 150 PS und Handschaltung, aber über mangelnde Fahrleistungen kann ich mich nicht beschweren. Klar, es ist kein Rennwagen - eben BMW fahren zum Vernunftspreis... 😛

das gerade schrieb auch ein 335i-Fahrer, die schweben halt in ganz anderen Leistungssphären...

😁 😁 😁

Vor 30 Jahren wäre der 320i eine Rakete gewesen...

Edit:
Sorry, habe mich versehen: Fährt "nur" einen 330d...
Tztztz...

😛

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wie gesagt, für mich ist die Maschine ne Möhre. Hatte den Wagen vor kurzem als Leihwagen mit Handschaltung. Und da kam nix. Egal in welche Drehzahlbereiche man vorstieß.
Jammern auf hohem Niveau... 😁
Ich fahr selbst den 320i mit 150 PS und Handschaltung, aber über mangelnde Fahrleistungen kann ich mich nicht beschweren. Klar, es ist kein Rennwagen - eben BMW fahren zum Vernunftspreis... 😛
Deine Antwort
Ähnliche Themen