320i Leistung
Hi Leute!
Ich habe mir vor kurzem einen persönlichen traum erfüllt und mir endlich einen BMW gekauft.
Nach ca. 3 Wochen mit dem Auto muß ich sagen, das ich etwas entäuscht bin vom Wagen.
Die Verarbeitung, handling usw ist echt top aber der Motor macht mich nachdenklich.
Mein alter Wagen ist ein 2.0 Vectra mit 115PS. Der BMW hat 150PS. Irgendwie sollte man doch einen Unterschied zum Vectra spüren. Das ist aber nicht der Fall. Sogar ein 105 PS Toyota Celica Bj 92 lässt sich kaum abschütteln (Ja, Klima hatte ich abgeschaltet *g*). Ist das normal das der 320iger so "müde" ist??????? Oder fahre ich einfach falsch....
Fahrzeug ist BJ. 96 mit 136tkm auf der Uhr. Motor ist ein M52.
MfG
Kabal
18 Antworten
Du fährst nicht falsch, aber es stimmt, die 320iger sind sauträge und haben einen verhältnissmäßig schlechten Durchzug im Vergleich zu gleichstarken Vierzylindern. Im nachhinein hätte ich auch lieber einen 323i oder 325i,.....aber dafür die doppelte Versicherungssumme??? Nein danke. Mußt halt einkalkulieren das du träger bist und den Bock auf Drehzahl halten. Wenn ich meinen vom ersten durch die Gänge hochjage, dann geht er schon ganz ordentlich ab, aber eine Rakete ist er nicht, das stimmt leider.
Gruß Daniel
Der 320i braucht Drehzahl...daher holt er seine PS!!! Willste sportlich fahren, musste dich immer in der Nähe des Drehzahlbegrenzers aufhalten! Fast schon wieder schade um den Motor!!!
Der 320i ist im Vergleich zur Konkurrenz (z.B. Escort RS 2000 oder Astra GSI, beide 150PS) leider sehr "träge". Der Verbrauch ist zwar nicht hoch, aber mit meinem Coupe jetzt hab ich weniger Verbrauch als mit meiner 91er 320 Limo.
Der einzige Vorteil des 320er ist seine geringe Versicherungseinstufung ...
320i M52
Hallo kabal,
ich bin sehrwohl der Meinung, dass Du den 320i "falsch" fährst:
kenne selbst die Probleme beim Umstieg von einem 4- auf einen 6-Zylinder, speziell dann, wenn er so seidenweich hochdreht wie ein BMW-Motor; man scheut sich anfangs (aufgrund alter Gewohnheiten) Drehzahlen jenseits der 4500rpm zu nutzen. Das ist aber genau das, was dieser Motor "braucht" und auch ohne weiteres verträgt.
Eine gewisse Drehmomentschwäche (bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen) ist bei kleinen 6-Zylinder-Motoren bauartbedingt und somit ganz normal.
MfG
Ähnliche Themen
mhm also die 6 zylinder haben vanos was dafür da ist das du auch im unteren un mitleren drehzahlbereich mehr leistungsenfaltund (anzug) hast also ich hab mit vectras 2000 usw keine prob lass ich an ampel und auf autobahnbergen immer stehn
und verbrauch solltest auch mal schaun was so ein hochgeputschter viezylinder mti 2 liter und knapp 150 ps schluckt bei guter fahrweise war ich auf gute 15 liter gekommen
mit 320 stadtverkehr 6,5 sollte man mal in relationen setzen genauso wie die versicherungssummen
wenn du asc hast dann mach es rein weil ein reifen der ned durchdreht beschleunigt besser
@Jim
Also mein hochgepuschter 4-Zylinder braucht zwischen 8,5 und 9,0 Liter! Selten mal 9,5L!
Fahre aber nicht gerade wie Opa!
Würd dir einen Chip empfehlen der im unteren bis mittleren Drehzahlen seine Arbeit verrichtet !
Wirst den Unterschied auf alle Fälle merken und du musst den Motor nicht immer bis in die Höheren Zahlen fahren wenn du mal Überholen willst. Hatte auch nen 320i Touring lahm auf alle Fälle aber mit Chip wird die GARANTIERT abhilfe geschaffen ! ! ! !
Gute Chips mit Einstellung nacher vorher wie auch immer bei:
In diesem Sinne......
Dezento
www.autofreaks.de
und wie ändern die das kenfeld das du im unteren und obereren drehzalhbereich guten durchzug hast weil mit dem einen must abstriche bei anderen machen
oder hast die software dann schreib ich sie mir selbst rein 🙂
um zu testen weil 800 und mehr nur für son nen dummen e prom zu zahlen find ich shcon heftig der eprom kostet leer vieleicht nen euro und das reinschreiben dauert auch nur
2 min
@Jim Morrison:
überleg Dir das nochmal ob das sein kann daß Du sämtliche Vectra 2000 usw stehen lässt. Die Diskussion hatten wir schonmal (mit irgendwas um die 250 Beiträge). Damals ging es drum, welches Auto besser geht. Der V2000 oder ein E36 320i.
Das Ergebnis war klar und deutlich. Der Vectra macht den 320er sowas von kalt daß es nicht mehr feierlich ist - wenns nicht grad ein 4x4 ist.
Es fahren mittlerweile viele Vectras mit 1.6i/1.8i/2.0i rum die sich eine 2000er-Optik besorgt haben. Vielleicht waren es solche, die Du an der Ampel abgehängt hast. Aber mit dem V2000 oder dem GT16V kannst Du nicht mithalten (wenn der Fahrer fahren kann).
ciao
Morgen!
Also ich danke euch für die vielen beiträge! Mein altes Auto war ein 2.0i Vectra. Der lässt den 320iger vom Stand weg stehen. Aber wenn der 320iger mal Drehzahl hat ist feierabend. Gegen einen richtigen 2000er Vectra hat der 320iger niemals eine Chance.
Also ich bin echt entäuscht von BMW was den Motor betrifft. Fahrkomfort ist echt toll, aber die Leistung ist nicht das was ich mir vorstelle. Ich bin's gewohnt, das ein Auto mit 150PS wenn ich ins Gas steige spontan reagiert und nicht so eine schnecke ist.
Aber schön langsam geht's eh. Aber dauernt Vollgas ist auch keine Lösung.
Ach ja, ist es normal, das die Türen beim E36 so schwer auf und zu gehen?
MfG
Kabal
ne,die türen sollten eigentlich super aufgehen,zumindest bi der limo. beim coupe gehts durch das gewicht etwas schwerer.
fette mal die scharniere .oder hast du spannung beim öffnen drinn? dann stelle die türen mal ein,oder lass es machen von bmw.
und das die fahrleistungen etwas enttäuschend sind,liegt auch an dem hohen gewicht welches deiner zu tragen hat.das liegt ja fast bei 1400kg je nach austattung. aber es war ja deine entscheidung. hättest du gleich nen 323,325 oder 328 gekauft,hättest du den erwünschten kick an sportlichkeit schon bekommen.aber wer fährt bei diesen spritpreisen heutzutage noch wie ein besenkter durch die kante ? im prinzip braucht man kein leistungstarkes auto mehr
mfg
Hallo Leute will mich der Meinung von m3ar anschliesen. Bei den Spritpreisen braucht man an und für sich kein Leistungsstarkes Auto mehr. Danke den Roten und den Grünen. Fast 70% Steuern und Abgaben auf den Literpreis.
Die Amerikaner habens da besser!
Achso nochwas speziell für aleXTC318is
Es gibt Autofahrer deren Auto verbraucht sowenig Benzin, das Sie an der Tankstelle noch Sprit absaugen lassen müssen damit der Tankwart was einfüllen kann. Solche Leute gabs schon immer und die wird es auch immer wieder geben.
Gruß Bigsternchen320i
ich denke, man kann schon ein starkes Auto finden welches nicht soo viel braucht. Wir haben in der Familie einen E36 325i, der braucht bei durchschnittlicher Fahrweise rund 9 Liter. Mein Dad schafft es, den auch mit 6,7L zu fahren - wenn man das noch "fahren" nenne kann. Mein Opel braucht im Schnitt 8 Liter und knapp unter 7 wenn ich wirklich vorsichtig bin.
Der 320i ist halt deswegen nicht so sparsam weil er
- ein Sixpac ist
- recht schwer ist im Vergleich zu Motorleistung
- man ihn gern mit hohen Drehzahlen fährt um Kraft zu haben
ansonsten ist der Motor vom 320i doch ein gutes Aggregat. Man findet wenig Motoren die geschmeidiger sind.
ciao
ah dann stimmt es alles ned was man als fahrlehrer lernt und was in verschiedenen studien bewiesen ist
ja und heckantrieb ist im winter schlechter als frontantrieb
und alles so was (skarkastisch wird)