320i mit Automatik oder Schaltung?

BMW 3er E90

Hallo

bei mir rückt der Kauf eines E92 320i immer näher!

habe jetzt zwei Angebote erhalten die exact gleich Hoch sind und die selbe Ausstattung haben, bis auf das Getriebe!

jetzt steh ich vor der Wahl zwischen der Automatik und dem Schaltgetriebe.

Was sind eure Erfahrungen damit? bzgl. Wartung und Haltbarkeit?

und ist der 320er mit Automatik überhaubt empfehlenswert.

mfg.

Harry

Beste Antwort im Thema

fahre seit 2wochen einen 320i automatik. schön sanft, keine klagen.

verbrauch überland bei 110-140kmh, klima permanent an: 6.9l

dieses "schalter=dynamisch" kann ich nicht nachvollziehen. einfach kickdown und ab gehter der peter 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


das gerade schrieb auch ein 335i-Fahrer, die schweben halt in ganz anderen Leistungssphären...

😁 😁 😁

Vor 30 Jahren wäre der 320i eine Rakete gewesen...

Edit:
Sorry, habe mich versehen: Fährt "nur" einen 330d...
Tztztz...

😛

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Jammern auf hohem Niveau... 😁
Ich fahr selbst den 320i mit 150 PS und Handschaltung, aber über mangelnde Fahrleistungen kann ich mich nicht beschweren. Klar, es ist kein Rennwagen - eben BMW fahren zum Vernunftspreis... 😛

Habe bis vor einem Jahr einen 335i gefahren. Das ist wirklich ne andere Welt.

Ab morgen 318i Sparausführung, nebenbei 535i, vor einem Jahr gekauft. DER MOTOR IST GEIL.

Das 8 Gang Getriebe unterstützt diese Geilheit.

radster

Kann man natürlich nicht vergleichen, mein 190'er AMG oder mein oller 535i E34 hatten auch mehr Bums unter der Haube, aber eine lahme Möhre ist der 320i deshalb trotzdem nicht. Halt eine normale Mittelklasse-Limo mit Kompromisscharakter... 😁 😛 😁

Zur Frage des TE:

Wenn Du eher ein Gemütlicher bist, wird Dir auch der Automatik zusagen, vielleicht sogar mehr.
Wenn Du gelegentlich auch Leistungsentfaltung spüren möchtest, nimm den Schalter.

Hallo,

als überzeugter Automatikfahrer gilt es hier zu bemerken: Im Sport-Modus kann man die Automatik fahren wie einen Schalter, wenn man hohe Drehzahlen will: Automatikhebel nach links (Sport-Modus) und Gas. Wenn man schalten will: Ziehen hochschalten, Drücken runterschalten.
Bei den BMW-Automaten (ab 6-Gang-Automatik) muß man wirklich kein Schaltgetriebe vermissen.
Da wir auch einen SLK (200k) mit 5-Gang-Automatik haben: Hier würde ich schon eher verstehen, wenn man einen Schalter will.
ciao olderich

Ähnliche Themen

Händische Einflussnahme bei einer Wandlerautomatik kann einen Schalter nicht ersetzen.
Und ich bin kein Automatikgegner.

Hallo,

eine Automatik zu verstehen und "sportlich" einzusetzen erfordert halt mehr Erfahrung als einen Schalter einfach in den Drehzahlbegrenzer zu schicken. An der Ampel bin ich (mit Automatik) fast immer mit nur 218 PS der Erste (ohne es besonders darauf anzulegen). (Gibt natürlich den einen oder anderen begnadeten Handschalter 😁).
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,

eine Automatik zu verstehen und "sportlich" einzusetzen erfordert halt mehr Erfahrung als einen Schalter einfach in den Drehzahlbegrenzer zu schicken. An der Ampel bin ich (mit Automatik) fast immer mit nur 218 PS der Erste (ohne es besonders darauf anzulegen). (Gibt natürlich den einen oder anderen begnadeten Handschalter 😁).
ciao olderich

Du musst Dich da nicht angegriffen fühlen.

Die Diskussion ist schon so alt, wie es Serienautomaten gibt. Das sagen meist Leute, die eigentlich noch nie gerne geschaltet haben. Bei den diversen modernen Automatikgetrieben kommt auch der geübte "Schalter" aus dem Stand schwer ran. Der Vorteil der gefühlten 100%igen Einflussmöglichkeit ist aber auch gegenüber den modernen Automaten/Direkschaltgetrieben beim Schalter noch da.

Das ist aber doch nur meine Meinung 😉.

Hallo,

bin weit davon entfernt, mich angegriffen zu fühlen, Autos sind für mich ein Lustfaktor und das soll auch so bleiben. Die Automaten werden halt ständig besser bei allen Herstellern. Früher fuhr ich Schalter, weil mir Automaten zu teuer waren. Seit ich mir Automaten leiste, weiß ich erst, was mir die ersten Jahre meines Autofahrerlebens entgangen ist. Kann doch jeder machen, wie er will. Nix für ungut, der Spaß muß bleiben😁
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wie gesagt, für mich ist die Maschine ne Möhre.

Aus einer Möhre kann man eben keine Gurke machen. 😁 Was ich sagen wollte. Du wiederholst dich, Gurke. 😉

So ist es. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen