320i - Kaufempfehlung?
Hallo Leute.
Fahre seit Jahren Diesel und dachte mir jetzt eig will ich einen Benziner.
Arbeitsweg ist (pro Strecke) 15km
Fahre fast kaum noch mehr als 30km strecken (vl 4 mal im Monat) und fahre im Jahr 15.000 max 20.000km.
Also glaube ich das ein Benziner besser wäre für mich.
Gesucht gefunden ... 1 Besitz alle SERVICE bei BMW gemacht und ich finde den Preis jetzt nicht so schlecht (für Österreich)
Ist auch hier das Problem mit der Kette?
Was sollte man sonst beachten bei 100.000km
Will ihn ca 5 Jahre fahren ... also ca bis ~180.000 km dürfte ja kein Problem sein für einen Benziner oder?
https://m.autoscout24.at/.../-301609667?...
Ps. Was kann man für ein Service ungefähr rechnen?
Gib es stellen die gerne rosten?
Elektrik die kaputt wird?
Oder anders bekannter Verschleiß?
20 Antworten
Naja ich schaue ihn mir Montag mal an.
Finde aber auch kein vergleichbaren in Österreich mit dem ich argumentieren könnte das er billiger ist 😛
Generell sind Benziner sehr selten
Blöde Frage aber mit welchen Argumenten drückt man dan am besten den Preis. Finde keinen verfleichbaren BMW. Nicht mal ansatzweise.
Wenn ich davon ausgehe das der BMW Tip top da steht fehlt mir bisschen die Argumentation das ich am liebsten 10% weniger zahlen möchte.
Barzahlung evtl.
Ansonsten, immer gut zu wissen wie lang der Wagen schon dort steht - je länger, desto höher sind die Kosten für den Händler.
Gut zu verhandeln, wenn Rabatt nicht fruchtet: Winterreifen.
Und ich bin immer der Meinung: wenn der Preis fair ist und für dich stimmt (auch im vergleich) Handel lieber einen Service inklusive oder eben Räder... der Händler ist sich in der Regel klar wo vergleichbare Modelle liegen
Servus,
Winterräder sind doch bei vielen Gebrauchtwagengeschäften ein beliebter Händlertrick.
Beispiel:
Der Händler nimmt einen Gebrauchtwagen 8-fach bereift herein.
Beim Gebrauchtwagenangebot sind die Winterreifen jedoch nicht angegeben.
Möchte der gedachte Käufer nun noch ein wenig den geforderten Preis verhandeln, werden vom Händler - nach langem Hin und Her - dann großzügig die gebrauchten Winterreifen noch als Zugabe angeboten.
Hätte der Kunde nicht gehandelt, wären ihm diese Winterreifen zu einem günstigen Preis verkauft worden.
Also: Auf jeden Fall noch versuchen - zumindest einen Satz Winterreifen (evtl. auch gebrauchten) noch auszuhandeln.
Gruß
Heinz
Ähnliche Themen
Also gerade im Winter würde ich entsprechende Reifen mal fest einplanen als Muss seitens Händler. Das kostet den fast nichts. Die Frage ist dann, wie man trotzdem noch vom Preis was gedrückt bekommt...