320i M52 Motor wird nicht warm
Habe ein Problem und weiss gar nicht genau ob es überhaupt eines ist. Wenn ich bei der derzeitigen Kälte (grob gesagt unter 10°C) losfahre dauert es gute 20-30km (Autobahn!) bis die Motortemperatur ans Ende des blauen Bereiches kommt - viel weiter klettert sie nie, daran dass sie (so wie bei meinem 318er vorher) die Mittelstellung erreicht, ist gar nicht zu denken.
Liegt da ein technisches Problem vor (Thermostat?) oder ist das beim M52 allgemein so? Die Heizung macht nämlich auch net wirklich warm, obwohl die Klimatronik einwandfrei funktioniert und die Luftmenge seit dem Filterwechsel auch stimmt...
26 Antworten
Und was hasst du bezahlt? Ich habs auch machen lassen von der Werkstatt, hat mich 65 EUR gekostet.
keine ahnung... ich hab ja gleichzeitig noch das ABS-steuergerät tauschen lassen müssen und alles zusammen waren dann irgendwas um die 1100 EUR. genau weiss ichs aber nicht weil ich ja wie bereits erwähnt nur 50% des teilepreises übernehmen musste.
übrigens an dieser stelle mal ein lob an die BMW-fachwerkstatt - die haben das vollständig mit der gebrauchtwagenversicherung geklärt, haben gleich zwei getrennte rechnungen geschrieben, ich hatte NULL arbeit damit und musste nur das bezahlen was eh mein anteil wäre. und die arbeiten am fahrzeug haben sie auch einwandfrei gemacht - alles wieder in bester ordnung
also nochmal für alle eine kleine zusammenfassung:
wenn der motor lange braucht, bis er warm wird, der zeiger für die motortemperatur generell nicht die mittelstellung erreicht und bei autobahnfahrt evtl sogar wieder leicht fällt, dann ist der thermostat fällig. die auswirkungen auf die wärmeleistung der heizung sind übrigens gewaltig, jez weiss ich erst wie sich der wagen anfühlt wenn er WARM ist 😁 und wenn ihr euch nen neuen thermostat kauft dann achtet darauf dass oben "92°" draufsteht und nicht "88°"
Tolle Wurst!!!!!!!!
Hi,
ich habe mein Thermostst gerade gewechselt.
Da der Geiz mal wieder bei mir hochgekommen ist,
habe ich ein Thermostat bei ATU gekauft.
Nun der Witz ist, der Motor wird zwar schnell warm, bleibt aber kurz vor 90°C grad stehen.
Ich habe dann auf die Verpackung geguckt und es steht 87°C drauf. Supi!!! Ich freu mich!!!!
Und das wegen 10€...
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
hmm shit... verstehe aber nicht so ganz wofür es die unterschiedlichen thermostate gibt, kann mir jemand mal den sinn erklären?
Super!!!!
Hi,
ich bin gerade in die Stadt gefahren, wollte in eine Disko. Unterwegs merkte ich denn das es kalt im Auto wird. Ich gucke auf meine Motortemperatur und sie steht kurz vorm roten bereich.
Bin dann stehen geblieben um mal nachzuschauen ob zu wenig Flüssigkeit drin ist.
Als ich ausgestiegen bin hatte ich schwerigkeiten mein Auto wieder zu finden, da ordentlich Qualm aus der Motorhaube kam.
Mir ist doch tasächlich die Dichtung vom Thermostatgehäuse flöten gegangen.
Ich konnte an jeder Tanke anhalten und sämtliche Gießkannen leer machen :-(
Und das beste, morgen ist Sonntag und alle haben geschlossen.
Gruß
Marc
Wenn Du es ganz eilig hast...ruf den BMW-Notservice an...der kommt gleich mit ner neuen Dichtung vorbei und baut das ein 😉
BMW-Notservice
Hi Path,
was kostet das?`
Wer hat denn Anspruch auf den Service.
Ich bin nur im ADAC :-(
Gruß und Danke
Marc
Alle BMW-Eigentümer haben Anspruch auf den Notdienst 😉
Keine Ahnung was das kostet...ich bin mal mit ner defekten Batterie liegengeblieben...hab die 01805-Servicenummer vom BMW Notdienst angerufen...der kam vorbei...hat mich überbrückt....und ist ohne was zu nehmen wieder weggefahren 😉...das gute ist allerdings...die kommen vom örtlichen BMW Stützpunkt...und haben Zugang zum Ersatzteillager...und das ist besser als ADAC 😉
Die Nummer solltest auf der BMW Webseite finden...oder auch im Telefonbuch unter BMW
Gruß
Lager
Hi,
sorry das ich das Thema nochmal hochholen muss.
Aber mein Thermostatgehäuse ist jetzt wieder dicht.
Nur habe ich jetzt das Problem das meine Spannrollen/Umlenkrollen vom Keilriehmen quietschen. Da vorne quietscht jetzt irgentwie alles. Können von der heissen Kühlflüssigkeitsdusche irgentwelche Lager kaputt gegangen sein?
Was würdet ihr jetzt machen?
Gruß
Marc
Die Spannrollen tauschen! Hab ich auch grad zur Hälfte hinter mir. 2 kosten jeweils 20€ und 1 andere kostet 25€, bei mir sind/waren auch alle hin...das klappert ziemlich, ich weiß....zk-zk-zk-zk-zk-zk😁😁
Thermostat 88-92
@bigurbi
Die Unterschiede in der Temperatur sind Baujahrbedingt. Bis 09/94 wurden die 88 Grad (ATU 87 Grad) verbaut. Danach wurden die 92 Grad verbaut.
Diese Temperatur gibt an, ab welcher Temperatur der große Kreislauf geöffnet wird.
@Saschsa_S20: Danke für den Tipp mit den Umlenklagern. Bei mir klapperts auch.