320i mit 163 Ps?

BMW 3er E46

Bin ja auf der Suche nach nem 320i. Dachte immer es gibt beim e46 nur den mit 150 oder 170 Ps.
Jetzt habe ich einen gefunden der hat angeblich 163 PS Schlüßelnummer 0005 / 706

HSN=0005; TSN=625; PS=150; KW=110; CCM=1991

HSN=0005; TSN=704; PS=170; KW=125; CCM=2171

HSN=0005; TSN=706; PS=163; KW=120; CCM=2171

Was ist das für einer? Hab darüber noch nie was gelesen.

30 Antworten

BMW e46 - 120kw/163 PS
Produktcode: AV11
Motor: m54 ECE 20000300
Verkauf: 12/99 - 06/00

So steht es jedenfalls in sämtlichen Datenbanken verschiedener Ersatzteillieferanten. Übernommen haben die das wahrscheinlich vom KBA. Ob es das Auto jemals so gab und ob das dann auch "nur" 163 PS und nicht 170 PS waren weiß ich nicht. Glaube ich aber nicht.

Greetings Olli!

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


BMW e46 - 120kw/163 PS
Produktcode: AV11
Motor: m54 ECE 20000300
Verkauf: 12/99 - 06/00
[...]

mmmh ... ok jetzt wird es konkreter.

Dadurch, dass der "Verkauf" nur ein halbes Jahr war, kann davon ausgegangen werden, dass es ein Erprobungsfahrzeug bzw. Prototyp des Hauses BMW war und nie Serienmäßig in Serie gegangen ist. Es kann duraus der 320d für den E90 gewesen sein.

Naja 320d für den e90 glaube ich nicht da das ja ein Benziner war....

Greetings Olli!

Wie schon erwähnt, es sind nicht nur der 320i, 320Ci, 320i Touring mit 170PS betroffen, sondern auch der 318ti, 318i, 318 Ci und 318i Touring mit 143PS.
Beide haben immer 7PS weniger.

Vielleicht hat da BMW einfach die Motoren vor der Serieneinführung auf der Strasse erprobt und die spätere Leistung so verschleiert. Glaube aber kaum, daß die Modelle jemals verkauft worden sind.

Gruß

Ähnliche Themen

Genau das denke ich mir nämlich auch. Glaube auch das es diesen Motor niemals "auf der Straße" für den Kunden gab.

Greetings Olli!

Ja, aber das Autohaus verkauft diesen ja. Und der hat nunmal diese Schlüßelnummer.

Edit:

Vergiss das mit den 163 PS. Wie du gesehen hast ist der Motor mit 163 PS nur ein paar Monate gebaut worden (12/99 - 06/00). Ich hab mir jetzt die Anzeige nochmal angeschaut und festgestellt das es ja schon ein FL-Modell ist. Das ding hat 170 PS und die einfach einen Fehler in ihrer Anzeige was die TSN betrifft.

Greetings Olli!

Es gibt ganz sicher 320i (e46) FL Modelle mit 163 PS, ist eine Exportausfuehrung. Der wurde z. B. nach Belgien exportiert (aus steuerlichen Gruenden, nehme ich an). Ist also ein Exportfahrzeug, dass steht fest, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss (z. B. keine AB Vollgasfahrten, kaum Streusalz u.s.w.), also - anschauen!

Woher hast du diese Info??

Greetings Olli!

Zitat:

Original geschrieben von DJ Illy


Woher hast du diese Info??

Greetings Olli!

wohne in BE, da gibt es einige 320i mit 163-PS im Angebot

Moin,

Es gibt viele dieser "Schlüsselnummern" ... von Modellen und Motoren, die es scheinbar gar nicht gibt. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Eien Firma wie BMW beantragt Schlüsselnummern beim KBA für seine Fahrzeuge ja grundlegend EINIGE Zeit bevor die Fahrzeuge auf den Markt kommen, dies zum einen um die Fahrzeuge unter Realbedingungen zu testen und zum anderen muss BMW ja auch Fahrzeuge für andere Märkte (US, Afrika, Asien etc.pp.) testen.

Baut BMW also nun ein Auto XY mit einem 2.2 Liter Motor und dieser wird auf einigen Märkten mit 170 PS verwendet, in anderen Ländern dagegen nur mit 163 oder eventuell auch nur mit 155 PS ... dann beantragt BMW beim KBA die Typprüfung des Modelles mit 170 PS und die Zuteilung von Schlüsselnummern auf das gleiche Gutachten mit den ansonsten Baugleichen Modellen mit 163 und dann eben 155 PS. Dies zwingt BMW aber nicht dazu, diese Fahrzeuge in D auch zu vertreiben, da aber das Gutachten bzw. die Betriebserlaubnis des KBA europaweit gilt und auch in vielen anderen Ländern verwendet werden kann, bekommen dann auch Fahrzeuge und Motoren die ggf. nur Spezialausführungen sind eine deutsche Typschlüssel-Nummerierung.

Das ganze geht z.B. auch andersrum. BMW hat von den Baumustern E23 und E32 für das Land Bayern Fahrzeuge des Typs 725 (150 bzw. 160 PS) bzw 725i (170 PS) produziert. Diese Fahrzeuge wurden wegen der geringen Stückzahl jeweils per Einzelgutachten zugelassen. Das heißt, diese Fahrzeuge haben GAR KEINE Schlüsselnummer. Im Gegenzug z.B. gibt es von Mercedes Benz Typschlüssel von Fahrzeugen, die es hier ebenfalls nicht gibt. Auffällig z.B. der W124 260TE (gebaut nur als Fahrgestell für Norwegen als Krankenwagen) oder der 300-24V, der in D mit 220 PS ausgeliefert wurde, aber in Staaten ohne damalige Katpflicht aus mit 231 PS ohne Kat angeboten wurde (z.B. Italien, Griechenland, Türkei) obwohl das Fahrzeug hier nicht mehr zugelassen werden durfte, erhielt das Fahrzeug eine Deutsche Schlüsselnummer. Wir sind eben sehr "ordentlich" bei sowas 😁

MFG Kester

Hallo
Muss das Thema leider nochmal kurz aufleben lassen unzwar hat @Rotherbach es ja wirklich schön beschreiben ???? Bin mit Aber nicht sicher also wenn ich das jetzt richtig versanden habe ist bei der Leistung kein Unterschied bei den Modellen oder ?
Mit freundlichen Grüßen

Es gibt eine Datei für das Motorsteuergerät des M54B22 mit einer Sonderausstattung SA843 Leistungsreduzierung. Durchaus realistisch, das es das Fahrzeug so mit 163PS gab.

Software vom ungedrosselten Modell aufspielen und freuen.

Das nennt sich dann Chiptuning.:-)
Führt aber offiziell zum erlöschen der BE,auch wenn es nie auffallen würde.

@Bloetschkopf
Bitte um eine Erklärung.....der E46 320i wurde im CoC doch mit beiden Versionen abgenommen,also wie soll das zur BE-Erlöschung führen,wenn es zur Bauartgenehmigung abgenommen und für zulässig erklärt wurde? 😕

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen