320i - Leerlaufdrehzahl normal?
Guten Abend,
Ich habe eine Frage an euch und zwar habe ich das Gefühl, dass die Drehzahl im Leerlauf etwas niedrig ist bei meinem 320i (N46 , Baujahr 1/05). Manchmal hat er leichte schwankungen. Sehr selten geht er auch einfach mal aus, ob an der Ampel oder im P-Modus (Automatikgetriebe).
KGE und alle Schläuche sind neu.
MKL leuchtet nicht.
Ich vermute, dass einer der beiden Nockenwellensensoren bald den Geist aufgibt.
MfG
25 Antworten
Ich würde vorschlagen, hier sollte man erstmal die drehzahl auslesen und schauen, was passiert, wenn man die klima annmacht und wie es sich dann verhält. alles andere ist nur raten.
Einen ruhigen Lauf bei den N4x Motoren hinzukriegen ist so gut wie unmöglich oder Zufall.
Wenn die Injektoren etwas verschlissen sind und Valvetronic, DISA oder VANOS etwas eingelaufen sind, läuft der Motor einfach nicht mehr rund. Die gesamte Systemauslegung ist sehr Grenzwertig und dementsprechend empfindlich.
Da hilft eigentlich nur eine Drehzahlerhöhung, dann ist nach unten etwas mehr Luft um es der Regelung zu ermöglichen die Schwankungen auszugleichen ohne dass er sich ins Aus regelt.
Das werde ich für ihn erledigen. 100 Umdrehungen ca. hochdrehen wäre dabei in Ordnung.
Ja, 80 bis 100 funktionieren recht gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. November 2016 um 21:49:54 Uhr:
Ja, 80 bis 100 funktionieren recht gut.
das neue RG kann leider nur 50er schritte gehen.
Ich mach das meistens mit Inpa.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 27. November 2016 um 22:10:42 Uhr:
Ich mach das meistens mit Inpa.
hab das schon lang nicht. probier rg, das ist auch richtig gut und einfacher.
Also ich habe den N46 Motor und bei mir ist das auch der Fall. Die Drehzahl ohne Klima ist schon sehr niedrig aber da ich die Klima eigendlich nie ausschalte verändere ich auch nichts.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 27. November 2016 um 20:20:26 Uhr:
4.) Die richtige Drehzahl könnte ich evtl. in den nächsten Tagen mal nachsehen.
700 1/min bei Klima aus
850 1/min bei Klima an
Ist bei N46 und N43 gleich.
Das steht bei Ihm im FS (Habe ich nicht ausgelesen):
2A6F - Mehrfach-Min.- Hub Adaptionsstopp
Das erklärt wohl alles.....
So, heute mal mit dem BMW Tester (INPA) den Fehlerspeicher ausgelesen.
Und habe dann auch gleich die Laufunruhe der einzelnen Zylinder aufgenommen.
Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.