320i Konfiguration und Fragen
Meine Konfiguration:
320i Limousine 27.100,00 EUR
- Stoff Fluid beige ALB4 0,00 EUR
- Monacoblau metallic A35 700,00 EUR
- Leichtmetallräder Radialspeiche 160 2HB 1.550,00 EUR
- Lederlenkrad 240 180,00 EUR
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe 321 80,00 EUR
- Grünkeil-Frontscheibe 354 70,00 EUR
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494 360,00 EUR
- Mittelarmlehne im Fond 497 90,00 EUR
- Edelholzausführung Nussbaumwurzel braun 4AB 420,00 EUR
- Armauflage vorn, verschiebbar 4AE 150,00 EUR
- Nebelscheinwerfer 520 200,00 EUR
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 521 110,00 EUR
- Klimaautomatik mit Fondausströmern 534 750,00 EUR
- Geschwindigkeitsregelung 540 250,00 EUR
Total: 32.010,00 EUR
Wenn ich hier so manche Konfigurationen lese, ist das natürlich recht mager, aber mehr brauche ich nicht. Serienmäßig ist doch schon das Radio Business verbaut, oder? Kann man die Chromumrandung der Türrahmen irgendwie nachrüsten oder auch direkt beim 320i mitbestellen (hab nichts gefunden). Wie viel Prozent wirds maximal beim Händler geben? Fahre zur Zeit C 200 K, sind die beiden Motoren ähnlich stark?
32 Antworten
- ich würde auf alle Fälle die Sportsitze mitbestellen in Kombination mit den Lordosenstützen.
...-> die sind einfach genial.
Du hast eien sehr scöne Ausstattung gewählt, würde jedoch das Xenon-Licht noch mitbestlellen! Die Lichtausbeute ist enorm!Grüße
Also PDC vorn und hinten, sowie Xenon wäre für mich noch Pflicht. Der 3er ist ein relativ großes Auto und selbst wenn man einparken kann, ist das PDC ne echte Erleichterung. Xenon sieht super aus und wer mal bei Nacht damit gefahren ist, wirds sofort nehmen. Sportsitze braucht man natürlich nicht, bereuen wird man sie wohl aber auch nicht...
Zum Motor: Ich glaube nicht, dass der 320i mit deinem 200K mithalten kann. Den solltest du auf jeden Fall mal Probefahren bevor du ihn bestellst.
Zitat:
Original geschrieben von rv4
Sportsitze braucht man natürlich nicht, bereuen wird man sie wohl aber auch nicht...
mal so ne Bemerkung am Rande: Sportsitze bestellt man sich nicht, weil man fährt wie ein Draufgänger.
Sondern weil man die Sitzposition optimal einstellen kann u.a. vor allem im Bereich Seitenhalt.
Wer einmal Sportsitze auf längerer Strecke gefahren ist, der will die normalen nicht mehr...
Natürlich helfen sie bei sportlicher Gangart.
Da beim 1er und 3er die Seitenwangen individuell "aufgeblasen" werden können, kann man den Seitenhalt so regulieren und ändern wie man es gerne möchte.
Schaut`s Euch das mal real an und fahrt eine Runde damit, einfach himmlisch.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich finde Deine Zusammenstellung sehr gut, wird ein sehr schöner E90 (dunkelblau + beige = Hingucker 😉 ), das einzige was mir fehlt ist das Xenon-Licht in Deiner Aufpreis-Liste.
Zitat:
Original geschrieben von Snef-Runner
mal so ne Bemerkung am Rande: Sportsitze bestellt man sich nicht, weil man fährt wie ein Draufgänger.
Sondern weil man die Sitzposition optimal einstellen kann u.a. vor allem im Bereich Seitenhalt.
Wer einmal Sportsitze auf längerer Strecke gefahren ist, der will die normalen nicht mehr...
Dem kann ich echt nur beipflichten: Mein 1. BMW (318ti compact) hatte
SportSitze drin, da konnte a jede Fahrt noch so lang sein...es machte einfach nichts aus, man stieg aus und hatte keinerlei
Rückenprob´s! 😁
Mein letzter 320d tour. hatte nur die
SerienSitze an Bord, im letzten Jahr in meinen DK-Urlaub merkte man seeeeehr schnell den gewaltigen Unterschied...nie mehr ohne Sportsitze, von daher hab ich für meinen 120d wieder dafür entschieden und bin heilfroh!! 😁 😉
Ich denke, das kann wohl niemand jetzt beurteilen wie die Seriensitze sind, da kann ein großer Unterschied zum E46 sein. Also nicht einreden lassen 😉
Hallo,
ich denke die Seriensitze sind bestimmt sehr gut. Da meine Wenigkeit jedoch 1,92 m groß ist habe ich mir die Sportsitze gegönnt - ist einfach besser einzustellen und bequemer.
Bi-Xenon habe ich bei meinem E90 ebenfalls geordert - ist einfach Pflicht.
Was die PDC betrifft hätte ich sie gerne bestellt aber die €400,- bzw. €700,- finde ich einfach zu teuer !
Welcher Aufpreis wird für das hintere PDC fällig? ( 400 oder 700€??)
Mein BMW ist das erste Auto mit PDC an der Heckstoßstange. Meiner Meinung nach eines der angenehmsten Extras ( wenn man es noch so nennen kann) überhaupt.
Vorne vermisse ich Dieses jedoch gar nicht.
Vor allem wenn man beim Querparken, trotz gefährdeter Alufelgen, korrekt einparken will, ist es super praktisch.
Einfach rechten Außenspiegel nach unten gestellt und nur noch auf die Lieblinge geachtet beim Parken, den Rest macht die PDC.
Zum 320i:
Sehr schöne Konfiguration. Glückwunsch!
Würde aber ebenfalls, wie schon erwähnt, dass Xenon ergänzen.
Habe es jetzt nicht und bedauere das schon ein wenig!
VG
cs
AAHHAA.
Ich dachte schon für hinten 400€ und vorn 700€ Aufpreis.
Ich bleib dabei, hinten muss sein...
VG
der neue 320er hat nur noch einen 4-Zylinder Motor, richtig!? Da würde ich natürlich als erstes den Motor auf 6 Zylinder upgraden. Also min. ein 323.
323 gibts erstmal nicht. 320(i,d), 325(kommt etwas spaeter) und 330i.
Momentan wuerd ich 320d oder 330i nehmen.
ich würde an deiner stelle noch über xenon, pdc hinten und das mp3 radio (200 €) nachdenken.
nebelscheinwerfer kauft man heute eh nur noch wegen der optik oder? ich kann darauf verzichten, sie bringen nicht viel und sind mit 200 € recht teuer. M5, M6, und M3 csl kommen auch ohne aus 😉